Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung - SISER TS-MONO Gebrauchsanweisung

Transferpresse mit austauschbaren platten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TS
MONO

7 BEDIENUNGSANLEITUNG

7
Beachten Sie bitte die Gefahren, die mit der Verwendung einer Transferpresse verbunden sind
und die in Abschnitt 4. angeführt wurden, insbesondere:
• Gefahr des Quetschens der Hände zwischen den Platten
• Gefahr eines elektrischen Schlages
• Gefahr der Verbrennung von Händen und Armen an den Heizplatten
DE
Tipp: Tragen Sie zum Schutz vor Verbrennungen Schutzhandschuhe
Das Verbinden der Transferpresse mit dem Kompressor.
Vor Inbetriebnahme dieser pneumatischen Transferpresse müssen Sie diese mit
einem leistungsstarken Kompressor verbinden. Den dem Kompressor beiliegenden
Hochdruckschlauch verbinden Sie einerseits mit dem Anschlussstutzen am Kompressor. Das
andere Ende verbinden Sie mit dem Anschlussstutzen am Luftfilter der Transferpresse auf der
linken hinteren Seite. Sofern vorhanden, öffnen Sie den Lufthahn des Kompressors, nachdem
Sie diesen eingeschaltet haben.
Inbetriebnahme der Transferpresse
1) Das Anschlusskabel mit einer Steckdose von 220 V verbinden.
2) Nun den roten Hauptschalter auf der Rückseite des Gerätes von 0 auf 1 stellen.
3) Die Verbindung zwischen Heizplatte und Steuereinheit überprüfen. Ist der 6-Pol-Stecker fest
in der Steckdose an der Steuereinheit eingesteckt?
4) Die gewünschte Temperatur (wie umseitig beschrieben) einstellen.
5) Die gewünschte Pressdauer (wie umseitig beschrieben) eingeben.
6) Mit Proben die notwendige Druckstärke ermitteln, die auf der Druckanzeige
(Manometer) an jener Instrumenten-Einheit angezeigt wird, an dem auch der Druckschlauch
des Kompressors zuvor angeschlossen wurde. Mit dem drehbaren Druckregler an derselben
Instrumenten-Einheit können Sie den Druck regulieren.
7) Den Druck regulieren Sie, indem der Druckregler nach oben gezogen und in die entsprechende
Richtung gedreht wird.
- im Uhrzeigersinn um den Druck zu erhöhen
- gegen den Uhrzeigersinn um den Druck zu verringern
Nach der Druckverstellung den Regler in die Ausgangsposition zurückdrücken.
8) Legen Sie das zu bedruckende Textil jeweils auf eine der beiden unteren Druckplatten
auflegen und platzieren Sie das Transfermotiv darauf.
9) Nun die zwei Druckknöpfe, die sich auf dem Pressenkopf vorne befinden, gleichzeitig drücken
und gedrückt halten, bis der Pressvorgang beginnt. Automatisch senkt sich nun die Heizplatte
zum Pressvorgang und hebt sich nach diesem. Mit den Handgriffen am Pressenkopf können Sie
diesen nun von Arbeitsplatte zu Arbeitsplatte schwenken.
10) Vor- oder Nachpresstaste
Wenn Sie außerhalb der eingestellten Transferzeit ein Transfer kurz vor- oder nachpressen
möchten, so starten Sie den Transfervorgang wie o.g. und unterbrechen den Vorgang, indem Sie
die gelbe Taste am Schwenkkopf einmal drücken.
Schalten Sie die Transferpresse aus (off), wenn sie nicht benutzt wird
ES WIRD EMPFOHLEN DEN LUFTFLUSSREGLER IN DER FILTERGRUPPE NICHT ZU BERÜHREN!
Arbeitsparameter
Stellen Sie die Arbeitsparameter (Zeit und Temperatur) mit dem Display und den LED's am
Bedienfeld ein.
38
Das vorliegende Handbuch ist Eigentum der SISER S.r.l., Vervielfältigungen, auch auszugsweise, sind verboten
TS-MONO Bedienungs- und Wartungshandbuch
Mod. PRD 20/3 - Letzte Bearbeitung 02/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SISER TS-MONO

Inhaltsverzeichnis