Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
HÄNDLER/LIEFERANT:
DIESES HANDBUCH IST DEM BENUTZER DIESES ROLLSTUHLS AUSZUHÄNDIGEN.
BENUTZER:
VOR DER VERWENDUNG DIESES ROLLSTUHLS MÜSSEN SIE DIESES HANDBUCH
VOLLSTÄNDIG LESEN UND ES FÜR SPÄTER AUFBEWAHREN.
BEGLEITPERSONEN/HELFER:
SIE MÜSSEN DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG LESEN UND FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN, BEVOR SIE DEM BENUTZER DIESES ROLLSTUHLS BEHILFLICH SIND.
SERIENNUMMER ______________________
OM_Twist_0811RevA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ti Lite Twist

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH HÄNDLER/LIEFERANT: DIESES HANDBUCH IST DEM BENUTZER DIESES ROLLSTUHLS AUSZUHÄNDIGEN. BENUTZER: VOR DER VERWENDUNG DIESES ROLLSTUHLS MÜSSEN SIE DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG LESEN UND ES FÜR SPÄTER AUFBEWAHREN. BEGLEITPERSONEN/HELFER: SIE MÜSSEN DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG LESEN UND FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN, BEVOR SIE DEM BENUTZER DIESES ROLLSTUHLS BEHILFLICH SIND. SERIENNUMMER ______________________ OM_Twist_0811RevA...
  • Seite 2: Bewahren Sie Dieses Handbuch Zum Späteren Nachlesen Auf

    STURZ AUS DEM ROLLSTUHL KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN ENTSTEHEN. __________________________________________________________________________________________ Hinweis: Bei den in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Änderungen vorbehalten. Eine aktuelle Version dieses Benutzerhandbuchs ist unter www.tilite.com verfügbar. __________________________________________________________________________________________ BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH zUM SPÄTEREN NACHLESEN AUF Twist Benutzerhandbuch OM_Twist_0811RevA...
  • Seite 3 Please take a moment to register this chair at tilite.com. This will allow us to better serve you should you have any questions regarding your TiLite. On behalf of the TiLite Team, thank you for choosing TiLite. David Lippes Founder, Chairman & CEO Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 4: Ihren Tilite Registrieren

    Somit wird es TiLite ermöglicht, die Produktgestaltung weiter zu verbessern. Alle Informationen, die Sie TiLite bei der Registrierung von sich preisgeben, werden gemäß der geltenden Gesetze und Vorschriften von TiLite geschützt und ausschließlich von TiLite verwendet. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 5 Wurden Ihre Erwartungen in den folgenden Bereichen erfüllt? Falls nicht, geben Sie bitte an, warum. HIER FALTEN Servicequalität: Nein Pünktliche Lieferung: Nein Nein Qualität des Produkts: Mit welchen weiteren Eigenschaften würden Sie dieses TiLite-Produkt oder künftige TiLite-Produkte gegebenenfalls gerne ausgestattet sehen? Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 6 HIER FALTEN HIER FALTEN TiLite Produktregistrierungsformular Bitte vor Versand mit Klebeband versiegeln Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    1-14 E. POSITIONIERUNGS- ODER SITZGURTE 1-14 F. ARMLEHNEN 1-15 G. FUSSSTÜTZEN/AUFHÄNGEROHRE 1-15 H. HINTERRÄDER 1-15 ACHSEN 1-16 J. LUFTGEFÜLLTE REIFEN 1-16 K. HINTERRADBREMSEN 1-16 L. SCHIEBEGRIFFE 1-17 M. BEFESTIGUNGSELEMENTE 1-17 N. NICHT AUTORISIERTE TEILE UND ZUBEHÖR 1-17 Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 8 Winkel des Rückens ändern Höhe des Rückens einstellen Rücken austauschen Die Tiefe einstellen ANGESCHRAUBTE SCHIEBEGRIFFE Montieren Entfernen ANSCHRAUBBARE HÖHENVERSTELLBARE SCHIEBEGRIFFE Montieren Entfernen ANSCHRAUBBARER ZENTRIERT MONTIERTER HÖHENVERSTELLBARER SCHIEBEGRIFF Einstellen Entfernen KAPITEL 5: ARMLEHNEN SCHWENKBARE ROHRARMLEHNE Winkel einstellen Höhe einstellen Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 9 VERSTELLBARER SITZGURT ® Einbau Anpassen Sicherheitsüberprüfung Wartung KAPITEL 8: ACHSPLATTEN UND ACHSADAPTER (SCHWERPUNKT; HINTERE SITzHÖHE) ACHSROHRBEFESTIGUNGEN Hintere Sitzhöhe einstellen Schwerpunkt einstellen Achsrohr austauschen VOR-/NACHSPUR EINSTELLEN KAPITEL 9: ACHSEN KORROSIONSBESTÄNDIGE TITAN-SCHNELLSPANNACHSEN Einstellen QUAD-SPANNACHSEN Den Griff einstellen „Spiel“ einstellen Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 10 12-1 Austauschen 12-1 QUAD-SPANNACHSE 12-1 Entfernen 12-1 Austauschen 12-1 HANDRÄDER 12-2 LUFTGEFÜLLTE REIFEN UND SCHLÄUCHE 12-2 VOLLGUMMIREIFEN 12-2 ABSTANDSHALTER FÜR HINTERRÄDER 12-2 Hinterradabstand einstellen 12-2 KAPITEL 13: KIPPSCHUTz 13-1 SCHWARZER ALUMINIUM-KIPPSCHUTZ 13-1 Einstellen 13-1 Montieren 13-1 viii Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 11 15-3 EINLEITUNG 15-3 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/SPEZIFIKATIONEN 15-4 POSITIONIERUNG DES ROLLSTUHLS IM FAHRZEUG 15-5 SICHERN DES ROLLSTUHLS IM FAHRZEUG 15-6 SICHERN DES INSASSEN; POSITIONIERUNG DER BECKEN- UND OBERKÖRPERGURTE 15-8 EINSTUFUNG VON IM FAHRZEUG INSTALLIERTEN RÜCKHALTEGURTEN 15-10 SITZOPTIONEN 15-10 GARANTIEÄNDERUNG 15-11 Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 12: Kapitel 1: Warnungen

    Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. C. GEWICHTSBEGRENzUNG I WARNUNG Der TiLite Twist hat eine Gewichtsbegrenzung von 74,8 kg (165 Pfund). Diese Gewichtsbegrenzung bezieht sich auf das Gewicht des Rollstuhlnutzers zusammen mit den Gegenständen, die er mit sich führt. Überschreiten Sie diese Gewichtsbegrenzung NICHT.
  • Seite 13: Wechseln/Anpassung Ihres Rollstuhls

    Gefahr besteht, auch wenn Sie Vorfahrt haben. Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 14: Gelände

    Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. K. HILFE I WARNUNG Für den Rollstuhlnutzer: Achten Sie STETS darauf, dass alle Personen, die Ihnen behilflich sind, dieses Handbuch vollständig lesen und verstehen, insbesondere die Warnungen in Kapitel 1. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 15: Im Rollstuhl Stehen

    2. Versuchen Sie NIEMALS, einen „Wheelie“ ohne die Unterstützung einer Person einzuüben, die stark genug ist, Sie aufzufangen, wenn Sie zu kippen beginnen (ein „Spotter“). Ihr Spotter sollte dieses Handbuch vollständig lesen und vollkommen damit vertraut sein, insbesondere mit dieser Warnung und der Warnung für „WHEELIES“ auf Seite 1-9. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 16: Einen Randstein Oder Eine Einzelne Stufe Erklimmen

    7. Wenn der Treppenabsatz erreicht ist, müssen die Begleitpersonen den Rollstuhl auf den beiden Hinterrädern rückwärts schieben, bis sich die Schwenkräder oberhalb der letzten Stufe befinden. Dann können die Begleitpersonen die Schwenkräder sanft auf dem Treppenabsatz absetzen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 17: Über Einen Randstein Oder Eine Einzelne Stufe Hinab

    6. Wenn der Boden erreicht ist, muss die erste Begleitperson die Schwenkräder vorsichtig auf dem Boden aufsetzen. Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 18: Warnungen Hinsichtlich Stürzen Und Umkippen

    2. Fahren mit Ihrem Rollstuhl auf einer Rampe oder einer Neigung. Auf einem ansteigenden Untergrund verlagert sich Ihr Gewicht nach hinten und die Wahrscheinlichkeit, nach hinten zu kippen, steigt. Auf einem abwärts geneigten Untergrund verlagert sich Ihr Gewicht nach vorne und die Wahrscheinlichkeit, nach vorne zu kippen, steigt. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 19: Transfer In Den Rollstuhl Und Aus Dem Rollstuhl

    11. Wenn Sie sich in Ihren Rollstuhl setzen, setzen Sie sich STETS so weit wie möglich nach hinten, um das Risiko des Umkippens oder dass sich der Stuhl von Ihnen wegbewegt zu reduzieren, und damit einen Sturz zu vermeiden. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 20: Ankleiden/Auskleiden In Ihrem Rollstuhl

    Boden aufheben. 10. Sperren Sie die Hinterräder NICHT, wenn Sie sich nach hinten beugen, nach etwas greifen oder sich nach hinten lehnen. Das Sperren der Hinterräder schafft einen Kipppunkt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, zu stürzen oder umzukippen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 21: Rückwärts Fahren

    6. HALTEN Sie alle Etagen, auf den Sie wohnen und arbeiten frei von Hindernissen und Gefahren. 7. Wenn Sie zur Überquerung eines Hindernisses DARAUF fahren, lehnen Sie Ihren Oberkörper leicht NACH VORNE. 8. Wenn Sie von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau fahren, drücken Sie Ihren Oberkörper leicht NACH HINTEN. Twist Benutzerhandbuch 1-10 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 22: Randsteine/Stufen

    Bremsen sind KEINE gewöhnlichen Bremsen. Der Stuhl gerät sonst höchstwahrscheinlich ins Schleudern und außer Kontrolle. 5. Versuchen Sie NIEMALS, umzudrehen oder die Richtung zu ändern, wenn Sie einen Abhang hinauf- oder hinunterfahren. 6. Fahren Sie auf einer RAMPE STETS in der Mitte. Twist Benutzerhandbuch 1-11 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 23: Treppen

    Sie ein Anfänger im Rollstuhlfahren sind; oder b. wenn Sie zwar ein erfahrener Rollstuhlfahrer sind, aber zu einem neuen Rollstuhl wechseln, unabhängig davon, ob Ihr voriger Rollstuhl ein Leichtgewicht wie Ihr TiLite war; oder Twist Benutzerhandbuch 1-12 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 24: Bespannungsmaterial

    3. Lassen Sie sich NICHT in Ihren Rollstuhl fallen. Übermäßige Krafteinwirkung auf die Bespannung schwächt das Material und führt zu schnellerer Abnutzung als sonst. Wenn Sie sich regelmäßig in Ihren Rollstuhl fallen lassen, inspizieren und ersetzen Sie die Bespannung häufiger. Twist Benutzerhandbuch 1-13 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 25: Sitzsysteme

    Sie können vielmehr zu Verletzungen führen. TiLite empfiehlt Rollstuhlnutzern, sich beim Fahren in Kraftfahrzeugen STETS auf die entsprechenden Autositze umzusetzen. Hinweis für Begleitpersonen/Helfer: Verwenden Sie Positionierungs- oder Sitzgurte NIEMALS als Sicherungsgurt (ein Sicherungsgurt muss vom Arzt verordnet werden) oder an komatösen oder unruhigen Rollstuhlnutzern. Twist Benutzerhandbuch 1-14 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 26: Armlehnen

    Sie sicher, dass der Sperrarm mindestens 4,8 mm (3/16”) im Reifen verankert ist, wenn die Bremse eingerastet ist. Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch 1-15 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 27: Achsen

    4. Wenn Sie sich in Ihren Stuhl setzen oder aufstehen, lassen Sie STETS beide Hinterradbremsen einrasten, um zu vermeiden, dass die Hinterräder wegrollen. Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch 1-16 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 28: Schiebegriffe

    über die Kompatibilität eines bestimmten Teils, Zubehörs oder Anschlussstücks wenden Sie sich bitte an einen autorisierten TiLite Händler oder den TiLite Kundendienst. Wenn Sie diese Warnungen nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch 1-17 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 29: Kapitel 2: Sicherheitskontrolle, Wartung & Fehlerbehebung Einleitung

    • Stellen Sie sicher, dass alle Speichen gleich fest angezogen sind √ √ • Inspizieren Sie die Naben und Felgen auf Risse und Verschleiß √ √ • Achten Sie auf exakten Lauf (Abweichung zur Seite bei angehobenem und rotierendem Rad zeigt einen Seitenschlag an) Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 30 • Überprüfen Sie im Sitzen, ob die Schlinge Ihr Gewicht trägt und stellen Sie sicher, dass sie die sich kreuzenden Stangen nicht berührt Sie MÜSSEN bei jedem Entfernen und Wiederanbringen eines Hinterrads sowie auch wöchentlich sicherstellen, dass die Achse ordnungsgemäß in der Achshülse sitzt. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 31 • Überprüfen Sie, ob alle Teile sicher befestigt sind Kippschutz √ √ • Inspizieren Sie die Kippschutzräder auf Risse und Verschleiß √ √ • Überprüfen Sie, ob die Kippschutzaufnahme sicher befestigt ist Rahmen √ √ • Inspizieren Sie auf Risse Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 32: Reinigung

    Sie sich bitte an einen autorisierten TiLite Anbieter oder den TiLite Kundendienst. Wenn sich mehr als eine Lösung auf Ihr spezielles Anpassungsproblem anwenden lässt, denken Sie bitte daran, jeweils immer nur einen Lösungsvorschlag auszuprobieren, bis das Problem gelöst ist. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 33 Halterungen und Befestigungen √ √ √ √ der Schwenkräder ordnungsge- mäß angepasst sind Stellen Sie sicher, dass die √ √ √ √ Abstände der Hinterräder vom Sitzrahmen gleich groß sind Stellen Sie die Vor-/Nachspur √ √ der Hinterräder ein Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 34: Kapitel 3: Fussstützen

    Fußstütze komplett entfernen können, und lassen Sie die Plastikfußstützeneinführhülse im Rahmenrohr. Wenn Sie die Höhe einstellen, lösen Sie die Inbusschrauben gerade so viel, dass sich die Fußstütze frei innerhalb der Bügelklemmen auf und ab bewegen lässt. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 35: Höhe Einstellen/Austauschen

    3. Ziehen Sie die Inbusschrauben fest und stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest sitzen, so dass sich die Fußstütze unter Gewichtsbelastung nicht nach oben oder unten bewegt. Abbildung 3-4 Abbildung 3-5 Winkelverstellbare höher gelegte Fußstütze Winkelverstellbare höher gelegte Fußstütze mit Verlängerungsrohren (Standard) mit Verlängerungsrohren (CAT) Verlängerungs- Verlängerungs- rohre rohre Inbusschrauben Inbusschrauben Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 36: Cat Zurückklappbare Winkelverstellbare Fussstütze / Cat Zurückklappbare Winkel- Verstellbare Höher Gelegte Fussstütze

    2. Lockern Sie die beiden Inbusschrauben gemäß Abbildung 3-8. Entfernen Sie sie jedoch nicht. 3. Stellen Sie den gewünschten Winkel der Fußstütze ein. 4. Ziehen Sie nun die beiden in Schritt 2 gelockerten Inbusschrauben fest. Abbildung 3-8 Winkel einstellen Inbus- schrauben Winkelstoppklemmen Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 37: Zurückklappbare Tiefen- Und Winkelverstellbare Fussstütze / Zurückklappbare Tiefen- Und Winkel- Verstellbare Höher Gelegte Fussstütze

    Befolgung der Verfahren zum Einstellen der Höhe oder Austauschen einer Fußstütze unter „Winkelverstellbare Fußstütze (Standard oder CAT) – Höhe einstellen/Austauschen“ auf den Seiten 3-1 und 3-2. Abbildung 3-10 Abbildung 3-11 zurückklappbare tiefenverstellbare Fußstütze zurückklappbare tiefenverstellbare, höher gelegte Fußstütze Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 38: Tiefe Einstellen

    Die Tiefe einstellen Inbus- schraube Scheiben Fußstütze Dreh- halterungen Mit Schnallen verstellbarer Wadengurt Der mit Schnallen verstellbare Wadengurt ist in Abbildung 3-13 abgebildet. Bringen Sie den Wadengurt gemäß Abbildung 3-13 an. Abbildung 3-13 Mit Schnallen verstellbarer Wadengurt Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 39: Verstellbarer Velcro-Wadengurt/Gepolsterter Verstellbarer Velcro-Wadengurt

    KAPITEL 3: FUSSSTÜTZEN Verstellbarer Velcro-Wadengurt/Gepolsterter verstellbarer Velcro-Wadengurt Die verstellbaren Velcro-Wadengurte und gepolsterten verstellbaren Velcro-Wadengurte sind in Abbildung 3-14 abgebildet. Bringen Sie die Wadengurte gemäß Abbildung 3-14 an. Abbildung 3-14 Gepolsterter verstellbarer Wadengurt Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 40: Kapitel 4: Rücken Und Schiebegriffe

    1. Halten Sie den Gelenkbolzen mit dem Gabelschlüssel am Platz und lösen Sie die Nylock-Mutter etwas oder ziehen Sie sie mit dem zweiten Gabelschlüssel fest an. Siehe Abbildung 4-2. 2. Tun Sie dies auf beiden Seiten des Stuhls, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 41: Winkel Des Rückens Ändern

    4. Ziehen Sie den Stoppbolzen und die Nylock-Mutter fest an. 5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 auf den anderen Seite des Stuhls. Abbildung 4-3 Winkel des Rückens ändern Rücken Nylock- Mutter Rückenbefestigung Sicherungsscheibe Halbrundkopf-Schraube Rücken- Stoppbolzen Exzenter Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 42: Höhe Des Rückens Einstellen

    Rückenbespannung“ oder „Mit Gurten ® verstellbare Rückenbespannung“ auf den Seiten 7-1 bis 7-3. 2. Entfernen Sie die Rückenpfosten. Siehe „Klappbarer höhenverstellbarer Rücken aus ALUMINIUM – Höhe des Rückens einstellen“ auf Seite 4-3. 3. Entfernen Sie die Rückenverbindungsmuffen. Siehe Abbildung 4-5. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 43: Die Tiefe Einstellen

    Stuhls erhöhen kann. Nach einer Anpassung der Rückentiefe müssen Sie eventuelle zusätzliche Ausgleichsänderungen in Betracht ziehen, um die Stabilität des Stuhls zu gewährleisten ( z. B. Änderung der Position der hinteren Achse, Rückenwinkel, hintere Sitzhöhe). Die Missachtung dieser Warnung könnte die ordnungsgemäße Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 44: Angeschraubte Schiebegriffe

    Wenn Sie diese Warnung missachten, könnten sich abmontierbare Teile wie zum Beispiel angeschraubte Schiebegriffe vom Rollstuhl ablösen und Sie könnten stürzen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 45: Entfernen

