Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen - Cotek SP-700 Bedienungsanleitung

Sp-serie/reiner sinus-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitsanweisungen

1-1. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Den Wechselrichter weder Regen, Schnee, Sprühnebel noch
Staub aussetzen. Zur Reduzierung des Brandrisikos die
Belüftungsöffnungen weder abdecken noch zustellen und den
Wechselrichter nicht in einem kleinen Raum ohne Luftzirkulation
installieren.
Zur Vermeidung des Brand- und Stromschlagrisikos muss die
Verkabelung in einem einwandfreien Zustand und der
Kabelquerschnitt ausreichend sein.
In diesem Gerät können Komponenten Lichtbögen oder Funken
verursachen. Zur Feuer- und Explosionsvermeidung darf es
nicht in der Nähe von Batterien oder entzündlichen Materialien
installiert werden, ebenso wenig wie an einem Ort mit
Brandschutzanforderungen. Dies beinhaltet sämtliche Orte mit
benzinbetriebenen Geräten, Kraftstofftanks und deren
Zuleitungen.
Je nach Anwendung ist bei dem AC-Ausgang des
Wechselrichters der Einbau eines Trennschalters oder einer
Sicherung durch den Anwender erforderlich. Die hierfür
notwendigen Materialien werden nicht mitgeliefert. Der
Wechselrichter verfügt standardmäßig über einen
AC-Kurzschluss-Schutz.
Bei Arbeiten am Wechselrichter müssen folgende
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
1. Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände entfernen
2. Werkzeuge mit isolierten Griffen verwenden
3. Gummihandschuhe und -stiefel tragen.
1
Warnung! Vor Nutzung des Wechselrichters bitte
Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis