Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen; Wiedereinbau; Festes Seitenteil (Aluminium Oder Carbonfaser); Aluminiumseitenteil Mit Integrierter Radabdeckung - Ti Lite Aero TX Benutzerhandbuch

Folding
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 6: SEITENTEILE

Entfernen

Erforderliche Werkzeuge:
3/16" Inbusschlüssel
1. Entfernen Sie die beiden Inbusschrauben, mit denen die beiden Hälften der Klemme des Seitenteils befestigt sind. Siehe
Abbildung 6-4.
2. Entfernen Sie die klappbare Seitenteil-Klemmen-Anordnung.

Wiedereinbau

Erforderliche Werkzeuge:
3/16" Inbusschlüssel
1. Fügen Sie die beiden Hälften der Seitenteilklemme an das Sitzgestänge des Rahmens an. Siehe Abbildung 6-4.
Hinweis: Die Hälfte der Seitenteilklemme, an welcher die Seitenteilbefestigung angebracht ist, hat einen aus der Klemme
ragenden Fixierstift, der in die für die Seitenteilklemme bestimmte Bohrung im Rahmen eingeführt werden muss.
2. Setzen Sie die beiden Inbusschrauben in die Scheiben und die beiden Klemmenhälften ein und ziehen Sie sie fest.

Festes Seitenteil (Aluminium oder Carbonfaser)

Wenn Ihr Stuhl über ein festes Seitenteil verfügt, so ist dieses Seitenteil an den Rahmen angeschraubt.

Aluminiumseitenteil mit integrierter Radabdeckung

(2GX und Aero X)

Montieren

Erforderliche Werkzeuge:
5/32" Inbusschlüssel
Hinweis: Zur Verwendung mit dem Aluminiumseitenteil mit integrierter Radabdeckung ist nur eine mit Spanngurt einstellbare
Rückenbespannung erhältlich. Wenn Ihr Stuhl über keine mit Spanngurt einstellbare Rückenbespannung verfügt, und Sie das
Aluminiumseitenteil mit integrierter Radabdeckung bestellen, werden Sie auch die mit Spanngurt einstellbare Rückenbespannung
bestellen müssen. Zum Montieren der neuen Rückenbespannung sehen Sie gegebenenfalls unter "Mit Spanngurt einstellbare
Rückenbespannung" auf Seite 7-1 bis 7-2 nach.
1. Führen Sie die Inbusschraube Nr. 1 in die Beilagscheibe, das Seitenteil, die gewindelose Spannschelle, den Rückenpfosten
und die Spannschelle mit Gewinde ein. Noch nicht festziehen. Siehe Abbildung 6-5.
2. Führen Sie die Inbusschraube Nr. 2 in die Scheibe, das Seitenteil, die gewindelose Spannschelle, den Sitzrahmen und die
Spannschelle mit Gewinde ein. Noch nicht festziehen.
Hinweis: Sie können die Richtung der Klemme für zusätzliche Höheneinstellungen vorne am Rollstuhl umkehren.
3. Schieben Sie das Seitenteil in die gewünschte Position. Ziehen Sie nun die beiden Inbusschrauben fest. Verwenden Sie auf
beiden Seiten des Stuhls dieselben Löcher im Seitenteil.
Hinweis: Sie müssen Ihre Bremse vielleicht verschieben, sobald das Seitenteil wunschgemäß positioniert ist. Siehe Kapitel 10
"Bremsen".
Folding Owners Manual
(TX und XC)
6-4
OM_FOLDING_0810RevC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aero xAero xcAero 2gxAero sx

Inhaltsverzeichnis