Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RUSH MH 10 Beam FX
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Martin RUSH MH 10 Beam FX

  • Seite 1 RUSH MH 10 Beam FX Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 ©2018 HARMAN Professional Denmark ApS. Alle Rechte vorbehalten. MARTIN ® ist ein in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern registriertes Warenzeichen der HARMAN Professional Denmark ApS. Martin Professional • Olof Palmes Allé 18 • 8200 Aarhus N • Dänemark • www.martin.com Bedienungsanleitung: Revision A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ................... 5 Einführung ......................11 Inbetriebnahme .................... 11 Montage ......................12 Befestigung des Gerätes an einer Oberfläche ..........12 Befestigung des Gerätes an einer Struktur ..........12 Stromversorgung ..................... 14 Durchschleifen der Netzspannung ............... 15 Geräteübersicht ....................16 Datenverbindung....................
  • Seite 4 Wartung ......................31 Reinigung ..................... 31 Ersetzen der Hauptsicherung ............... 32 Wartungs- und Reparaturarbeiten ..............32 DMX Protokoll ....................33 Basis-Modus (24 Kanäle) ................33 Erweiterter Modus (93 Kanäle)..............38 Gerätemenü ..................... 43 Fehlerbehebung ....................46 Technische Daten .................... 47...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Lichtstrahl der Brände verursachen und Augenschäden hervorrufen kann, wenn die Sicherheits- vorschriften nicht beachtet werden. ® Installieren, verwenden und warten Sie Martin Produkte nur, wie in ihren Anleitungen beschrieben. Andernfalls besteht ein Sicherheitsrisiko oder die Gefahr von Schäden, die von der Gewährleistung auf das Produkt ausgeschlossen sind.
  • Seite 6 Auf der Martin Webseite http://www.martin.com finden Sie die neueste Version dieser Anleitung und weitere Informationen ® über dieses und andere Produkte von Martin Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin ®...
  • Seite 7 Die mitgelieferte Netzleitung ist für 6 A Stromaufnahme ausgelegt und kann nur ein Gerät sicher mit Netzspannung versorgen. Schließen Sie kein zusätzliches Gerät am Netzausgang MAINS OUT an, wenn Sie die mitgelieferte Netzleitung verwenden. Wenn Sie weitere Geräte am MAINS OUT Anschluss anschließen wollen, siehe „Durchschleifen der Netzspannung”...
  • Seite 8 Blicken Sie nicht mit Lupen, Teleskopen, Ferngläsern oder sammelnden optischen Instrumenten in die Lichtaustrittsöffnung des Scheinwerfers. Stellen Sie sicher, dass keine Personen direkt in die Lichtaus- trittsöffnung des Scheinwerfers blicken, wenn die LEDs plötzlich aufleuchten könnten. Dies kann passieren, wenn das Gerät eingeschaltet wird, ein DMX Signal empfängt oder bestimmte Punkte des Gerätemenüs ausgewählt werden.
  • Seite 9 Betriebes Probleme auftreten. Verwenden Sie kein Gerät, das offensichtlich beschädigt ist. Verändern Sie das Gerät nicht anders, als in dieser Anleitung ® beschrieben. Verwenden Sie nur Original Martin Ersatzteile und Zubehör. Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, einem qualifizierten Techniker.
  • Seite 10 RUSH™ MH10 Beam FX Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Einführung

    ® 5. Prüfen Sie auf der Support-Seite der Martin Professional Website unter www.martin.com, ob Sie die neueste Anleitung besitzen und ob neue tech- ® nische Hinweise zum Gerät vorliegen. Die Version der Martin Anleitung ist unten auf der inneren vorderen Umschlagseite der Anleitung angegeben.
  • Seite 12: Montage

    Gerät in Umgebungen verwendet wird, in denen es abstür- zen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann, wenn die primäre Befestigung versagt. ® Martin liefert geeignete Fangseile und Befestigungsklemmen (siehe „Lieferumfang“ auf Seite 49). Befestigung des Geräts an einer Oberfläche Das Gerät kann an einer festen, ebenen Oberfläche befestigt werden.
  • Seite 13: Sichern Des Geräts Mit Einem Fangseil

    Führen Sie das Fangseil durch einen der zwei Ankerpunkte B an der Gerätebasis und über die tragende Struktur. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn eine der Ösen beschädigt oder verformt ® ist. Lassen Sie das Gerät von Martin reparieren. RUSH™ MH10 Beam FX Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Stromversorgung