    Wenn Sie diese Warnung missachten, könnten sich abmontierbare Teile wie zum Beispiel höhenverstellbare Schiebegriffe vom Rollstuhl ablösen und Sie könnten stürzen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 46: Entfernen

    Stufe oder eine Treppe hinunter zu heben. Wenn Sie diese Warnung missachten, könnten sich abmontierbare Teile wie zum Beispiel die zentriert montierten höhenverstellbaren Schiebegriffe vom Rollstuhl ablösen und Sie könnten stürzen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 47 KAPITEL 4: RÜCKEN uNd SCHIEBEGRIFFE Abbildung 4-12 Anschraubbarer zentriert montierter höhenverstellbarer Schiebegriff Schiebegriff Entriegelungs- knopf Verstellbarer Griff Befestigung Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 48: Kapitel 5: Armlehnen

    4. Stellen Sie sicher, dass die Zinken des Verriegelungsblocks NyLock- ganz mit den Zinken in der Aufnahme verlinkt sind und Muttern ziehen Sie die Nylock-Muttern fest an. 5. Wiederholen Sie diese Prozedur auf der anderen Seite des Stuhls. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 49: Höhe Einstellen

    1. Drücken und halten Sie den Entriegelungshebel, um die Desk-Armauflagenanordnung zu entfernen. Siehe Abbildung 5-4. 2. Halten Sie den Entriegelungshebel und heben Sie die Desk-Armauflagenanordnung an, um sie aus der Desk-Armauflagenbefestigung zu entnehmen. Siehe Abbildung 5-5. Austauschen Schieben Sie die Desk-Armauflagenhalterung in die Desk-Armauflagenbefestigung. Siehe Abbildung 5-5. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 50: Zurückklappbare Rohrarmlehne

    4. Ziehen Sie die Inbusschrauben und die Kontermutter fest. 5. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 auf der anderen Seite des Stuhls durch. Stellen Sie sicher, dass die Armlehne auf beiden Seiten des Stuhls auf gleicher Höhe ist. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 51: Winkel Der Armlehne Einstellen

    Anpassung vor. Wenn Sie diese Warnung missachten, könnten sich Ihre Rückenpfosten lockern oder vom Rollstuhl ablösen und Sie könnten stürzen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 52: Kapitel 6: Seitenschutz

    Inbusschrauben in der Seitenschutzbefestigung lockern oder anziehen. Siehe Abbildung 6-2. Bei beiden Arten des starren Seitenschutzes können die beiden Inbusschrauben in der Seitenschutzbefestigung so fest angezogen werden, dass man den Seitenschutz nicht mehr verrücken kann. Abbildung 6-2 Starren Seitenschutz austauschen Halterung Inbusschraube Seitenschutz- befestigung Klemme Inbusschrauben Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 53: Entfernen

    Seitenschutzbefestigung und der Klemme. Stellen Sie sicher, dass das hintere Ende des Seitenschutzes in der Stabilisierungslasche ist. Siehe Abbildung 6-3. Siehe „Starrer abnehmbarer Seitenschutz und abnehmbarer Quad-Seitenschutz – Einstellen“ auf Seite 6-1 zur Anpassung des Seitenschutzes mit integrierter Radabdeckung. Abbildung 6-3 Carbonfaserseitenschutz mit integrierter Radabdeckung Stabilisierungslasche Halterung Klemme Seitenschutzbefestigung Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 54: Kapitel 7: Rücken- Und Sitzbespannung Und Sitzkissen

    9. Bringen Sie den Gurt wieder an und stellen Sie die gewünschte Spannung ein. 10. Bringen Sie die gepolsterte Rückseite an den Rückenlaschen an und klappen Sie die Rückenpatte wieder zurück, so dass sie sich vor der Versteifungsstange befindet. 11. Bringen Sie das Sitzkissen wieder an. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 55: Mit Gurten Verstellbare Rückenbespannung

    6. Bringen Sie die gepolsterte Rückseite an den Rückenlaschen an und klappen Sie die Rückenpatte wieder zurück, so dass sie sich vor der Versteifungsstange befindet. Abbildung 7-4 Anpassen der spannungsverstellbaren Rückenbespannung Rückenpatte Laschengurte Rückenlaschen Gurt Rücken Gepolstertes Rückenteil Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 56: Austauschen

    Spannung einstellen Erforderliche Werkzeuge: • 1/8” Inbusschlüssel 1. Entfernen Sie das Sitzkissen. 2. Lösen Sie die Rückenbespannung von der Sitzbespannung (siehe „Mit Velcro verstellbare Rückenbespannung“ ® oder „Mit Gurten verstellbare Rückenbespannung“ auf den Seiten 7-1 bis 7-3). Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 57: Austauschen

    10. Ziehen Sie die Bolzen, mit welchen die Sitzbespannung am Rahmen befestigt wird, vollständig an. 11. Befestigen Sie die Unterseite der Rückenbespannung wieder an der Sitzbespannung und bringen Sie das Sitzkissen wieder an. Massive Aluminium-Sitzschale Entfernen/Austauschen Erforderliche Werkzeuge: • 1/8” Inbusschlüssel Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 58: Sitzkissen

    Gurt nicht mehr und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Sitzspezialisten. Sie könnten sich sonst schwere Verletzungen zuziehen, wie zum Beispiel Druckgeschwüre. Die Missachtung dieser Warnungen kann zu schweren oder lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Einbau Der Sitzgurt muss gemäß Abbildung 7-9 eingebaut werden. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 59: Anpassen

    5. Führen Sie mit dem Stuhl die gesamte Palette an Bewegungen durch, einschließlich Klappen und Rollen. Achten Sie auf Beeinträchtigungen. Wartung Achten Sie regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung an Nähten und Gewebe. Bei beträchtlichen Abnutzungen wenden Sie sich bitte für qualifizierte Reparaturen oder einen Ersatz an Ihren TiLite Händler. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 60: Kapitel 8: Achsplatten Und Achsadapter

    KAPITEL 8: ACHSPLATTEN UND ACHSADAPTER (SCHWERPUNKT; HINTERE SITZHÖHE) Der Twist ist mit einem Achsrohr ausgestattet. Durch Anpassen der Position des Achsrohrs können Sie den Schwerpunkt Ihres Rollstuhls einstellen. Sie können auch die hintere Sitzhöhe anpassen. Dieses Kapitel zeigt die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten auf. Dies gilt einheitlich unabhängig vom Grad des Radsturzes.
  • Seite 61: Hintere Sitzhöhe Einstellen

