Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MADRIX NEBULA Kurzanleitung & Technisches Handbuch

MADRIX NEBULA Kurzanleitung & Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEBULA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NEBULA
Quick Start Guide & T echnical Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MADRIX NEBULA

  • Seite 1 NEBULA Quick Start Guide & T echnical Manual...
  • Seite 2 Please read this guide carefully and thoroughly before using MADRIX ® NEBULA. Make sure that you fully understand all information. This MADRIX NEBULA Quick Start Guide is written in English and German. ® (Diese Kurzanleitung wurde in englischer und deutscher Sprache verfasst.) Developed and made in Germany.
  • Seite 3: Package Contents

    U.S. registered trademarks of Microsoft ® ® Corporation. Art-Net™ – Designed by and Copyright Artistic Licence Holdings Ltd. All other products mentioned herein may be trademarks of their respective companies. MADRIX is a registered trademark of inoage GmbH. ® Package Contents 1x MADRIX NEBULA ®...
  • Seite 4 Safety Instructions And Limited Warranty Two years of limited manufacturer’s warranty are granted to the purchaser of this product. Warranty applies to constructional fault, material defect, or incorrect assembly the manufacturer has caused or is to be held responsible for. Warranty will be void if the interface is opened, modified, damaged through inappropriate handling and wrong usage, damaged through overvoltage, or damaged through any other cause.
  • Seite 5: Technical Specifications

    APA101, APA102, APA104, APA106, GW6201, GW6205, LPD1882S, LPD6803, (As of September 2017 – LPD8806, MBI6120, P9883, SJ1221, SK6812, SK6822, SM16703, SM16716, see www.madrix.com TLS3001, TLS3008, TM1804, TM1809, TM1812, TM1814, TM1829, UCS1903, for the latest information) UCS512B3, WS2801, WS2803, WS2811, WS2811S, WS2812, WS2812B,...
  • Seite 6 (See page 15 to reset the device to the default IP address if needed.) Using Any 3rd-Party Controller Via Art-Net MADRIX NEBULA is a standard Art-Net node. Because of this, you can use ® the device with any application, console, or controller that supports Art-Net.
  • Seite 7 ‘Browse...’ to choose a location and then click ‘Install’. The installation process may take a few minutes. Sixth, when the ‘Installation Complete’ window appears, click ‘Next >’. Seventh, uncheck ‘Run MADRIX’ and then click ‘Finish’ to complete the installation process.
  • Seite 8 Connectivity 1) Power 2) RJ45 Ethernet port, incl. 2 status LEDs 3) USB port 4) Status LED for Power 5) Status LED for USB 6) Status LED for Port 1 7) Status LED for Port 2 8) Port 1 9) Reset button 10) DIN-rail unlocking clip 11) Port 2 Please note:...
  • Seite 9 LEDs to the device! Step 2) Connect your LEDs to the provided 4-pin screw terminals: » The max. recommended wire length between NEBULA and LEDs or between LEDs depends on the protocol, signal frequency, cables, and cable shielding. » You may connect only to Port 1, only to Port 2, or to Port 1 and Port 2.
  • Seite 10 Art-Net. Variation X1 to Variation Z refer to the data connection over USB. Please see page 7 and page 8 for further information. SUPPLY POWER TO NEBULA ONLY ONCE! DO NOT CONNECT V+ MULTIPLE TIMES BY CONNECTING IT VIA PORT 1/2 AND POWER.
  • Seite 11 Variation A1 – Port 1 or 2 Description: Power is supplied only once. It is supplied to NEBULA with 12 A max. and routed through to the LEDs, which are connected only to Port 1 or only to Port 2 via GROUND, DATA, possibly CLOCK, and V+ with 6 A max.
  • Seite 12 Variation A2 Description: Power is supplied only once. It is supplied to NEBULA with 12 A max. and routed through to all LEDs, which are connected to Port 1 and to Port 2 via GROUND, DATA, possibly CLOCK, and V+ with 6 A max. load for each port.
  • Seite 13 Variation X1 – Port 1 or 2 Description: Power is supplied only once. It is supplied to NEBULA with 12 A max. and routed through to the LEDs, which are connected only to Port 1 or only to Port 2 via GROUND, DATA, possibly CLOCK, and V+ with 6 A max.
  • Seite 14 Variation X2 Description: Power is supplied only once. It is supplied to NEBULA with 12 A max. and routed through to all LEDs, which are connected to both ports via GROUND, DATA, possibly CLOCK, and V+ with 6 A max. load for each port.
  • Seite 15 Step 3) Open your web browser and enter the IP address of MADRIX NEBULA. ® (You can find the default IP address on the side of the NEBULA device.) Step 4) The built-in web configuration tool will be launched. Go to ‘Output Settings’ à ‘Output Protocol’ and choose the LEDs your are using for ‘Port 1’...
  • Seite 16: Reset To Factory Default Settings

    Description Of Status LED Codes STATUS STATUS LED POWER Powered off Power not connected.  The device has no power. Permanently green Connected to power.  The power is on. Blinking green Bootloader activated.  Reset the device (see below). STATUS STATUS LED USB Powered off...
  • Seite 17 NEBULA into operation by connecting the LEDs, ® supplying power, and setting the output protocol; as described above. Step 2) Connect MADRIX NEBULA to a free USB 2.0 port of your computer ® using the provided USB cable. Step 3) Enable USB drivers in MADRIX .
  • Seite 18 NEBULA into operation by connecting the LEDs, ® supplying power, and setting the output protocol; as described above. Step 2) Connect NEBULA to your computer using Ethernet network cabling. Step 3) Assign correct network settings for your PC in the Windows operating system. (Recommended default settings: IP address 10.0.0.1 / Subnet mask 255.0.0.0)
  • Seite 19: Fcc Declaration Of Conformity

    ® provided in the MADRIX Help And Manual. You can access this user manual ® by pressing ‘F1’ on your keyboard while using the MADRIX Software, by ® navigating to the menu ‘Help’ à ‘User Manual…’, or online at help.madrix.com...
  • Seite 20: Frequently Asked Questions (Faqs)

    Can I use other controllers apart from MADRIX to control LEDs? ® Yes. When using MADRIX NEBULA as a standard Art-Net node, you can use ® it in combination with other software applications, consoles, and controllers. Do I need a MADRIX...
  • Seite 21 Erstbenutzung durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Informationen verstanden haben. Diese Kurzanleitung wurde in englischer und deutscher Sprache verfasst. (This MADRIX NEBULA Quick Start Guide is written in English and German.) ® Entwickelt und hergestellt in Deutschland. Impressum inoage GmbH Wiener Straße 56...
  • Seite 22: Urheberrecht Und Haftungsausschluss

    Produkte können eingetragene Marken der jeweiligen Firmen sein. MADRIX ist eine eingetragene Marke der inoage GmbH. ® Lieferumfang 1x MADRIX NEBULA ® 1x Set an Schraubklemmen (2x 4-polig und 1x 2-polig) 1x USB 2.0-Kabel (zertifiziert) 2x Wandhalterungen zur Wandmontage 1x Kurzanleitung Hinweis: Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt und das Gerät nach dem...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise Und Garantie

    Sicherheitshinweise und Garantie Der Käufer dieses Produktes erhält zwei Jahre Herstellergarantie auf das Produkt hinsichtlich Konstruktions- und Designfehler, Materialfehler oder fehlerhafte Montage soweit diese durch den Hersteller verursacht wurden oder er diese zu verantworten hat. Die Garantie erlischt sobald das Gerät geöffnet, verändert, modifiziert oder durch unsachgemäße Handhabung, durch Überspannung oder durch anderweitige Ursachen beschädigt wurde.
  • Seite 24: Altgeräte Und Entsorgung

    APA101, APA102, APA104, APA106, GW6201, GW6205, LPD1882S, LPD6803, (Stand September 2017 – LPD8806, MBI6120, P9883, SJ1221, SK6812, SK6822, SM16703, SM16716, Neueste Informationen auf TLS3001, TLS3008, TM1804, TM1809, TM1812, TM1814, TM1829, UCS1903, www.madrix.com) UCS512B3, WS2801, WS2803, WS2811, WS2811S, WS2812, WS2812B, WS2813, WS2815, WS2818, WS2822S, WS2822S Addressing...
  • Seite 25: Nutzung Von Anderen Zuspielern Über Art-Net

    • Vorkonfiguration und Standardeinstellung der IP-Adresse (“Default IP”) (Seite 15 beschreibt das Zurücksetzen des Gerätes, falls benötigt.) Nutzung von anderen Zuspielern über Art-Net MADRIX NEBULA ist ein standardisiertes Art-Net-Gerät. Deshalb kann das ® Gerät mit sämtlichen Zuspielern, die Art-Net unterstützen, betrieben werden. Nutzung der MADRIX -Software ®...
  • Seite 26 “MADRIX”, “Treiber für MADRIX KEY” und “Treiber für MADRIX-Geräte” müssen ausgewählt sein (Häkchen gesetzt), da sie für den Gebrauch des NEBULA nötig sind. Bestätigen Sie mit “Weiter >”. Im fünften Fenster “Zielverzeichnis auswählen” wird nach dem Installationsort gefragt. Bitte wählen Sie einen Ort auf Ihrer Festplatte mit Hilfe von “Durchsuchen...”...
  • Seite 27: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten 1) Spannungsversorgung 2) RJ45-Netzwerkanschluss, inkl. 2 Status-LEDs 3) USB-Anschluss 4) Status-LED für Strom 5) Status-LED für USB 6) Status-LED für Anschluss 1 7) Status-LED für Anschluss 2 8) Anschluss 1 (Port 1) 9) “Reset”-Taste 10) Hutschienen-Entriegelung 11) Anschluss 2 (Port 2) Hinweis: Netzwerkkabel, Stromkabel oder LEDs sind...
  • Seite 28: Anschluss Der Leds

