15
4
Material einlegen
TTL...
SENSOR-
POSITION
Bild 14 Beispiel Sensorposition
(*) Einige Ausführungen von selbstklebenden Kabelmarkierern Typ KM-ROLL haben auf der Rückseite eine schwarze Linie. Den
Sensor dann in der Mitte positionieren.
Die Bilder 13 und 14 zeigen einige Beispiele mit der korrekten Einstellung bei verschiedenen Materialien.
4.1.4
Kopfandrucksystem einstellen
Achtung!
!
Das Andrucksystem ist werkseitig korrekt eingestellt. Änderungen an den Einstellungen sollten nur vorge-
TERMO-ROLL...
nommen werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Falsche Einstellungen können die Druckqualität
verschlechtern oder den Drucker beschädigen.
Der Druckkopf wird mit zwei Stößeln (1) angedrückt, die in der Grundstellung in der Mitte des Kopfwinkels positioniert
sind. Diese Einstellung kann für die meisten Anwendungen beibehalten werden.
Falls es bei der Verwendung sehr breiter Materialien zu Aufhellungen des Druckbildes in den seitlichen Randbe-
reichen kommt, können die Stößel verstellt werden :
1. Hebel (3) in Uhrzeigerrichtung drehen, um den Druckkopf zu verriegeln.
2. Gewindestifte (2) in beiden Stößeln (1) mit Sechskantschlüssel lösen.
3. Stößel nach Bedarf symmetrisch bis maximal zum Skalenwert 70 verschieben.
4. Gewindestifte (2) festziehen.
SENSOR-
POSITION
Bild 15
Kopfandrucksystem einstellen
KM-ROLL... (*)
SENSOR-
POSITION
2
1
TTF...
SENSOR-
POSITION
TERMO-ROLL...
ENDLOS
SENSOR-
POSITION
3
TTL...
SENSOR-
POSITION