    5. Überprüfen Sie die Vor-/Nachspur und passen Sie sie gegebenenfalls an und stellen Sie, falls nötig, einen rechten Winkel zwischen den Schwenkrädern und dem Boden her. Siehe Seiten 8-3 und 8-4. Abbildung 8-2 Schwerpunkt einstellen Rahmen Achsbefestigungs- buchse Inbusschrauben Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 62: Achsrohr Austauschen

    Stuhls gleich ist. Siehe Abbildung 8-4. 2. Stellen Sie sicher, dass die Hinterräder ordnungsgemäß aufgepumpt sind. 3. Stellen Sie den Stuhl auf seine vier Räder und schwenken Sie die Schwenkräder zur Rückseite des Rahmens hin. Siehe Abbildung 8-5. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 63 Messwerte gleich sind. Siehe Abbildung 8-7. 13. Ziehen Sie die Inbusschrauben der Achsrohrbefestigung fest an. 14. Stellen Sie einen rechten Winkel zwischen den Schwenkrädern und dem Boden her. Abbildung 8-6 Abbildung 8-7 Vor-/Nachspur einstellen Vor-/Nachspur einstellen Achsadapter Achsrohr Schraubenschlüssel Vor-/Nachspur messen Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 64: Kapitel 9: Achsen

    Arbeitsschritte und vergrößern Sie das „Spiel“ (vergrößern Sie beispielsweise den Abstand zwischen Kontermutter und Sperrkugeln), damit die Sperrkugeln vollständig einrasten. Achten Sie auch darauf, dass das „Spiel“ in der Achse nicht zu groß ist. Abbildung 9-1 Schnellspannachse einstellen Achshülse Sperrkugeln Flachstellen Entriegelungsknopf Achse Kontermutter Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 65: Quad-Spannachsen

    Sperrkugeln), damit die Sperrkugeln vollständig einrasten. Achten Sie auch darauf, dass das Spiel in der Achse nicht zu groß ist. Siehe „Quad-Spannachsen – Spiel einstellen“ auf Seite 9-3. Abbildung 9-2 Quad-Spannachse einstellen Feststellring Nabe Schnellspannmutter Sperrkugeln Achshülse Schnellentriegelungsgriff (verriegelte Stellung) Feststellschraube 1 Feststellschraube 3 Achse Feststellschraube 2 Schnellentriegelungsgriff (entriegelte Stellung) Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 66: Spiel" Einstellen

    Schraubensicherungslack entfernen und wieder auftragen. Wenn Sie diese Warnung missachten, könnte sich Ihr Hinterrad lockern oder ablösen und Sie könnten fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 67: Kapitel 10: Bremsen

    3. Schieben Sie die neue Bremse in die Bremsenklemme. Ziehen Sie die Inbusschrauben jedoch nicht an. 4. Befolgen Sie die Schritte unter „Kompakte kombinierte Push-to-Lock-Bremse – Einstellen“ auf Seite 10-1, um die neue Bremse zu positionieren und zu befestigen. Twist Benutzerhandbuch 10-1 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 68: Kompakte Kombinierte Pull-To-Lock-Bremse

    2. Passen Sie die Position der Bremsenklemme am Rahmen so an, dass der Bremsstift in der Verriegelungsstellung mindestens 4,8 mm (3/16”) in den Reifen greift. 3. Ziehen Sie die beiden Inbusschrauben, mit welchen die Bremsenklemme am Rahmen befestigt ist, an. Twist Benutzerhandbuch 10-2 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 69: Austauschen

    2. Passen Sie die Position der Bremsenklemme am Rahmen so an, dass der Bremsstift in der Verriegelungsstellung mindestens 4,8 mm (3/16”) in den Reifen greift. 3. Ziehen Sie die beiden Inbusschrauben, mit welchen die Bremsenklemme am Rahmen befestigt ist, an. Abbildung 10-4 Uni-Lock einstellen/austauschen Inbusschrauben Griffbügel Rahmen Reifen Bremsstift Twist Benutzerhandbuch 10-3 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 70: Uni-Lock Austauschen

    Bei der Uni-Lock sind sechs (6) verschiedene Positionen des Bremshebels möglich. Siehe Abbildung 10-8 bis 10-11. Jede Position des Bremshebels ist entweder mit Pull-to-Lock- oder mit Push-to-Lock möglich (siehe „Handhabung der Uni-Lock von Druck- auf Zugbetätigung ändern“ auf Seite 10-4). Dies ergibt 12 mögliche Einstellungen der Uni-Lock. Twist Benutzerhandbuch 10-4 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 71 Entfernen Sie sie jedoch nicht. 4. Positionieren Sie den Bremshebel an der gewünschten Standardposition 1, 2 oder 3 (siehe Abbildungen 10-8 und 10-9) und bringen Sie die Inbusschraube und Kontermutter wieder an. 5. Ziehen Sie die Inbusschrauben und Kontermuttern fest. Twist Benutzerhandbuch 10-5 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 72: Uni-Lock Mit Verlängerten Hebeln

    3. Bringen Sie den Bremshebel der rechten Uni-Lock an der linken Uni-Lock an. 4. Ziehen Sie alle Schrauben und Kontermuttern fest. Uni-Lock mit verlängerten Hebeln Alle unter „Uni-Lock“ auf den Seiten 10-3 bis 10-6 aufgeführten Anpassungen gelten für die Uni-Lock mit verlängerten Hebeln. Twist Benutzerhandbuch 10-6 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 73: Kapitel 11: Schwenkräder Und Gabeln

    1. Entfernen Sie die Schwenkräder. Siehe „Standardgabeln – Schwenkräder austauschen“ auf Seite 11-1. 2. Lösen und entfernen Sie die Nylock-Mutter und die Scheibe. Siehe Abbildung 11-1. 3. Entfernen Sie die alte Gabel und die Schwenkradkappe und bringen Sie die neue Gabel und die alte Schwenkradkappe am Gabelschaft an. Twist Benutzerhandbuch 11-1 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 74: Slipstream-Einarmgabeln

    3. Entfernen Sie die alte Gabel und bringen Sie die neue Gabel am Gabelschaft an. 4. Setzen Sie die Nylock-Mutter und die Scheibe wieder ein und ziehen Sie sie fest. 5. Bringen Sie die Schwenkräder wieder an. Siehe „Slipstream-Einarmgabeln – Schwenkräder austauschen“ auf Seite 11-2. Twist Benutzerhandbuch 11-2 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 75: Die Vordere Sitzhöhe Mit Dem Schwenkrad-Höhenmesser Einstellen

    3. Platzieren Sie die Achse in dem gegenüberliegenden Achsloch und ziehen Sie sie fest. 4. Wechseln Sie das Schwenkrad aus. Siehe „Slipstream-Einarmgabeln – Schwenkräder austauschen“ auf Seite 11-2. 5. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 mit der gegenüberliegenden Gabel durch. Twist Benutzerhandbuch 11-3 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 76: Flatternde Schwenkräder

    2. Stellen Sie sicher, dass alle Reifen ordnungsgemäß aufgepumpt sind, dass das Achsrohr ordnungsgemäß zentriert zwischen beiden Seiten des Rahmens verläuft, dass das Achsrohr parallel zur Rückseite des Rahmens verläuft, dass die Vor-/Nachspur korrekt eingestellt ist und dass die winkelverstellbaren Schwenkräder rechtwinklig zum Boden stehen. Twist Benutzerhandbuch 11-4 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 77: Frog Legs

    Sie die beiden Schrauben so an, dass es keinen Zwischenraum zwischen Schwenkrad, Abstandshaltern und den Seiten der Gabel gibt. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um eine Schraube zu fixieren, und ziehen Sie die andere Schraube mit dem zweiten Inbusschlüssel fest. Twist Benutzerhandbuch 11-5 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 78: Elastomerstoßfänger Austauschen

    Schwenkradendkappenzähne in den Zahnnuten eingerastet sind und überprüfen Sie, ob sich eine der sechs Bohrungen in der Schwenkradverschlusskappe mit einer der drei Gewindebohrungen in der Schwenkradbefestigung deckt. Wenn ja, gehen Sie zu Schritt 7 über. Andernfalls gehen Sie zu Schritt 6. Twist Benutzerhandbuch 11-6 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 79: Winkelverstellbare Schwenkradschnellbefestigung

    Gabel Scheibe C-Federscheibe Inbusschraube Scheibe C-Federscheibe Achse Inbusschraube Abstandsstück Abstandsstück WINKELVERSTELLBARE SCHWENKRADSCHNELLBEFESTIGUNG Winkel einstellen Erforderliche Werkzeuge: • 1/8” Inbusschlüssel • 3/16” Inbusschlüssel • Zeichenwinkel oder • Wasserwaage 1. Stellen Sie den Stuhl auf eine waagrechte Oberfläche. Twist Benutzerhandbuch 11-7 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 80 Winkel einstellen (Lagergabel) Winkel einstellen (Monogabel) Zahnnuten Zahnnuten Schwenkradver- Schwenkradver- schlusskappe Schwenkradbefestigung schlusskappe Schwenkradbefestigung Inbusschraube 2 Schwenkradgehäuse Schwenkradgehäuse Inbusschraube 2 Sicherungs- Sicherungs- Gabelschaft scheiben scheiben Gabelschaft Inbusschraube 1 Inbusschraube 1 Scheibe Scheibe Nylock- Mutter Nylock- Mutter Twist Benutzerhandbuch 11-8 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 81 KAPITEL 11: SCHWENKRÄDER UND GABELN Abbildung 11-13 ® Winkel einstellen (Frog Legs Zahnnuten Schwenkradver- schlusskappe Schwenkradbefestigung Schwenkradgehäuse Inbusschraube 2 Sicherungs- Schwenkradkappe scheiben Inbusschraube 1 Gabelschaft Gabel Abbildung 11-14 Abbildung 11-15 Lagergabel/Monogabel Frog Legs ® Halterung Gabel Wasserwaage Zeichendreieck Flache Kante Twist Benutzerhandbuch 11-9 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 82: Kapitel 12: Hinterräder

    3. Setzen Sie die Achse vollständig in die Achshülse ein. 4. Sperren Sie Sie den Hebel an der Quad-Spannachse. 5. Ziehen Sie fest am Rad (ohne den Hebel zu entsperren), um sicherzustellen, dass das Rad sicher eingerastet ist. Twist Benutzerhandbuch 12-1 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 83: Handräder

    Stellen Sie sicher, dass Sie auf beiden Seiten des Stuhls dieselben Abstandshalter verwenden. Verwenden Sie keine Abstandshalter von mehr als 19 mm (3/4”). Wenn die Achshülse mehr als 19 mm (3/4”) aus dem Achsadapter ragt, könnte sich die Achshülse bei Benutzung des Rollstuhls vom Achsadapter lösen. Wenn Sie diese Warnung nicht Twist Benutzerhandbuch 12-2 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 84 3. Bringen Sie nach Einstellen des Hinterradabstands die Achshülse wieder im Achsadapter an und ziehen Sie sie mit der Hand fest. 4. Ziehen Sie die Achshülse mit einem Drehmomentschlüssel mit 40,25 N/mm (230 inch-lbs) fest. Abbildung 12-5 Abstand zwischen den Hinterrädern Achsadapter Sicherungsscheibe 1/8” Abstandsstück Achsrohr Achshülse 1/2” Abstandsstück 1/4” Abstandsstück Twist Benutzerhandbuch 12-3 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 85: Kapitel 13: Kippschutz

    5. Bringen Sie das Achsrohr wieder an. Siehe „Achsrohrbefestigungen – Achsrohr austauschen“ auf Seite 8-3. 6. Ziehen Sie die Inbusschraube in jeder Kippschutzaufnahme wieder fest, so dass sie sicher am Achsrohr befestigt ist. 7. Bringen Sie das Hinterrad wieder an. Twist Benutzerhandbuch 13-1 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 86: Benutzerfreundlicher Hochklappbarer Kippschutz

    Um den Kippschutz einrasten zu lassen, greifen Sie den Kippschutz, drücken Sie den Entriegelungshebel nieder und senken Sie den Kippschutz, bis die Kippschutzaufnahme wieder in der Kippschutzbefestigung in der nach unten geklappten Position einrastet, siehe Abbildung 13-3. Abbildung 13-3 Kippschutz einrasten lassen Kippschutzbefestigung Entriegelungshebel Aufnahme Twist Benutzerhandbuch 13-2 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 87: Lösen

    Teleskoprohr und passen Sie die Höhe des unteren Rohrs so an, dass sich das Rad 38 mm (1-1/2”) bis 51 mm (2”) über dem Boden befindet. Siehe Abbildung 13-5. Abbildung 13-5 Kippschutz einstellen Kippschutzbefestigung Entriegelungsknopf Aufnahme Oberes Rohr Unteres Rohr Entriegelungsknopf Twist Benutzerhandbuch 13-3 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 88: Entfernen