    Stromversorgung Lesen Sie die „Sicherheitshinweise“ auf Seite 5, bevor Sie das Gerät mit der Stromquelle verbinden. Warnung! Das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel ist für 6 A Belastung geeignet und kann nur ein Gerät sicher mit Strom versorgen. Schließen Sie keine Geräte am MAINS OUT Anschluss an, wenn Sie diese Leitung verwenden.
  • Seite 15: Durchschleifen Der Netzspannung

    Gerät sicher mit Strom versorgen. Wenn Sie mehrere Geräte miteinander verbinden wollen, müssen Sie eine Netzleitung und Patchleitung mit ® mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt verwenden. Martin kann geeignete Netz- und Durchschleifleitungen liefern (siehe „Zubehör” auf Seite 49). Sie dürfen bei Verwendung einer 1,5 mm² Leitung maximal •...
  • Seite 16: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 1 – Display 2 – LEDs Die vier Status-LEDs zeigen folgende Information: • DMX: Gültiges DMX Signal erkannt. • SLAVE: Das Gerät ist ein Standalone Slave-Gerät. • MASTER: Das Gerät ist ein Standalone Mastergerät. • SOUND: Die Standalone Sequenz ist musikgesteuert. 3 –...
  • Seite 17: Datenverbindung

    Datenverbindung Für die Steuerung des Geräts per DMX512 benötigen Sie eine Datenver- bindung. Das Gerät ist mit 3- und 5-poligen XLR Verbindern für den DMX Datenein- und –ausgang ausgestattet. In einer Datenlinie dürfen höchstens 32 Geräte miteinander verbunden werden. Eine DMX Datenlinie stellt 512 DMX Kanäle zur Verfügung. Für die unabhängige Steuerung der Geräte einer Linie muss jedem Gerät ein eigener Adressbereich zugewiesen werden.
  • Seite 18: Anschluss Der Dmx Datenleitung

    2 + (hot). Um eine Datenlinie aufzuteilen, müssen Sie einen optisch isolierten Splitter, ® wie den Martin DMX 5.3 Splitter, verwenden. Schließen Sie die Datenkette durch Montage eines Abschlusssteckers am Datenausgang des letzten Geräts in der Datenkette ab. Der Abschlussstecker, ein XLR Stecker mit einem 120 Ohm / 0,25W Widerstand zwischen den Pins 2 und 3, „saugt“...
  • Seite 19: Einrichten Des Gerätes

    Einrichten des Geräts Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen des Geräts, ihre Einstellung und Auswirkung auf das Geräteverhalten. Die Einstellungen werden über das Gerätemenü vorgenommen und bleiben beim Ausschalten erhalten. Sie können das Gerät auch per RDM über die DMX Datenlinie einrichten. Eine vollständige Übersicht des Gerätemenüs und Beschreibung aller Funktionen finden Sie im Abschnitt „Gerätemenü“...
  • Seite 20: Dmx Modi

    DMX Modi Das Gerät verfügt über zwei Modi: Im Basis-Modus (24-Kanal-Modus) werden alle 24 Zellen des LED Rings synchron gesteuert, d.h. alle Zellen haben die gleiche RGB Farbe (die Effekte des Rings können dennoch verwendet werden). Im erweiterten Modus (93-Kanal-Modus) können Sie alle 24 RGB Zellen des LED Rings individuell steuern.
  • Seite 21: Musiktrigger Im Show-Modus

    1. Wählen Sie die Funktion SHOW MODE und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Die aktuell gewählte Show blinkt im Display. 2. Wählen Sie mit DOWN und UP die Show 1, 2, 3 oder 4. 3. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Master/Slave-Betrieb Im Show Modus können Sie die Geräte im Master/Slave-Modus verwenden und die Standalone Shows der Geräte synchronisieren.
  • Seite 22: Pan Und / Oder Tilt Invertieren

    3. Wählen Sie mit DOWN und UP die Empfindlichkeit des Mikrophons von 0 …100 (niedrig-hoch). 4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER, wenn das Verhalten des Gerätes zur Musik passt. Pan und / oder Tilt invertieren Die Funktionen PAN INVERSE und TILT INVERSE dienen zur Invertierung von Pan und Tilt.
  • Seite 23: Dimmergeschwindigkeit

    Einstellen der Dimmerkurve: 1. Wählen Sie DIMMER CURVE. Drücken Sie ENTER. Die aktuell gewählte Dimmerkurve blinkt im Display. 2. Wählen Sie mit DOWN und UP den gewünschten Modus. 3. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Der Modus kann auch über den DMX Gerätesteuerkanal eingestellt werden. Dimmergeschwindigkeit Zwei Dimmergeschwindigkeiten stehen zur Verfügung: •...
  • Seite 24: Funktionsverzögerung

