10. Einstellungen
Hier können Sie individuelle Einstellungen für das Gerät vornehmen, um den Receiver
z .B . optimal an Ihr angeschlossenes Fernsehgerät einzustellen . Außerdem können Sie
benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen, wie z .B . Kindersicherung einschalten oder
die OSD Darstellungen ändern .
10.1. Individuelle Grundeinstellungen
Ändern Sie hier die Anzeigeeinstellungen des Gerätes oder ändern Sie die Einstellungen
für den Jugendschutz .
>
Drücken Sie die Menütaste.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt Einstellungen und bestätigen Sie mit
OK.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt individuelle Grundeinstellung und bestätigen Sie
mit OK.
10.1.1. Transparenz
Wählen Sie hier die Transparenz der Einblendung . Je niedriger dieser Wert ist, desto
schwächer ist die Menüeinblendung im Bild zu sehen .
>
Wählen Sie hier mit Hilfe der Pfeiltasten die Transparenz für die Einblendungen
des Menüs und der Programminformation .
10.1.2. Untertitelsprache
Wählen Sie in den Zeilen 1 . Untertitelsprache und 2 . Untertitelsprache die bevorzugte
Untertitelsprache aus .
10.1.3. Untertitel
Schalten Sie hier die Option für Hörgeschädigte ein oder aus .
Wenn Sie diese Option einschalten, werden automatisch Untertitel eingeblendet, sofern
diese vom Sendebetreiber mitgesendet werden .
10.1.4. Kindersicherung
Das Gerät bietet die Möglichkeit, Programme und Menüeinstellungen mit einer PIN-
Abfrage zu versehen . Dies ist dann nützlich, wenn Sie z .B . Kinder vor ggf . nicht jugend-
freien Inhalten schützen möchten . Die Programme, die mit einem Pin Code geschützt
werden sollen, können wie in Kapitel
Beim Aufrufen des zuvor gesperrten Programms muss dann eine vierstellige Nummer
eingegeben werden, um das Programm sehen zu können .
Unter diesem Punkt können Sie die Funktionen anwählen, die nur durch Eingabe des PIN
Codes aufrufbar sind .
7 .1 .
gesperrt werden .
31