    Druck aus, um sicherzustellen, dass der Kippschutz ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie diese Warnung nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch 13-4 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 89: Zentrierter Schwenkradkippschutz

    Entriegelungshebel in die Entriegelungsposition, greifen Sie den Kippschutz mit festem Griff, lassen Sie den Kippschutz in die Aufnahme einrasten, bis der Entriegelungsknopf einrastet und senken Sie den Entriegelungshebel in die Verriegelungsposition, wie in Abbildung 13-7 gezeigt. Twist Benutzerhandbuch 13-5 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 90: Entfernen

    Druck aus, um sicherzustellen, dass der Kippschutz ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie diese Warnung nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Twist Benutzerhandbuch 13-6 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 91: Höhe Des Schwenkrads Einstellen

    Druck aus, um sicherzustellen, dass der Kippschutz ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie diese Warnung nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Abbildung 13-10 Höhe des Schwenkrads einstellen Inbusschraube Gabel Schwenkradstift Flache Kante Schwenkrad Twist Benutzerhandbuch 13-7 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 92: Montieren

    Druck aus, um sicherzustellen, dass der Kippschutz ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie diese Warnung nicht berücksichtigen, könnten Sie fallen, umkippen oder die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und sich oder anderen schwere Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Abbildung 13-11 Montieren Scheibe Kontermutter Abstandsstück Aufnahme Achsrohr Inbusschraube Twist Benutzerhandbuch 13-8 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 93: Schwenkrad Austauschen

    Um die Höhe der Kippschutzräder einzustellen, verwenden Sie bitte die Werkzeuge und befolgen Sie die Anweisungen unter „Zentrierter schwenkbarer Kippschutz – Höhe des Schwenkrads einstellen“ auf Seite 13-7. Siehe Abbildung 13-12. Abbildung 13-12 Höhe des Kippschutzes einstellen Inbusschraube Rohr des Kippschutzes Twist Benutzerhandbuch 13-9 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 94: Montieren

    Verletzungen zufügen oder den Rollstuhl beschädigen. Um den zentrierten nicht schwenkbaren Kippschutz anzubringen, verwenden Sie bitte die Werkzeuge und befolgen Sie die Anweisungen unter „Zentrierter schwenkbarer Kippschutz – Montieren“ auf Seite 13-8. Twist Benutzerhandbuch 13-10 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 95: Kapitel 14: Breiten- Und Tiefenverstellbarer Sitz

    KAPITEL 14: BREITEN- UND TIEFENVERSTELLBARER SITZ TiLite Twist Rollstühle können erweitert werden, so, dass sie den Bedürfnissen eines im Wachstum befindlichen Kindes gerecht werden können. Dieses Kapitel erklärt die Schritte, die durchgeführt werden müssen, um die Sitzbreite und/oder -tiefe dieser Stühle zu erweitern. Es können bis zu zwei zusätzliche Aluminiumrücken-Entriegelungsstäbe kostenfrei bestellt werden.
  • Seite 96 8. Entfernen Sie beide Inbusschrauben, die Scheiben sowie die Muttern am Sitzgestänge-Abstandshalter und am Achsrohr-Abstandshalter. Siehe Abbildung 14-4. Abbildung 14-4 Sitzgestänge-Abstandshalter und Achsrohr-Abstandshalter Kontermuttern Scheiben Achsrohr Inbusschraube Achsrohr Inbusschraube Achsrohr Abstandsstück Sitzgestänge Inbusschraube Scheibe Kontermutter Sitzgestänge-Abstandshalter Inbusschraube Scheibe Kontermutter Sitzgestänge Twist Benutzerhandbuch 14-2 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 97 Entfernen Sie die Inbusschrauben, mit welchen die Fußstützenverlängerungen am Fußstützen-Abstandshalter befestigt sind (innerhalb der Fußstützenverlängerungen). Siehe Abbildung 14-8. Abbildung 14-7 Abbildung 14-8 Ort der Rotationsstoppklemmen an der kleinen Fußstütze Erweiterung des Fußstützenzwischenstücks Inbusschrauben Inbusschrauben Rotations- Rotations- stoppklemmen stoppklemme Fußstützenver- längerungen Rotationshalterungen Rotationsstoppklemme Twist Benutzerhandbuch 14-3 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 98 CAT)—Höhe einstellen/Austauschen“ auf den Seiten 3-1 bis 3-2. b. Entfernen Sie die Inbusschrauben, mit welchen die Fußplatte an den Drehhalterungen befestigt ist. Siehe Abbildung 14-10. Abbildung 14-10 Erweiterung der Fußstütze Inbusschrauben Fußstütze Inbusschraube Inbusschraube Fußstützenverlängerung Rotationshalterung Rotationsstoppklemmen Inbusschraube Fußstützen-Abstandshalter Rotationsstoppklemmen Rotationshalterung Fußstützenverlängerung Twist Benutzerhandbuch 14-4 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 99 Bringen Sie die Inbusschrauben, mit welchen die Fußstützenverlängerungen am Fußstützen-Abstandshalter befestigt sind, wieder an, und stellen Sie dabei sicher, dass der Fußstützen-Abstandshalter zentriert innerhalb der beiden Fußstützenverlängerungen ist. Ziehen Sie sie fest. Siehe Abbildung 14-12. Twist Benutzerhandbuch 14-5 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 100 Stuhls ein. Siehe „Spannungsverstellbare anschraubbare Rückenbespannung—Spannung einstellen“ auf den Seiten 7-3 bis 7-4. Bringen Sie die Sitzbespannung an. Siehe „Spannungsverstellbare anschraubbare Rückenbespannung—Austauschen“ auf Seite 7-4. Hinweis: Wenn Ihr Stuhl eine massive Aluminiumsitzschale hat, müssen Sie eine zu der neuen Stuhlbreite passende Sitzschale bestellen. Twist Benutzerhandbuch 14-6 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 101: Sitztiefe Einstellen

    19. Überprüfen Sie die Vor-/Nachspur und passen Sie sie gegebenenfalls an. Stellen Sie einen rechten Winkel zwischen den Schwenkrädern und dem Boden her. Sitztiefe einstellen Um die Sitztiefe einzustellen, verwenden Sie die Werkzeuge und befolgen die Schritte unter „Klappbarer höhenverstellbarer Rücken aus Aluminium – Tiefe einstellen“ auf Seite 4-4. Twist Benutzerhandbuch 14-7 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 102: Kapitel 15: Transitsicherungsoption

