Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Für Eine Optimale Funktion - Gastroback 46007 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE HINWEISE FÜR EINE OPTIMALE FUNKTION
• Verwenden Sie keine beschädigten oder ungeeigneten Behälter zum Vakuumie-
ren. Behandeln Sie Behälter, die unter Vakuum stehen, stets besonders vorsichtig,
um auch nach dem Vakuumieren ein Platzen zu verhindern. Nahrungsmittel, die
in einem geplatzten Behälter waren, dürfen nicht mehr zum Verzehr verwendet
werden, da eventuell enthaltene Splitter zu schweren Verletzungen führen könnten.
• Verwenden Sie zum Einschweißen nur die speziell dafür vorgesehenen Folien/Foli-
enbeutel und Behälter. Andere Beutel schmelzen durch die hohen Temperaturen
des Schweißbandes, beschädigen das Schweißband durch Kunststoffrückstände
und verhindern, dass sich ein Vakuum aufbaut.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Bitte warten Sie nach jedem
Vakuumiervorgang bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie einen weiteren Vorgang
starten.
• Achten Sie darauf, dass im Versiegelungsbereich des Folienbeutels oder auf den
Dichträndern des Behälters keine Lebensmittelteile, Fett oder Flüssigkeiten sind,
wenn Sie den Folienbeutel verschweißen. Der Folienrand muss im Bereich von
Schweißdichtung und Schweißband glatt und faltenfrei liegen. Andernfalls kann
kein Vakuum erzeugt werden.
• Füllen Sie die Folienbeutel und Behälter nie zu voll. Lassen Sie ca. 8 cm Folie und
ca. 3 cm unter dem Behälterrand frei. Anderenfalls kann kein Vakuum erzeugt wer-
den und Flüssigkeit oder kleine Lebensmittelteile (besonders feinkörnige oder pulve-
rige Lebensmittel) können angesaugt werden und die Vakuumpumpe beschädigen.
Arbeiten Sie stets mit besonderer Sorgfalt, wenn Sie flüssige Nahrungsmittel oder
Getränke mit dem Gerät verpacken.
• Frieren Sie feuchte Lebensmittel kurz an (1 - 2 Stunden). Beim Vakuumvorgang
kann dadurch keine Feuchtigkeit angesaugt werden und die Lebensmittel werden
nicht gedrückt.
• Der Deckel muss nach dem Einlegen des Folienbeutels richtig einrasten. Sie hören
beim Einrasten ein Klick-Geräusch. Erst dann ist das Gerät betriebsbereit.
• Verarbeiten Sie keine verdorbenen oder zu lange gelagerten Nahrungsmittel.
Lagern Sie die verpackten Nahrungsmittel wie gewohnt. Das Gerät kann den
schlechten Zustand überlagerter oder falsch gelagerter Nahrungsmittel nicht rück-
gängig machen. Es kann den Verfallsprozess lediglich verlangsamen.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis