Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MADRIX NEBULA Kurzanleitung & Technisches Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEBULA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Konfiguration (Auswahl des Protokolls)
Einstellungen, wie Ausgabeprotokoll, IP-Adresse und Anzahl an gesendeten
Kanälen je Universum, können auf mehreren Wegen eingestellt werden.
Hinweis: Um MADRIX
richtige Ausgabeprotokoll je nach verbundenen LEDs eingestellt werden.
Konfiguration über einen Webbrowser
Schritt 1) Verbinden Sie NEBULA und den PC mit demselben Netzwerk.
Schritt 2) Stellen Sie die richtigen Netzwerkeinstellungen im Betriebssystem
ein. (Empfohlen: IP-Adresse 10.0.0.1 / Subnetzmaske 255.0.0.0)
Schritt 3) Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des
NEBULA ein. (Diese finden Sie auf der NEBULA-Geräteseite.)
Schritt 4) Wählen Sie in der erscheinenden Web-Konfiguration die
verwendeten LEDs für "Port 1" und "Port 2" unter "Output
Settings" à "Output Protocol". Bestätigen Sie mit "Set".
Schritt 5) Ändern Sie weitere Einstellungen je nach Bedarf.
MADRIX-Gerätekonfiguration in MADRIX
Schritt 1) Verbinden Sie NEBULA mit dem Computer über USB oder Netzwerk.
Schritt 2a) Für die USB-Verbindung installiert Microsoft
Treiber automatisch. Bei Erfolg blendet die "Status-LED USB"
zwischen rot und grün über (siehe Seite 15). Danach in der MADRIX
Software die Treiber unter "Systemeinstellungen" à "Optionen..."
à Reiter "USB-Geräte" à "MADRIX NEBULA" aktivieren. Mit
"OK" bestätigen. (Der Treiber ist standardmäßig aktiviert.)
Schritt 2b) Für die Netzwerkverbindung in MADRIX
einstellungen" à "Optionen..." à Reiter "Netzwerkgeräte"
à "LUNA / NEBULA / PLEXUS / STELLA einschalten" aktivieren
und mit "OK" bestätigen. (Der Treiber ist standardmäßig aktiviert.)
Schritt 3) In MADRIX
aufrufen und nach angeschlossenen Geräten mit Hilfe des Lupen-
Symbols suchen. Das Gerät anschließend in der Liste auswählen
und das Zahnrad-Symbol für die Konfiguration anklicken.
Schritt 4) Die verwendeten LEDs für "Anschluss 1" sowie "Anschluss 2" unter
"Einstellungen der Ausgabe-Anschlüsse" einstellen. Bestätigen Sie
Änderungen mit "Festlegen".
Schritt 5) Ändern Sie weitere Einstellungen je nach Bedarf.
14
DE
NEBULA vollständig in Betrieb zu nehmen, muss das
®
"Werkzeuge..." à "MADRIX-Gerätekonfiguration..."
®
®
®
Windows
die
®
®
®
unter "System-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nebula

Inhaltsverzeichnis