    Rollstuhls als Sitz in einem Motorfahrzeug haben. IWARNUNG Dieses Kapitel enthält detaillierte Informationen über die genaue Konfiguration des Twist Rollstuhls, der Frontalzusammenstoßtests und anderen gemäß ISO 7176-19 erforderlichen Tests unterzogen wurde. Siehe „Konformitätserklärung/Spezifikationen“ auf Seite 15-4. Die Testergebnisse gelten nur für die getestete und hierin beschriebene Konfiguration des Rollstuhls.
  • Seite 103: Verwendung Von Oem-Sitz- Und Rückhaltesystemen

    STETS gemäß den Anweisungen des Herstellers solcher Rückhaltesysteme und der Vorschrift SAE J2249 an. VERWENDUNG ENTSPRECHENDER AUSRÜSTUNG/ANWEISUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG IWARNUNG Sie MÜSSEN Ihren Twist Rollstuhl unter strikter Einhaltung aller in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Warnungen und Anweisungen verwenden. IWARNUNG Der mit der Transitoption von TiLite ausgestattete Twist Rollstuhl wurde dynamisch in Vorwärtsrichtung mit dem spezifizierten anthropomorphen Testdummy, der SOWOHL von einem...
  • Seite 104: Keine Nicht Ordnungsgemässe Ausrüstung Verwenden/Andere Ausrüstung Sichern

    BESCHÄDIGT WERDEN UND KÖNNEN ANDERE PERSONEN ODER SIE SELBST ERNSTHAFTE KÖRPERLICHE VERLETZUNGEN ERLEIDEN, EINSCHLIESSLICH TOD. EINLEITUNG Dieses Kapitel des Twist Benutzerhandbuchs bietet detaillierte Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung der TiLite Transitoption für Ihren Twist Rollstuhl. 2001 hat die International Organization for Standardization (Internationale Organisation für Normung - ISO) die ISO-Norm 7176-19 mit dem Titel „Rollstühle zur Anwendung als Sitz in Motorfahrzeugen“...
  • Seite 105: Konformitätserklärung/Spezifikationen

    Namen zu machen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/SPEZIFIKATIONEN Mit der Transitoption ausgestattete Twist Rollstühle von TiLite entsprechen den Anforderungen von ISO 7176-19. Sie wurden speziell gemäß Abschnitt 5.2 (Frontalzusammenstoß), Abschnitt 5.3 (Zugangs- und Sicherungspunkte zur Verwendung mit Vierpunktsicherheitsgurten mit Hakenverschlüssen) und Abschnitt 5.4 (Unterbringung von in Fahrzeugen installierten Gurten) von ISO 7176-19 getestet.
  • Seite 106: Positionierung Des Rollstuhls Im Fahrzeug

    9,1 kg (20 lb) wiegenden Rucksack im Rollstuhl mitführt, darf er das Höchstgewicht für Rollstuhlnutzer nach Tabelle 15-1 minus 20 lbs nicht überschreiten. Der TiLite Twist Rollstuhl wurde nicht mit einem im Rollstuhl installierten Beckengurt getestet und TiLite bietet diesen Rollstuhl nicht mit einem im Rollstuhl installierten Beckengurt an.
  • Seite 107 Sie den Rollstuhl in einem Motorfahrzeug sichern, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß befestigt sind, und, falls nötig, müssen die Schrauben festgezogen werden. 1. Wenn möglich, sollten Rollstuhlnutzer sich in den Autositz des Originalausrüstungsherstellers setzen und das im Fahrzeug angebrachte Gurtsystem verwenden. Twist Benutzerhandbuch 15-6 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 108 Abbildung 15-3 Kennzeichnung auf den Halterungen 6. Untersuchen Sie sorgfältig jede der vier Verzurrungshalterungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß am Rollstuhl befestigt sind. 7. Untersuchen Sie sorgfältig jeden Sicherheitsgurt des Rollstuhls auf Beschädigungen oder Abnutzung. Twist Benutzerhandbuch 15-7 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 109: Sichern Des Insassen; Positionierung Der Becken- Und Oberkörpergurte

    Ein im Fahrzeug installiertes Dreipunktebecken- und -Oberkörpergurtrückhaltesystem muss ordnungsgemäß installiert und während der Fahrt angelegt sein, wenn Sie sich in Ihrem TiLite Twist Rollstuhl befinden. IWARNUNG Es ist besser, wenn sich der Beckengurt von der Seite gesehen in einem Winkel von 30° bis 75° zur Waagrechten befindet (siehe Abbildung 15-4) gegenüber kleinerer Beckengurtwinkel.
  • Seite 110 5. Rückhaltegurte sollten nicht durch Komponenten oder Teile des Rollstuhls vom Körper fern gehalten werden, zum Beispiel durch die Armlehnen oder Räder des Rollstuhls. Siehe Abbildung 15-6 für die korrekte Positionierung der Rückhaltegurte. Siehe Abbildung 15-6 für die falsche Positionierung der Rückhaltegurte. Twist Benutzerhandbuch 15-9 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 111: Einstufung Von Im Fahrzeug Installierten Rückhaltegurten

    EINSTUFUNG VON IM FAHRZEUG INSTALLIERTEN RÜCKHALTEGURTEN Die TiLite Rollstuhle wurden gemäß ISO 7176-19 Anhang D von einer unabhängigen Universitätstesteinrichtung hinsichtlich der Effektivität eines im Fahrzeug installierten Dreipunkte-Gurtrückhaltesystems bewertet. Der TiLite Twist Rollstuhl wurde mit insgesamt 14 Punkten in Klasse C eingeordnet. SITZOPTIONEN IWARNUNG Der TiLite Twist Rollstuhl wurde nur mit der spannungsverstellbaren anschraubbaren Rückenbespannung und der mit Gurten verstellbaren Rückenbespannung von TiLite auf...
  • Seite 112: Garantieänderung

    Unsere Garantie ist auch auf unserer Website www.tilite.com erhältlich. Diese eingeschränkte Garantie gilt für Ihren TiLite Rollstuhl mit der Transitoption mit der folgenden Modifizierung: Die Garantie wird ungültig, wenn der Rollstuhl infolge der Verwendung bei einem Transport beschädigt wird. Twist Benutzerhandbuch 15-11 OM_TWIST_0811RevA...
  • Seite 113 tilite.com 800.545.2266 +1 509.586.6117 866.586.2413 +1 509.585.8703 2701 West Court Street, Pasco, Washington 99301 EIN PRODUKT UNTERSTÜTZT DURCH:...

Inhaltsverzeichnis