3. Technische Daten
Schallpegelmesser:
Anzeigebereich
Messbereich
Auflösung
Frequenzbereich
Frequenzbewertung
Zeitbewertung
Genauigkeit
Mikrofon
Lux-Messer:
Messbereiche
Bereichsüberschreitung
Genauigkeit
Messwiederholung
Temperatur-Charakteristik
Mess-Sensor
Luftfeuchtigkeitsmesser:
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Überlastschutz
Temperaturmesser:
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Überlastschutz
4. Allgemeine Daten
Anzeige
Überlaufanzeige
Messfolge
Temp. für angegebene Genauigkeit
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Spannungsversorgung
Batteriezustandsanzeige
Abmessungen in mm
Gewicht
Zubehör
5. Bedienung
A/C Lo (niedrig) 35 ... 100 dB
A/C Hi (hoch)
65 ... 130 dB
50 ... 130 dB
0,1 dB
30 Hz 10 kHz
A+C Bewertung
schnell
± 3,5 dB bei 94 dB Schallpegel
1 kHz Sinussignal
Elektrisches Kondensatormikrofon
20/200/2000/20000 Lux
(20000 Luxbereich = Anzeige x 10)
„1" an höchstwertiger Stelle
± 5% v. Messwert + 10 Stellen (kalibriert
Au normale Glühlampe bei einer
Farbtemperatur von 2856 k)
± 2 %
± 0,1 % / 0,1 °C
Silizium Fotodiode mit Filter
25-95 % Luftfeuchtigkeit
0,1 %
± 5% (bei 25% und 35% und 95%
Luftfeuchtigkeit)
60 V DC oder 24 V AC
-20°C bis +200°C / -20°C bis +750°C
0,1°C
± 3% v. Messwert / ± 2°C/F
(-20°C bis +200°C / ± 3,5% v. Messwert ± 2°C
-20 bis +750°C)
60 V DC oder 24 V AC
17 mm LCD-Anzeige, 3 ½ -stellig
(max. Anzeige 1999) mit automatischer
Polaritätsanzeige und Funktionssymbolen
Lux 10Lux °C % RH dB A+ dB C+ dB
Lo + dB Hi * dB. MAX HOLD DATA HOLD)
Ziffer "1" allein im Display
ca. 1 mal pro Sekunde
23°C ± 5°C
0°C 40°C (32°F 104°F)
10°C 60°C (14°F 140°F) 80% RH
1 x 9 V Batterie (NEDA 1604 6F 22 oder gleichwertiger
„BAT" erscheint in der Anzeige
63 8 (B) x 251 (H) x 40 (T)
Lichtsensor 60 (B) x 115 H x 27 (T)
250 g
Bedienungsanleitung, 9 V-Batterie
1 Satz Prüfleitungen, Tragetasche, Temperaturfühler