Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärts Fahren; Wheelies; Hindernisse - Ti Lite Aero TX Benutzerhandbuch

Folding
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bewegen Sie sich mit Ihrem Rollstuhl STETS so nah wie möglich an den Gegenstand heran, den Sie greifen möchten.
8. Verlagern Sie Ihr Gewicht NIEMALS zu den Fußrasten hin.
9. Versuchen Sie NIEMALS, einen Gegenstand vom Boden aufzuheben, indem Sie sich zwischen Ihren Knien nach vorne
beugen. Die Wahrscheinlichkeit, umzukippen ist geringer, wenn Sie einen Gegenstand seitlich Ihres Stuhls vom Boden
aufheben.
10. Sperren Sie die Hinterräder NICHT, wenn Sie sich nach hinten beugen, nach etwas greifen oder sich nach hinten lehnen.
Das Sperren der Hinterräder schafft einen Kipppunkt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, zu stürzen oder umzukippen.
11. Greifen Sie STETS ein Hinterrad mit einer Hand, wenn Sie sich beugen oder hinauslehnen. Dadurch kann ein Sturz
vermieden werden, wenn der Stuhl zu kippen beginnt.
12. Drehen Sie die Schwenkräder STETS, bis sie nach vorne zeigen. Das stabilisiert den Rollstuhl. HINWEIS: Um Ihre
Schwenkräder nach vorne zu schwenken, bewegen Sie zuerst Ihren Rollstuhl nach vorne an dem Gegenstand vorbei, die
Sie greifen möchten, und dann wieder zurück neben den Gegenstand hin. Durch die Rückwärtsbewegung drehen Sie die
Schwenkräder so, dass sie nach vorne zeigen.
Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren
und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen.
E. RÜCKWÄRTS FAHREN
I
WARNUNG
Wenn Sie rückwärts fahren, werden Sie eher dazu neigen, Ihr Gewicht nach hinten zu verlagern, was das Risiko eines Umkippens
erhöht. Des Weiteren könnten Sie ein Hindernis übersehen, das eines Ihrer Räder blockieren und zum Umkippen führen könnte.
Daher müssen Sie äußerste Vorsicht walten lassen, wenn Sie rückwärts fahren. Für den Fall, dass Sie rückwärts fahren müssen:
1. Fahren Sie STETS langsam mit gleichmäßigen, kurzen Zügen.
2. MACHEN Sie häufige Stopps, um Ihren Weg auf Hindernisse zu überprüfen.
3. Wenn Ihr Rollstuhl einen Kippschutz hat, lassen Sie diese STETS einrasten.
Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren
und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen.
F. WHEELIES
I
WARNUNG
Das Balancieren Ihres Rollstuhls nur auf den Hinterrädern mit den Schwenkrädern in der Luft wird als "Vollführen eines Wheelie"
bezeichnet. DAS VOLLFÜHREN EINES WHEELIE IST GEFÄHRLICH. Die Wahrscheinlichkeit, zu stürzen oder umzukippen
ist hoch. Wenn Sie einen "Wheelie" jedoch sicher ausführen können, sind Sie vielleicht in der Lage, Randsteine und andere
Hindernisse, die Sie ansonsten behindern würden, zu bewältigen.
Versuchen Sie NIEMALS, einen "Wheelie" einzuüben, ohne sich vorher an Ihren Arzt zu wenden, um sicherzustellen, dass Sie
sich zum Erlernen von "Wheelies" eignen. Versuchen Sie NIEMALS, einen "Wheelie" ohne die Unterstützung eines Helfers
einzuüben, der Sie auffangen kann, wenn Sie fallen. Versuchen Sie NIEMALS, einen "Wheelie" einzuüben, wenn Sie noch kein
geübter Rollstuhlfahrer sind. Siehe "Wie ein 'Wheelie' funktioniert" auf Seite 1-4.
Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren
und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen.
G. HINDERNISSE
I
WARNUNG
Beim Fahren im Freien können Unebenheiten des Straßenbelags und von Gehsteigen, Schlaglöcher und andere
Hindernisse und Gefahren der Straße gefährlich werden. Beim Fahren in Gebäuden können Türschwellen, Plüschteppiche
und andere Hindernisse eine Gefahr darstellen. Um diese Risiken zu vermeiden:
1. Seien Sie sich solcher Gefahren STETS bewusst.
2. Prüfen Sie den vor Ihnen liegenden Bereich STETS beim Fahren.
3. ENTFERNEN oder bedecken Sie Türschwellenleisten zwischen Räumen.
4. INSTALLIEREN Sie Rampen an Eingangs- oder Ausgangstüren Ihrer Wohnung. Stellen Sie sicher, dass der Übergang von
den Rampen zum Boden oder einer anderen Oberfläche möglichst eben und nicht zu steil ist.
5. Stellen Sie stets sicher, dass Ihre Wohnung und Ihr Arbeitsplatz ebenerdig sind.
6. HALTEN Sie alle Etagen, auf den Sie wohnen und arbeiten frei von Hindernissen und Gefahren.
7. Wenn Sie zur Überquerung eines Hindernisses DARAUF fahren, lehnen Sie Ihren Oberkörper leicht NACH VORNE.
8. Wenn Sie von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau fahren, drücken Sie Ihren Oberkörper leicht NACH HINTEN.
9. Lassen Sie STETS beide Hände an den Handrädern, wenn Sie ein Hindernis überqueren.
OM_FOLDING_0810RevC
KAPITEL 1: WARNUNGEN
1-9
Folding Owners Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aero xAero xcAero 2gxAero sx

Inhaltsverzeichnis