1. SICHERHEITSINFORMATIONEN 1-1. Warnungen und Symbole Sicherheitshinweise und Warnungen sind in diesem Handbuch durch folgende Piktogramme gekennzeichnet: Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes VORSICHT Sicherheitshinweise: Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Sachschäden führen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen. VORSICHT Sicherheitshinweise zu einer Gefahr durch elektrischen Strom oder Spannung. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Sach- und Personenschäden führen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
die DC- und AC-seitigen Anschlüsse sollten festsitzend und solide sein Erdung: die zuverlässige Erdung von im Rack montierten Geräten sollte aufrecht erhalten werden lassen Sie kein Metallwerkzeug auf die Batterie fallen. Die daraus entstehenden Funken oder Kurzschlüsse an der Batterie oder anderen elektrischen Teilen können eine Explosion verursachen. ...
2. Funktionsmerkmale Einleitung 2-1. Systemübersicht Die SC-Serie ist ein Wechselrichter-/Ladesystem mit fortschrittlicher elektronischer und digitaler Signalprozessortechnologie, die folgende Funktionen bietet: Bi-direktionales All-in-One Design. Zertified durch UL ( UL458 & Supplement SA / UL1741 ). kompakte Größe - hohe Integration = problemlose Installation ...
Einheit entspricht (z. B. 12-V-Batterie für eine 12-V-Eingangsspannung). Stellen Sie außerdem sicher, dass die AC-Ausgangsspannung und die Ausgangsleistung des Geräts den Anforderungen entsprechen. 3-2. Frontblende SC Serie Frontblende Einführung : Fig. 4 Front blende Zwei 3/4-Zoll-Durchgänge, mit Zugentlastungen, um die Verdrahtung der AC-Eingangs- und Ausgangsfelder zu ermöglichen und zu halten.
Seite 13
Model AC IN AWG AC OUT AWG GROUNDING AWG SC1200-112 30A/10AWG 30A/10AWG 30A/10AWG SC1200-124 30A/10AWG 30A/10AWG 30A/10AWG SC1200-212 16A/12AWG 22A/10AWG 22A/10AWG SC1200-224 16A/12AWG 22A/10AWG 22A/10AWG SC2000-112 30A/10AWG 30A/10AWG 30A/10AWG SC2000-124 30A/10AWG 30A/10AWG 30A/10AWG SC2000-212 16A/12AWG 26A/10AWG 26A/10AWG SC2000-224 16A/12AWG 26A/10AWG 26A/10AWG Diese Verbindung wird verwendet, um das freiliegende Gehäuse des Wechselrichters an das Gleichstrom-Erdungssystem anzuschließen.
3-2-1-5 Ladestromauswahlfunktion (S9,S10):Standareinstellung : 100% Ladegerätstrom(%) 100% Definition Ladestromauswahl : Table 9 3-2-1-6 Ein/Aus Funktion Zusatz DC Ausgang (S11):Standardeinstellung : OFF Zusatz DC Ausgang Definition Funktion des DC-Ausgangs : Table 10 3-2-1-7 Ein/Aus Energiesparfunktion (S12):Standardeinstellung : OFF Der Energiesparmodus wird ausgelöst, wenn die Ausgangslast <20W 10 Sekunden beträgt. Energiesparmodus Definition Energiesparmodus :...
Seite 16
Status Anzeige Inverter Modus Normal Normal Dauerlicht Float Modus (12V: 11.5 ~ 15.0V) Normal status (0~100%) (24V: 23.0 ~ 30.0V) Grün Übertemperatur- Langsames Ausgleichsmodus schutz Blinken Unter- schenlles Aktiver Modus Temperaturschutz Blinken Inverter Modus Batterie Niederspannung (12V:11.0 ~ 11.5V) Überlast Phasen- oder (24V:22.0 ~ 23.0V) Absorptionsmodus...
3-3. Rückwand SC-Serie Einführung Rückseite : Fig. 5 Rückwand Befolgen Sie die Anweisungen zum Anschließen der Batteriekabel an die DC-Eingangs- anschlüsse des Geräts. Die Kabel sollten so kurz wie möglich sein (idealerweise weniger als 1,8 m), damit sie den erforderlichen Strom gemäß den elektrischen Bestimmungen und Vorschriften verarbeiten können.
Seite 18
Für das Gerät ist ein Batterietemperatursensor optional lieferbar. Wenn die Batterietemperatur hoch ist, wird die Ladespannung automatisch verringert. Batterie Temp. sensor Anschluß (RJ11) (Optional) RS-232-Anschluss: Überwachung und Steuerung der seriellen Schnittstelle über die Computerschnittstelle. Remote Anschluß (RJ11)
Seite 19
Die grüne Klemme der Fernbedienung ist an ein Relais angeschlossen. Wenn „Fehler“ auftritt, schaltet das Relais. NOTE Zu den Bedingungen zählen Eingangs- / Überspannungen, Fault Ausgangskurzschluss, Übertemperatur, Überlast und Lüfterausfall. Fernbedienungsterminal : Fig. 7 Nummer Beschreibung Nummer Beschreibung Relais Kontakt Enable+ (ENB) Schliesser Gemeinsamer Relais Kontakt...
