Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarkreis Anschließen; Nachheizung Einbauen - WAGNER & CO ECObasic 400 Technische Information Und Montageanleitung

Solarspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei sehr kurzen Zirkulationslaufzeiten (z. B. zeit- und
temperaturgesteuerte Zirkulation im Einfamilienhaus)
kann der Zirkulationsrücklauf wie in Abb. 8 erfolgen.
Dadurch wird die Temperaturschichtung im Speicher
unterstützt.
Bei normalen Zirkulationslaufzeiten wird der Zirkulati-
onsrücklauf in den Zirkulationsanschluss (26) geführt,
wie im Ausschnitt B von Abb. 8 gezeigt.
Die Ansteuerung der Zirkulation ist möglichst energie-
sparend nach dem Stand der Technik auszuführen.
Druckprüfung im Trinkwasserkreis
Bitte führen Sie nach vollständiger Installation des Trink-
wasserkreises eine Druckprüfung durch. Schließen Sie
dazu nach Befüllen des Speichers die Warmwasserhähne
und überprüfen Sie alle Anschlussverbindungen und Löt-
stellen.
3.4 Solarkreis anschließen
Solarkreis mit Vorlauf oben am Eintritt des Solar-Wär-
metauschers (4) und mit Rücklauf unten am Austritt (5)
anschließen.
Hierzu erst die Überwurfmutter über das Cu-Rohr schie-
ben, dann Löt- oder Gewindetülle (2) mit dem Rohr
verbinden, dann Flachdichtung (1) einlegen und Über-
wurfmutter fest anziehen.
Unbedingt beachten: Im Sommer können bei Anschluss
einer Solaranlage Speichertemperaturen bis zu 95 °C auf-
treten, es besteht Verbrühungsgefahr!

3.5 Nachheizung einbauen

Die Nachheizung des Trinkwassers kann auf verschiedene
Weisen erfolgen, in Abb. 10 sind die Anschlussmöglich-
keiten dargestellt:
Wenn die Nachheizung des Trinkwassers über einen Öl-
oder Gaskessel erfolgen soll, nutzen Sie bitte den in-
tegrierten Nachheizwärmetauscher (5). Wir empfehlen,
entgegen der üblichen Praxis, folgende Anschlussvari-
ante: Mit den Rohranschlussverschraubungen (2), (3),
(4) den Heizkreisrücklauf (1) mit dem oberen Anschluss
(6) des Nachheizwärmetauschers (5) verbinden, den
Nachheizvorlauf (7) mit dem unteren Wärmetauscher-
anschluss (8). Bei der Installation des Nachheizgerätes
beachten Sie bitte die Hinweise der Geräteherstellers.
Als Option ist ein elektrischer Einschraubheizkörper (9)
erhältlich, der alternativ in die 1½"-Muffe (10) seitlich
montiert werden kann. Die dem Einschraubheizkörper
beiliegende Montageanleitung beachten.
Wenn kein Einschraubheizkörper installiert wird, Muffe
(10) mit dem beiliegenden 1½"-Stopfen (11) verschließen.
10
1
2
3
4
5
Abb. 9  Solarkreis anschließen
6
4
3
2
1
8
7
10
9
11
Abb. 10  Nachheizung anschließen 
(1)  Heizkreisvorlauf,  (2-4)  Rohrverschraubung,  (6)  Speicheranschluss, 
(7)  Heizkreisrücklauf, (8)  Speicheranschluss,  (9)Einschraubheizkörper, 
(10) 1½"-Muffe, (11) Stopfen.
DE-XXX_ECObasic-Solarspeicher_TI-MA-111116-11204500
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecobasic 300130 140 81

Inhaltsverzeichnis