    Funktionsverzögerung Um das Risiko einer versehentlichen Aktivierung einer Funktion des DMX Gerätesteuerkanals zu verringern, können Sie eine Verzögerung einstellen, bevor ein DMX Wert eine Funktion des Kanals aktiviert. Aktivieren der Verzögerung: 1. Wählen Sie FUNCTION DELAY und drücken Sie ENTER. Die aktuelle Einstellung blinkt im Display.
  • Seite 25: Selbsttest

    Selbsttest Testen aller Funktionen des Geräts: 1. Wählen Sie AUTO TEST und drücken Sie ENTER. 2. Drücken Sie ENTER. Der Selbsttest startet. LED Temperatur Wählen Sie LED TEMP und drücken Sie ENTER, um die aktuelle Temperatur des Geräts zu zeigen. Schließen Sie die Anzeige mit MENU. Betriebsstundenzähler Wählen Sie FIXTURE TIME und drücken Sie ENTER, um die Betriebsstunden des Geräts seit Produktion zu zeigen.
  • Seite 26: Lüftermodus

    Vorgang abzubrechen). Sie können die Grundpositionen auch über den DMX Gerätesteuerkanal definieren. Geräte-Einstellung per RDM ® Sie können das Gerät über die DMX Datenlinie per RDM einstellen. Martin bietet verschiedene, RDM-kompatible Steuerungen an. ® ® Martin M-PC ist eine Windows-basierte Steuerung von Martin Einrichten, verwalten und steuern einer Lichtinstallation, die per DMX mit dem ®...
  • Seite 27: Erkennen Der Rdm-Geräte Der Datenlinie

    1. Prüfen Sie die korrekte Einbindung der Geräte in die Datenlinie. Die Geräte müssen eingeschaltet sein. ® 2. Wählen Sie im Martin M-PC die Funktion RDM CONTROLLER  DISCOVER DEVICES. 3. Warten Sie, bis die Steuerung alle Geräte erkannt hat und mit ihnen kommunizieren kann.
  • Seite 28   DMX_START_ADDRESS  SOFTWARE_VERSION_LABEL  SUPPORTED_PARAMETERS  RESET_DEVICE  COMMS_STATUS  QUEUED_MESSAGE  STATUS_MESSAGES  STATUS_ID_DESCRIPTION  CLEAR_STATUS_ID  DEVICE_MODEL_DESCRIPTION  MANUFACTURER_LABEL   DEVICE_LABEL  BOOT_SOFTWARE_VERSION_ID   DMX_PERSONALITY  DMX_PERSONALITY_DESCRIPTION  SENSOR_DEFINITION  SENSOR_VALUE  DEVICE_HOURS  ...
  • Seite 29: Effekte

    Effekte Im Abschnitt „DMX Protokoll“ auf Seite 33 finden Sie eine vollständige Liste aller DMX Kanäle und ihrer Funktion. Pan & Tilt Der Kopf des Geräts kann kontinuierlich über beide Achsen drehen oder mit 16 bit Auflösung im Bereich 540° drehen und 270° kippen positioniert werden. Über das Gerätemenü...
  • Seite 30: Elektronischer Dimmer

    Elektronischer Dimmer Sie können die Gesamthelligkeit des Lichtstrahls und Lichtrings getrennt von 0-100% einstellen. Die Auflösung beträgt 16 bit. Dimmer-Optionen Vier Dimmerkurven stehen zur Verfügung (siehe „Dimmereinstellungen“ auf Seite 22). Die Dimmerkurve kann per DMX über den Gerätesteuerkanal 15 gewählt werden: •...
  • Seite 31: Wartung

    Werkzeuge oder anderer Art bestehen. Der Anwender darf Wartungsarbeiten, die in dieser Anleitung beschrieben ® werden, ausführen. Alle anderen Arbeiten müssen von autorisierten Martin Service-Technikern ausgeführt werden. Unternehmen Sie keine Reparatur- versuche, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt und entstehende Schäden von der Gewährleistung ausgeschlossen sind.
  • Seite 32: Ersetzen Der Hauptsicherung

    Dadurch können Sie geeignete Reinigungsintervalle ermitteln. ® Wenden Sie sich im Zweifelsfall zur Unterstützung an Ihren Martin Händler. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder abrasive Substanzen und wenden Sie nur leichten Druck an. Arbeiten Sie in sauberer, gut beleuchteter Umgebung.
  • Seite 33: Dmx Protokoll

