Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Write Fenster; Hauptseite - Korg pa 80 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pa 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Keine Genauigkeit. Es wird keine Quan-
tisierung vorgenommen.
100
Höchste Genauigkeit. Die Note wird genau auf
die Rasterposition geschoben.
Swing
Quantisierungsasymmetrie. Die Rasterachsen werden zu den
nächsten Rasterachsen bewegt.
0
Achsen mit gerader Nummer werden vollstän-
dig über die vorhergehenden Achsen mit
ungerader Nummer bewegt.
50
Die Achsen haben genau denselben Abstand
voneinander.
100
Achsen mit gerader Nummer werden vollstän-
dig über die nachfolgenden Achsen mit
ungerader Nummer bewegt
Swng=50
Swng=25
Swng=75
Window
Quantisierungsgebiet, das die Rasterachsen überragt.
0
Das Quantisierungsfenster entspricht der
Achse. Es wird keine Quantisierung vor-
genommen.
100
Das Quantisierungsfenster erstreckt sich bis
zum nächsten Fenster. Alle Events werden
quantisiert.
Win=0
Win=50
Win=100

DAS WRITE FENSTER

Der Song Play Modus wurde mit der Seq1+Seq2
Einstellungsmöglichkeit ausgestattet, mit der eine generelle
Einstellung aller Songs eines jeden Sequenzers vorgenommen
werden kann. Für jeden Sequenzer gibt es jeweils separate
Einstellsets.
Dieses Setup speichert die Internal FX Einstellungen, den
Internal/External Status einer jeden Spur und den Play/Mute
Status einer jeden Spur. Wenn ein neuer Song selektiert
wurde, wird automatisch das gespeicherte Setup aufgerufen
und alle Parameter werden wieder zurückgesetzt.
Song Play Betriebsmodus
Mit Hilfe einer generellen Einstellung der Internal FX
Parameter können Sie beispielsweise allen Songs einen
Hall zuweisen, der dem Raum, in dem Sie spielen, ange-
messen ist, ohne dass Sie irgendeinen Song ändern
müssten.
Mit Hilfe einer generellen Einstellung des Internal/
External Status können Sie beispielsweise die Pianospur
aller Songs einem hierfür vorgesehenen Expander
zuweisen (dazu stellen Sie einfach die Piano Spur gener-
ell auf den External Modus ein).
Der Play/Mute Status ermöglicht eine generelle
Stummschaltung der Spuren, die Sie während Ihres
Auftritts nicht spielen wollen (beispielsweise die Melo-
diespur).
Weitere Informationen über die Internal FX Einstellung für
den Song Play Modus finden Sie auf "Seite 3 - Mixer: FX A/B
Send" oder "Seite 3 - Mixer: FX C/D Send" (siehe auf
Seite 11-8).
Mit dem nachstehend beschriebenen Verfahren wird das
Seq1+Seq2 Setup gespeichert.
1.
Drücken Sie WRITE. Die Write Seite öffnet sich.
WRITE:
Press 'Enter/Yes'
to memorize
the Seq 1/2 Setup
2.
Drücken Sie ENTER zur Bestätigung oder EXIT, um den
Vorgang abzubrechen.
Wenn Sie mit ENTER bestätigen, wird das Setup im
Global gespeichert. Sie können anschließend dieses
Setup auf einer Diskette mit dem Global abspeichern.

HAUPTSEITE

Drücken Sie SONG PLAY, um diese Seite von einem anderen
Betriebsmodus aus aufzurufen.
Anmerkung: Wenn Sie von Style Play zu Song Play übergehen,
wird automatisch das Song Setup selektiert und bestimmte
Spurparameter können sich möglicherweise ändern.
Drücken Sie EXIT/NO, um diese Seite vom Menü oder von
einer anderen Song Play Edit Seite aus aufzurufen.
Um die Songspuren anzeigen zu lassen, benutzen Sie den
TRACK SELECT Taster, um von der Hauptseite (Anzeige der
Realtime Spuren) zu den anderen Spuren überzugehen. Beim
ersten Drücken werden die Spuren 1-8 angezeigt (TRACK
SELECT LED ist eingeschaltet); beim zweiten Drücken wer-
den die Spuren 9-16 angezeigt (TRACK SELECT LED leuch-
tet auf); bei nochmaligem Drücken kehren Sie zu den
11-3
Das Write FEnster

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis