3.1 ANSCHLUSSBELEGUNG DER
LASTUNSYMMETRIEÜBERWACHUNG
Klemmen für
PLU Alarmkontakt
Haben Sie ein Gerät mit Lastunsymmetrieüberwachung, ist eine zusätzliche Platine auf der
Steuerplatine angebracht. Die Spannungsversorgung und die erforderlichen Rückführungs-
signale werden intern von der Steuerplatine abgegriffen und brauchen daher nicht separat
verdrahtet werden.
Die Platine enthält zur Alarmmeldung zwischen den Klemmen 31 und 32 (unten am Gehäuse)
einen potentialfreien Öffner oder Schließer.
Beschalten Sie zur Alarmspeicherung die
Klemmen 21 und 22 mit einem Öffner. Nach
Auftreten eines Alarmes bleibt die Fehlermel-
dung solange gespeichert, bis Sie den Öffner
betätigen.
Schließen Sie die Klemmen 21 und 22 nicht an,
wird die Fehlermeldung nicht gespeichert. D. h.,
die Fehlermeldung wird automatisch gelöscht,
wenn der Fehler nicht mehr vorliegt.
Das Relais ist im Alarmfall stromführend.
22
31
L3
32
Ansicht von Unten
Abb. 3.2 Anschlußklemmen für PLU
N
36
115V
230V
P2
P1
Alarmspeicherung /
Alarmbestätigung
Abb. 3.3 PLU Platine
TC2000 Bedienungsanleitung
41
42
43
PLU Platine
LED