Stromanschluss und Sicherungen
Netzanschlussbuchse
Bei ausgeschaltetem Kompaktblitz ist der Stecker des Originalkabels festsitzend in die Buchse (1)
des Gerätes einzusetzen. Anschliessend den Kompaktblitz mit dem Stromnetz verbinden.
Hauptschalter
Der Kompaktblitz wird mit Strom versorgt, wenn die rote Kontrollampe
aufleuchtet. Diesen Schalter immer erst ausschalten, bevor das Netzkabel gezogen wird.
Troubleshooting
Wenn das Gerät mit dem Netzschalter 3 eingeschaltet wurde, aber die Beleuchtung des Schalters
oder das Gerät nicht funktionieren, überprüfen Sie Bzw. wechseln Sie die Netzabsicherung.
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz welches das Gerät abschalten kann. Nach einer
Abkühlungsphase schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Das öffnen, modifizieren und reparieren der Blitzanlagen ist verboten.
Nur von Elinchrom autorisierte Werkstätten dürfen Reparaturen vornehmen.
Hauptsicherung
Handelsübliche, träge Sicherung 16 AT, 5 X 20 mm.
8 AT (Artikel Nr. : 19022) für Style 100 FX und Style 400 FX
Bemerkung: Gerät ausschalten, Netzkabel entfernen, Sicherungshalter um 30° gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Falls die neue Sicherung auch durchbrennt, lassen Sie das Blitzgerät von Ihrer ELINCHROM-
Vertretung überprüfen.
Einstellicht - Sicherung
F = flinke Version - 5 x 20mm, 4 AF
Achten Sie auf den vorgeschriebenen Wert und benutzen Sie einzig und allein eine
Sicherung mit schneller Verschmelzung (Typ F).
Netzanschluss (1)
Pilotlichtsicherung (4)
Hauptsicherung (2)
Hauptschalter (3)
7