Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Rücken- Und Sitzbespannung Und Sitzkissen; Gefütterte Nylon-Rückenbespannung; Austauschen; Mit Spanngurt Einstellbare Rückenbespannung - Ti Lite Aero TX Benutzerhandbuch

Folding
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 7: RÜCKEN- UND SITzBESPANNUNG UND SITzKISSEN
Gefütterte Nylon-Rückenbespannung
(2GX, Aero X, SX und X)

Austauschen

Erforderliche Werkzeuge:
1/8" Inbusschlüssel
Schere
1. Entfernen Sie das Sitzkissen.
2. Durchtrennen Sie die Plastikbänder, mit denen die Rückseite der Rückenbespannung am Rahmen befestigt ist. Siehe
Abbildung 7-1.
3. Entfernen Sie die Inbusschraube, mit der die Bespannung an jedem Rückenpfosten befestigt ist. Siehe Abbildung 7-1.
4. Schieben Sie die Bespannung von den Rückenpfosten.
5. Schieben Sie die neue Bespannung auf die Rückenpfosten.
6. Befestigen Sie die Bespannung mit den in Schritt 3 entfernten Inbusschrauben an den Rückenpfosten.
7. Befestigen Sie die Unterseite der Rückenbespannung mit neuen Plastikbändern am Sitzrahmen.
8. Bringen Sie das Sitzkissen wieder an.
Hinweis: Wenn Ihr Stuhl über Schiebegriffe verfügt, werden Sie die Rückenbespannung nicht über die Rückenpfosten schieben
können. Stattdessen werden Sie die Rückenpfosten entfernen müssen. Siehe "Höhenverstellbarer Rücken (SX und X)" auf Seite
4-1 oder "Höhenverstellbarer Rücken (2GX und Aero X)" auf den Seiten 4-1 und 4-2. Entfernen Sie die Inbusschrauben und
entfernen Sie dann die Rückenbespannung von den Rückenpfosten. Montieren Sie die neue Bespannung auf entsprechende
Weise.
Inbusschraube
Patte der
Rückenbespannung
Mit Spanngurt einstellbare Rückenbespannung
(Alle Stühle)
Hinweis: Spannen Sie die Rückenbespannung NICHT so fest, dass sich die Diagonalstreben aus der Verankerung lösen.
Der Stuhl könnte sonst aus der Spur oder ins Schlingern geraten.
OM_FOLDING_0810RevC
Abbildung 7-1
Gefütterte Nylon-Rückenbespannung austauschen
Plastikbänder
7-1
Inbusschraube
Folding Owners Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aero xAero xcAero 2gxAero sx

Inhaltsverzeichnis