H4 Version 2.0 Addendum
Unterstützung für SDHC-Karten
Neben herkömmlichen SD-Karten unterstützt der
H4 nun auch SDHC-Karten mit hoher Kapazität,
woduch die maximale Kapazitä von 2 auf 4 GB
steigt. Informationen zu den ünterstützten Karten
finden Sie auf der Webseite der ZOOM Corpora-
tion (http://www.zoom.co.jp).
Aufgrund dieser Änderung stehen nurmehr fol-
gende Zeichen für die Benennung von Dateien und
Ordnern zur Verfügung:
(Leerzeichen) ! # $ % & ' ( ) + , -
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ; = @
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U
V W X Y Z [ ] ^ _ `
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x
y z { } ˜
Dateien und Ordner, deren Namen andere als die
oben genannten Zeichen enthalten, stehen nicht
zur Verfügung.
Anzeige der Batteriekapazität/
Aufnahmezeit
(nur Stereo-Modus)
Der Haupt-Screen im Stereo-Modus zeigt nun
die verbliebene Batterie- (nur im Batteriebetrieb)
und Aufnahmekapazität im gewählten Aufnah-
meformat an.
Batteriestatus
2
Verbliebene Aufnahmezeit
Einstellen des Batterie-Typs (nur
Stereo-Modus)
Das Hauptmenü im Stereo-Modus enthält nun
einen Eintrag zur Angabe des Batterie-Typs. Um
eine genaue Anzeige der Restkapazität zu erhal-
ten, stellen Sie den Batterie-Typ wie folgt ein.
1.
Drücken Sie im obersten Screen im
Stereo-Modus die Taste [MENU] mit-
tig.
Das Hauptmenü wird eingeblendet, in dem Sie
auf die Einstellungen des H4 zugreifen.
2.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten und setzen Sie den Cur-
sor auf „BATTERY". Drücken Sie das
Jog-Datenrad.
Nun wird der BATTERY-Screen zur Angabe des
Batterie-Typs angezeigt.
3.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten, um den Cursor abhängig
vom Batterie-Typ auf „ALKALI"
(Alkaline/Oxyrid-Batterien) oder „Ni-
MH" (Nickel-Hydrid-Batterien) einzu-
stellen.
Die Einstellung wird sofort aktiviert.
H4 Version 2.0 Addendum