Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER GR-18 3xG+3A+Vario Anleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-18 3xG+3A+Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: die Servoreverse-Einstellung muss für beide Querruderservos gleich sein, also entweder beide nor-
mal oder beide reverse! Ist das nicht möglich, darf auf keinen Fall ein Servo im Sendermenü umgestellt werden,
sondern muss gegebenenfalls gedreht im Modell eingebaut werden!
Werden hingegen Servos verwendet, die programmiert werden können (z.B. Graupner DES, HVS oder HBS-Ser-
vos - lesen Sie dazu die Anleitung des Update-Programms Firmware_Upgrade_grStudio - kann die Servoreverse-
Einstellung direkt im Servo vorgenommen werden.
Beachten Sie die Einbauhinweise auf Seite 5 dieser Anleitung! In einem ersten Schritt müssen die drei Kreiselachsen
und -Richtungen des Empfängers eingelernt werden. Schalten Sie dazu Sender und Modell ein und gehen im Emp-
fängermenü Kreisel-Einstellungen auf ‚Neueinstellung: Ja'.
• geben Sie anschließend den vollen Knüppelausschlag in eine Richtung für ein beliebiges Ruder, im folgenden bei-
spielhaft für das Querruder beschrieben
• die erkannte Achse (Quer) wird invers dargestellt (im Auslieferungszustand wird für alle Achsen der Wert ‚+0' an-
gezeigt, die Achsen können auch manuell auf ‚+0' gesetzt werden, 0 = Kreisel inaktiv)
• danach das Modell gemäß dem Knüppelausschlag mindestens 45° drehen, wenn Sie den Querruderknüppel nach
links bewegt haben, muss mit dem Modell eine Linkskurve simuliert werden → die linke Tragfläche mindestens 45°
nach unten bewegen
• damit ist diese Achse und Richtung eingelernt, nun müssen noch die beiden fehlenden Achsen auf die gleiche
Weise eingelernt werden
• in der Anzeige ‚Quer/Höhe/Seite erscheint die jeweilige Kreiselachse 1, 2 oder 3, das Vorzeichen ergibt sich aus
der Einbaulage und Servorichtung
• sind alle drei Achsen eingelernt, springt die Anzeige auf ‚Neueinstellung: Nein'.
WARNUNG: überprüfen Sie nach dem Einlernen die korrekte Funktion aller Kreisel! Bewegen Sie dazu das
Modell in allen Achsen und überprüfen Sie die Ruderausschläge - siehe Abbildung unten. Bewegt sich ein
Ruder in die falsche Richtung, wiederholen Sie die Neueinstellung. Auf keinen Fall darf das Modell trotz-
dem geflogen werden, Absturzgefahr!
Bewegung des Modells
Bewegung des Modells
Bewegung des Modells
HöHENRUDER
Ruderreaktion (Heckansicht)
SEITENRUDER
Ruderreaktion (Heckansicht)
QUERRUDER
Ruderreaktion (Heckansicht)
innovation & technologie
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 pro 3xg+3a+3m+vario

Inhaltsverzeichnis