4.
Abschließend drücken Sie die Taste
[MENU] mittig und wechseln so zum
obersten Screen im Stereo-Modus.
Aufnahme eines Stereosignals in
mono (nur Stereo-Modus)
Der H4 ermöglicht eine Mono-Aufnahme über
die internen oder externen Mikrofone oder von
einem externen Gerät. Das kann bei Gesprächs-
mitschnitten oder Effekt-Sounds von Vorteil
sein, wo eine Datenverwaltung von Monosigna-
len von Vorteil ist.
1.
Drücken Sie im obersten Screen im
Stereo-Modus die Taste [MENU] im
unteren Bereich (INPUT MENU).
Das INPUT-Menü zur Anpassung der Eingangs-
bezogenen Parameter wird eingeblendet.
2.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten und setzen Sie den Cur-
sor auf „MONO MIX". Drücken Sie
das Jog-Datenrad.
MONO-MIX-Funktion
Linker Eingangskanal
Mix to mono
Rechter Eingangskanal
H4 Version 2.0 Addendum
Nun wird der Screen angezeigt, in dem Sie die
Mono-Mix-Funktion an- bzw. abschalten.
3.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten und setzen Sie den Cur-
sor auf „ON". Drücken Sie das Jog-
Datenrad.
Die Mono-Mix-Funktion ist nun aktiv.
4.
Drücken Sie die Taste [MENU] mittig,
um zum obersten Screen im Stereo-
Modus zurückzukehren.
5.
Führen Sie die Aufnahme aus.
Das Stereosignal der internen Mikrofone oder
der Buchsen [INPUT 1]/[INPUT 2] wird zusam-
mengemischt und das Ergebnis als Stereodatei
mit identischen Signalen für den linken und rech-
ten Kanal aufgenommen (siehe Abb. unten).
HINWEIS
• Dateien, die Sie nach diesem Verfahren erzeu-
gen, werden mit „MONO-xxx.wav" oder
„MONO-xxx.mp3" (xxx ist eine Zahl zwischen
000 und 999) benannt und im Ordner für den
Stereo-Modus gespeichert.
Monosignal
Monosignal
H4 Version 2.0 Addendum
Recorder
Linker Kanal
Rechter Kanal
3