    DMX Protokoll Basis-Modus (24 Kanäle) Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert Lichtstrahl Strobe 000-031 Geschlossen 032-063 Offen 064-095 Strobe (LangsamSchnell) 096-127 Schnell Schließen, langsam öffnen Snap 128-159 Schnell öffnen, langsam Schließen 160-191 Puls-Effekt 192-223 Zufälliger Strobe (LangsamSchnell) 224-255 Shutter Offen 000-255 Dimmer Grob 0-100% Fade...
  • Seite 34 Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert 155-119 LEE089 - Moss Green (Forts.) 120-124 LEE122 - Fern Green 125-129 LEE738 - JAS Green 130-134 LEE088 - Lime Green 135-139 LEE100 - Spring Yellow 140-144 LEE104 - Deep Amber 145-149 LEE179 - Chrome Orange 150-154 LEE105 - Orange 155-159...
  • Seite 35 Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert Gerätesteuerkanal 000-009 Keine Funktion (Kalibrat. deaktiviert) 010-014 Reset 015-054 Keine Funktion 055-059 Kalibrat. Aktiv (5 s senden) 060-064 Dimmer linear (1 s senden) 065-069 Dimmer Square law (1 s senden) 070-074 Dimmer Inverse square law (1 s) 075-079 Dimmer S-Kurve (1 s senden) 080-084...
  • Seite 36 Farbrad-Effekt 000-009 Offen 010-014 LEE790 - Moroccan Pink 015-019 LEE157 - Pink 020-024 LEE332 - Special Rose Pink 025-029 LEE328 - Follies Pink 030-034 LEE345 - Fuchsia Pink 035-039 LEE194 - Surprise Pink 040-044 LEE181 - Congo Blue 045-049 LEE071 - Tokyo Blue 050-054 LEE120 - Deep Blue 055-059...
  • Seite 37 Effektmakros Farbe 000-009 Offen 010-020 FX 1 (Pixel chase, UZ) 021-031 FX 2 (Pixel chase, GUZ) 032-042 FX 3 (Pixel bounce effect) 043-053 FX 4 (Pixel fill, horizontal) 054-064 FX 5 (Pixel fill, vertikal) 065-075 FX 6 (Dual bounce effect) 076-086 FX 7 (Pixel wave, horizontal) 087-097...
  • Seite 38: Erweiterter Modus (93 Kanäle)

    Erweiterter Modus (93 Kanäle) Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert Lichtstrahl Strobe 000-031 Geschlossen 032-063 Offen 064-095 Strobe (LangsamSchnell) 096-127 Schnell Schließen, langsam öffnen Snap 128-159 Schnell öffnen, langsam Schließen 160-191 Puls-Effekt 192-223 Zufälliger Strobe (LangsamSchnell) 224-255 Shutter Offen 000-255 Dimmer Grob 0-100% Fade 000-255...
  • Seite 39 Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert 125-129 LEE738 - JAS Green 130-134 LEE088 - Lime Green 135-139 LEE100 - Spring Yellow 140-144 LEE104 - Deep Amber 145-149 LEE179 - Chrome Orange 150-154 LEE105 - Orange 155-159 LEE021 - Gold Amber 160-164 LEE778 - Millennium Gold 165-169...
  • Seite 40 Fade Grund- Kanal Wert Funktion wert Gerätesteuerkanal 000-009 Keine Funktion (Kalibrat. deaktiviert) 010-014 Reset 015-054 Keine Funktion 055-059 Kalibrat. Aktiv (5 s senden) 060-064 Dimmer linear (1 s senden) 065-069 Dimmer Square law (1 s senden) 070-074 Dimmer Inverse square law (1 s) 075-079 Dimmer S-Kurve (1 s senden) 080-084...
  • Seite 41 Farbrad-Effekt 000-009 Offen 010-014 LEE790 - Moroccan Pink 015-019 LEE157 - Pink 020-024 LEE332 - Special Rose Pink 025-029 LEE328 - Follies Pink 030-034 LEE345 - Fuchsia Pink 035-039 LEE194 - Surprise Pink 040-044 LEE181 - Congo Blue 045-049 LEE071 - Tokyo Blue 050-054 LEE120 - Deep Blue 055-059...
  • Seite 42 Effektmakros Farbe 000-009 Offen 010-020 FX 1 (Pixel chase, UZ) 021-031 FX 2 (Pixel chase, GUZ) 032-042 FX 3 (Pixel bounce effect) 043-053 FX 4 (Pixel fill, horizontal) 054-064 FX 5 (Pixel fill, vertikal) 065-075 FX 6 (Dual bounce effect) 076-086 FX 7 (Pixel wave, horizontal) 087-097...
  • Seite 43: Gerätemenü

