4.4 Anschluss an externes USB Speichermedium
f
Verbinden Sie ein externes USB Speichermedium, z . B . eine externe Festplatte,
über das USB-Kabel des Speichermediums mit der USB-Schnittstelle des
Receivers .
ACHTUNG! Je nach Gerätetyp muss das externe USB Massespeichergerät zusätz-
lich über ein separates Netzteil mit Strom versorgt werden.
Lesen Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung des zu verwendenden
USB Massespeichergerätes!!
Hinweis: Bei USB Speichermedien, insbesondere bei USB Sticks gibt es zum Teil erheb-
liche Unterschiede bezüglich der Lese- bzw . Schreibgeschwindigkeit . Dies ist abhängig
von der Qualität des USB Gerätes . Verwenden Sie bitte nur USB Sticks von Marken-
herstellern mit entsprechend hoher Geschwindigkeit und genügend freiem Speicherplatz
um Aufnahme- und Wiedergabefehler zu vermeiden .
Bitte achten Sie darauf, dass der Datenträger im Datenformat FAT 32 formatiert ist .
Zudem muss sich das Speichermedium erst an dem Receiver initialisieren . Dieser
Anmeldevorgang kann ca . 20 Sekunden dauern .
4.5. Anschluss in Ihr Heimnetzwerk
d
Verbindung des Gerätes mit dem LAN- oder W-LAN Heimnetzwerk .
So können Sie über DLNA fähige Geräte wie z . B . Mobiltelefone oder Tablet
PC Audio oder Videodateien zum Receiver weiterleiten um diese dann
am Fernseher zu betrachen .
Über die RJ 45 Buchse können Sie das Gerät über ein Netzwerkkabel mit
dem Heimnetz verbinden .
Mit einem optional erhältlichen USB W-LAN Dongle können Sie das Gerät eben
falls in das Heimnetzwerk integrieren .
11