Filterbetrieb
2.
Betriebsart der Heizung
In dieser Zeile wird die momentane Betriebsart der Temperaturregelung angezeigt.
Folgende Anzeigen sind möglich:
Heizung aus
Temp. erreicht
Heizung ein
3.
Wassertemperatur
In dieser Zeile wird die augenblickliche Wassertemperatur angezeigt. Falls die
Anzeige nicht mit der tatsächlichen Temperatur übereinstimmt, kann sie mit dem
Einstellregler auf der Leiterplatte nachjustiert werden (sh. Abschnitt Temperatur-
Regelung). Drehen des Einstellreglers im Uhrzeigersinn bewirkt dabei eine
Erhöhung
des
"Fühlerbruch" angezeigt.
4.
Mindest-Zeit der Heizung
In dieser Zeile wird angezeigt, wie lange die Heizung von der Temperaturregelung
mindestens ein- oder ausgeschaltet wird, um zu kurze Schaltabstände zu
vermeiden. Dieser Wert kann an die Erfordernisse der jeweiligen Heizungsanlage
angepasst werden, wenn er in der obersten Zeile angezeigt wird:
1. Nach Drücken der Taste
die Anzeige:
2. Mit den Tasten
werden. Der kleinste einstellbare Wert beträgt 10s, der größte 1800s.
3. Wenn die Taste
anzeige, und der Betrieb der Filteranlage wird fortgesetzt. Der eingestellte Wert
wird automatisch gespeichert.
Die hier eingestellte Zeit hat nur Einfluss auf das Verhalten des Temperaturreglers.
Bei Ausschalten der Filterpumpe wird die Zusatzheizung unabhängig von der einge-
stellten Wartezeit unverzögert ausgeschaltet. Ab Werk ist eine Mindestzeit von 2
Minuten eingestellt.
5.
Pumpen-Betriebszeit
In dieser Zeile wird die gesamte Betriebsstundenzahl der Filterpumpe angezeigt.
6.
Heizungs-Betriebszeit
In dieser Zeile wird die gesamte Betriebsstundenzahl der Zusatzheizung angezeigt.
Die folgenden Zeilen ermöglichen dem Service-Techniker eine Überprüfung der
Ausgangsrelais der Filtersteuerung
7.
Filterpumpe
Wenn der Betriebszustand der Filterpumpe in der obersten Zeile des Service-
Terminals angezeigt wird, kann die Pumpe manuell ein- oder ausgeschaltet werden:
Bedienungsanleitung Filtersteuerung Pool-Master-230 digital
Die Filteranlage ist durch die Schaltuhr oder die Taste
im Frontdeckel eingeschaltet worden.
Die Heizung ist außerhalb der Filterzeiten ausgeschaltet.
Die Heizung ist ausgeschaltet, weil die eingestellte Soll-
temperatur erreicht worden ist.
Die Heizung ist eingeschaltet, weil die Wassertemperatur
unterhalb der eingestellten Solltemperatur liegt.
angezeigten
Wertes.
wird die Filteranlage ausgeschaltet und es erscheint
Min.Heizen:
Minimale
Einschaltzeit
der Heizung
und
kann die Mindestzeit in Schritten von 10s verändert
erneut betätigt wird, erscheint wieder die normale Diagnose-
Seite: 6
Bei
defektem
Temperaturfühler
120
s
wird