    Gerätemenü MENU öffnet das Menü. UP und DOWN bewegt durch das Menü. ENTER öffnet das Menü (siehe „Verwendung des Gerätemenüs“ auf Seite 19. Die Grundeinstellung ist fett gedruckt. Menü Untermenü Erklärung DMX Address 1–512 DMX Adresse Basic 24ch Ring kein Pixelmapping Channel Mode Extended 93ch Ring Pixelmapping...
  • Seite 44 Menü Untermenü Erklärung White Balance Helligkeit 125-255 Green Helligkeit 125-255 Blue Helligkeit 125-255 Manual Test 0-255 RPan (Pan drehen) 0-255 Tilt 0-255 RTilt (Tilt drehen) 0-255 0-255 Green 0-255 Blue 0-255 White 0-255 ArRed (Ring Rot) 0-255 ArGreen (Ring Grün) 0-255 ArBlue (Ring Blau) 0-255...
  • Seite 45: Untermenü Erklärung

    Öffnen Sie das Menü, indem Sie mit MENU das Gerätemenü öffnen und dann ENTER für 3 Sekunden gedrückt halten. Menü Untermenü Erklärung Menü -127127 Pan Offset Offset Menu Tilt -127127 Tilt Offset RUSH™ MH10 Beam FX Bedienungsanleitung...
  • Seite 46: Fehlerbehebung

    Fehler der DMX Siehe nächsten Fehler. nicht oder nur mit Einstellung oder der Wenden Sie sich an den Unterbrechungen Datenlinie. Martin Service. Defekter Schrittmotor oder Kabelbruch im Gerät Das Gerät reagiert Fehler im DMX DMX Adresse des Geräts nicht auf DMX Netzwerk (defekte prüfen.
  • Seite 47: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen und Gewicht Abmessungen (LxBxH) ............ 275 x 188 x 325 mm Gewicht ....................7,5 kg 188mm 275mm Dynamische Effekte Farbmischung Beam ................RGBW Farbmischung Ring ....... RGB, gruppiert oder 24 individuelle Zellen Farbrad-Effekt ........... 33 Farbpresets, virtuelles Farbrad, zufällige Farbwahl (Ring und Beam) Effektmakros .......
  • Seite 48: Anschlüsse

    Steuerung und Programmierung Steuerprotokolle ........DMX, RDM, Standalone, Master/Slave DMX Kanäle ..................24 oder 93 Standalone-Trigger ............ Musiktrigger, Autotrigger Standalone-Speicher ................4 Shows Einstellung und Adressierung ....... Gerätemenü mit LC-Display Pan/Tiltgeschwindigkeit ..... Einstellbar über Gerätemenü oder DMX DMX Kompatibilität ............USITT DMX512/1990 RDM Kompatibilität ..............
  • Seite 49: Lieferumfang

    US EMV ................FCC Part 15 Class A Kanada Sicherheit ............. CSA C22.2 No. 166 Kanada EMV ................ ICES-003 Class A Australien/NZ .................... RCM Temperaturen Kühlung ................Leise Lüfterkühlung Maximale Umgebungstemperatur (T max.) ..........40° C Minimale Umgebungstemperatur (T min) ..........0°C Lieferumfang Netzleitung, 6A, 18 AWG, 0,75 mm , 1,5 m, ohne Netzstecker...
  • Seite 50: Bestellinformation

    *Für senkrecht hängende Montage Verwandte Produkte RUSH® Software Uploader 1 ............ P/N 91611399 Martin® Companion Uploader Software mit Martin® M-DMX Interface ........Siehe www.martin.com Bestellinformation RUSH® MH 10 Beam FX im Transportkarton......P/N 90280120 Änderung vorbehalten. Die neuesten Spezifikationen finden Sie unter www.martin.com...
  • Seite 51: Photobiologischer Sicherheitshinweis

    Entsorgung dieses Produktes RUSH by Martin® Produkte werden, wo zutreffend, in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EC des europäischen Parlaments und der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) der EU gefertigt. Schützen Sie die Umwelt! Dieses Produkt kann und soll wiederverwertet werden. Ihr Händler gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte zur fachgerechten Entsorgung dieses Geräts und...

Inhaltsverzeichnis