Der Lüfter wird durch die Last (%) oder die Temperatur (° C) wie im Diagramm dargestellt eingeschaltet: Steuerung der Lüfterge- schwindigkeit Hinweis: Der Lüfter hat die volle Drehzahl (100%) wenn der Status Übertemperatur oder Überlast eintritt. Einführung in die SC-Serie :...
3-4. Montageanleitung 3-4-1. Wandhalterung (für Marine) Step 1. Befestigen Sie das Tropfschild und das Produkt mit den Schrauben an der Wand. Step 2. Stellen Sie sicher, dass die Höhe vom Boden bis zum Produkt mindestens 70 cm beträgt. Die Schottwandgröße erfordert mindestens 83 mm Abstand auf jeder Seite des Wechselrichters. Wandhalterung Schritt 1 Wandhalterung Schritt 2 :...
4. Systemfunktion Einführung Die SC-Serie ist ein Batterieladegerät, ein reiner Sinus-Wechselrichter und ein AC-Übertragungssystem in einem kompakten Gehäuse. 1. Die dreistufige Ladefunktion garantiert, dass die Batterien immer zu 100% aufgeladen werden. (Vom Benutzer wählbar). 2. Der reine Sinus-Wechselrichter gewährleistet, dass die AC-Ausgangsspannung auch bei begrenzter externer AC-Leistung absolut zuverlässig ist.
4-1-1. Beschreibung der Batterieladefunktion Die SC-Serie ist mit einem mehrstufigen PFC-Ladegerät (Power Factor Corrected) und PI (Proportional-Integral) ausgestattet. Die PFC-Funktion steuert die zum Laden der Batterien benötigte Energiemenge, um einen Leistungsfaktor zu erreichen, der möglichst nahe bei 1 liegt. Dadurch wirkt das Batterieladegerät wie ein Widerstand für die Leitung (zwingt die Ladungsstromwellenform, die Spannungswellenform zu spiegeln).
4-1-4. Float charging - Pufferladung Die dritte Ladestufe erfolgt am Ende der Absorptionsladezeit. Während der Pufferladung wird die Ladespannung auf die Endladespannung reduziert (dies wird durch die Auswahl des Batterietyps * festgelegt). In diesem Stadium werden die Batterien voll aufgeladen und bei Bedarf vom Wechselrichter bereit gehalten.
4-2. Betriebsmodus Einführung Die SC-Serie ist nicht nur eine Kombination aus einem Wechselrichter und einem Ladegerät. Es gibt viele zusätzliche Funktionen, die verwendet werden können, um die gesamte verfügbare Wechselstromleistung zu erhöhen, selbst wenn die externe Wechselstromversorgung begrenzt ist. 4-2-1. Grundlegende Funktionsbeschreibung Wenn kein externer „AC-Eingang“...
Seite 26
Stromaufteilungsfunktion I : Fig. 13 Hier ist der Power Sharing-Pegel auf 30 Ampere eingestellt, während die AC-Ausgangslasten insgesamt 20 Ampere verbrauchen. Dies bedeutet, dass nur 30 - 20 = 10 Ampere zum Laden übrig bleiben. Bei 12 V-Batterien mit 120 V AC führt dies zu einem maximalen Ladestrom von ca. 100A DC. Siehe 14. Stromaufteilungsfunktion II :...
Seite 27
Stromaufteilungsfunktion III : Fig. 15 4-2-3. Generatorfunktion Wenn der Bedarf an Wechselstrom immer noch steigt, kann der externe Wechselstrom-Trennschalter dennoch ausgelöst werden, wenn nichts unternommen wird. Dieses Problem kann durch die Generatorfunktion gelöst werden. Wenn der Gesamtbedarf an Energie die maximale externe Stromversorgung übersteigt, kann die Last der AC-Ausgänge mit Hilfe des Wechselrichters hinzugefügt werden.
5. Fehlerbehebung LED Anzeige Lösung Status Status Verbesserung der Belüftung. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im Übertemperaturschutz Wechselrichter nicht blockiert sind. langsames (OTP) Umgebungstemperatur reduzieren. Blinken Grün Unter Temperaturschutz Umgebungstemperatur erhöhen. schnelles (UTP) Blinken Stellen Sie sicher, dass der AC-Eingang Netzüber- / innerhalb von 90 V ~ 132 V AC (110 V langsames...
Seite 29
Die Verwendung eines Zubehörs, das nicht vom Hersteller der Bootseinheit empfohlen oder verkauft wird, kann zu Feuer, Stromschlag oder Personenschäden führen. Demontieren Sie die Marineeinheit nicht. Bringen Sie es zu einem qualifizierten Servicetechniker, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Ein falscher Zusammenbau kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Monaten ab Kaufdatum und reparieren oder ersetzen defekte Geräte, wenn Sie sie direkt frankiert zurückgesandt haben. Diese Garantie gilt als nichtig, wenn das Gerät unsachgemäß verwendet, verändert oder versehentlich beschädigt wurde. COTEK haftet nicht für irgendetwas, das auf ein Verschulden des Benutzers zurückzuführen ist.