Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beim Betrieb Des Gerätes; Fehlerdiagnose Und Behebungsvorschläge - ESS 170 AC-DC Bedienungsanleitung

Ess-wig-inverter schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 STÖRUNGEN BEIM BETRIEB DES GERÄTES
7.1 Fehlerdiagnose und Behebungsvorschläge
Vorsicht
Manipulationen, Reparaturen oder Eingriffe im Innern des Gerätes dürfen nur von
ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Dazu ist der Netzstecker
unbedingt zu ziehen! Nach dem Ziehen des Netzsteckers ist eine Zeit von
mindestens 3 Minuten abzuwarten, bis sich die Kondensatoren des Inverter-
Leistungsteils auf ungefährliche Werte entladen haben.
Achtung: Nach jedem Service am Gerät, muß der
(siehe Kapitel 3.2.15)
Fehler:
Nach Umlegen des
Hauptschalters leuchtet die
Kontroll-Lampe nicht.
Leuchtdiode gelb
„Übertemperatur" leuchtet.
Kein Schweißstrom
Zündimpuls zu hoch
(WIG-Schweißen)
Gerät läßt sich über die
Brennertaste nicht mehr
starten
Bedienungsanleitung Typ 211 DTG, 170/211 ATG
Hochspannung
Mögliche Ursachen:
·
Netzzuleitung
unterbrochen.
·
Netzsicherung defekt.
·
Hauptschalter defekt.
·
Einschaltdauer
überschritten
·
oder keine ausreichende
Lüftung.
·
Massekabel hat
Unterbrechung
·
Zündimpuls abschalten
am Kodierschalter der
FLP 25,
Schalter 5
·
Steuerleitung hat
Unterbrechung
·
S -Schaltung wurde durch
Drehschalter überprüft
Datum 10/01
Lebensgefahr
S - Test durchgeführt werden
Abhilfe:
·
Zuleitung kontrollieren.
·
Sicherungen wechseln.
·
Hauptschalter tauschen.
·
Gerät abkühlen lassen,
·
Lüftungsschlitze
überprüfen.
·
Für gute Kühlung
sorgen.
·
Massekabel tauschen
5
ON
·
Schweißbrenner
austauschen
·
Drehschalter wieder auf
die gewünschte Stromart
zurückstellen
Seiten
Seite 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ESS 170 AC-DC

Diese Anleitung auch für:

211 atg170 atg211 dtg211 dc211 ac-dc

Inhaltsverzeichnis