    Klemme müssen dabei nach oben zeigen. Schritt 4) Datenverbindung wie benötigt über USB oder Netzwerk herstellen. Schritt 5) Die Spannungsversorgung erst herstellen, wenn alle Stromkabel und LEDs an das MADRIX NEBULA angeschlossen wurden. ® Schritt 6) Bitte das richtige Ausgabeprotokoll einstellen, wie in Kapitel “3.
  • Seite 29: Anschlussvarianten

    Anschlussvarianten Ihre LEDs, MADRIX NEBULA und die Datenkabel können auf verschiedene ® Arten verbunden werden. Auf den folgenden Seiten sind die verschiedenen Varianten als Verbindungsdiagramme dargestellt. Diese sind unabhängig von der Ausrichtung, Platzierung oder Art der Montage. Varianten A1 bis D beziehen sich auf die Datenverbindung über Art-Net.
  • Seite 30 Beschreibung: Die Spannungsversorgung wird einmal bereitgestellt und an die LEDs (wie benötigt) angeschlossen. Die LEDs sind mit NEBULA über MASSE, DATEN, TAKT bei Bedarf und V+ verbunden. Durch erwartbaren Spannungsabfall über die Länge der LED-Kette hinweg für LEDs mit > 9 V geeignet.
  • Seite 31 Anschlüssen verbunden über MASSE, DATEN und TAKT bei Bedarf, aber nur einmal über V+! Durch erwartbaren Spannungsabfall über die Länge der LED-Kette hinweg für LEDs mit > 9 V geeignet. Alternative: Positionieren Sie die Spannungsversorgung zw. LEDs und NEBULA für LEDs mit 5 V.
  • Seite 32 V+ (max. 6 A) verbunden. Durch d. erw. Spannungsabfall ist d. Var. f. LEDs mit > 9 V geeignet. Alternative: Positionieren Sie die Spannungsversorgung zw. LEDs und NEBULA für LEDs mit 5 V. Variante X1 – Port 1 od. 2 Beschreibung: Die Spannungsversorgung wird einmal bereitgestellt und an NEBULA mit max.
  • Seite 33 LEDs sind an beiden Anschlüssen über MASSE, DATEN, TAKT bei Bedarf und V+ (max. 6 A) verbunden. Durch d. erw. Spannungsabfall ist d. Var. f. LEDs mit > 9 V geeignet. Alternative: Positionieren Sie die Spannungsversorgung zw. LEDs und NEBULA für LEDs mit 5 V.
  • Seite 34 Settings” à “Output Protocol”. Bestätigen Sie mit “Set”. Schritt 5) Ändern Sie weitere Einstellungen je nach Bedarf. MADRIX-Gerätekonfiguration in MADRIX ® Schritt 1) Verbinden Sie NEBULA mit dem Computer über USB oder Netzwerk. Schritt 2a) Für die USB-Verbindung installiert Microsoft Windows ®...
  • Seite 35: Anzeige Der Status-Leds

    Anzeige der Status-LEDs STATUS STATUS-LED POWER (SPANNUNGSVERSORGUNG) Ausgeschaltet Keine Spannungsversorgung.  Das Gerät hat keinen Strom. Permanent grün Spannungsversorgung liegt an.  Das Gerät hat Strom. Grün blinkend “Bootloader” aktiviert.  Gerät zurücksetzen (siehe unten). STATUS STATUS-LED USB Ausgeschaltet USB nicht angeschlossen. Kommunikation über USB.
  • Seite 36: Montage Auf Hutschienen

    Schiene. Schritt 3) Heben Sie das Gerät von der Hutschiene. Nutzung der Ausgabe über USB MADRIX NEBULA kann direkt über USB mit dem Computer verbunden werden, ® auf dem die MADRIX -Software genutzt wird. Daten werden über USB zum ®...
  • Seite 37: Nutzung Von Art-Net

    Es wird empfohlen, immer die neueste Firmware für das MADRIX NEBULA ® zu verwenden. Das Aktualisieren kann auf mehreren Wegen erfolgen. Folgen Sie dieser Kurzanleitung für das Aktualisieren der Firmware in der MADRIX ® Software über USB: Schritt 1) Verbinden Sie MADRIX NEBULA mit Ihrem Computer über USB.
  • Seite 38: Aktualisierungen Und Weitere Informationen

    Aktualisierungen und weitere Informationen Weitere Handbücher werden automatisch mit der MADRIX -Software installiert ® und somit digital bereitgestellt. Mehr Informationen finden sich im MADRIX ® Help And Manual, dem Handbuch zur Software. Es kann während des Arbeitens mit MADRIX durch die Taste “F1” auf der Tastatur, über das Menü “Hilfe” à...
  • Seite 39: Häufig Gestellte Fragen

    Wo finde ich die aktuellste Firmware für mein Gerät? Die aktuellste MADRIX -Software enthält die aktuellste Firmware (siehe S. 18). ® Kann ich andere Zuspieler an Stelle von MADRIX benutzen? ® Ja. Wenn Sie das Gerät als reinen Art-Net-Node nutzen möchten, ist die Verwendung mit anderen Zuspielern möglich.
  • Seite 40 www.madrix.com...

Diese Anleitung auch für:

Nebula

Inhaltsverzeichnis