Bedienungsanleitung Technika II
13.
Probleme und mögliche Ursachen
Bevor Sie sich mit dem autorisierten Kundendienst in Verbindung setzen, lesen Sie bitte
folgendes durch. Vielleicht kann hierdurch das eine oder andere Problem schon von Ihnen
selbst behoben werden.
13.1
Der Kaffee läuft nicht aus der Brühgruppe aus.
Mögliche Ursache
Maschine ist nicht richtig angeschlossen Maschine richtig anschließen. Gegebenenfalls
Gerät ist nicht eingeschaltet
Kaffee ist zu fein
(man hört auch die Pumpe nicht)
Zuviel Kaffee
(man hört auch die Pumpe nicht)
Die Pumpe macht ein starkes Geräusch
Eventuelle Behebung des Problems
die Sicherung überprüfen.
Netzschalter (Abb. A-13) auf "1" stellen.
Einen gröber gemahlenen Kaffee verwenden
Darauf achten, daß für eine Tasse Kaffee 6-7 g
und für zwei Tassen Kaffee 12-14 g Kaffeemehl
verwendet werden.
1.
Überprüfen. Ob genug Wasser im Behälter ist
und gegebenenfalls nachfüllen.
Probieren, ob Wasser aus der Kaffeebrühgruppe
(Abb. A-4) ausläuft.
2.
Falls das Problem weiterhin besteht, kann
folgendes versucht werden:
• Siebhalter (Abb. A-8) herausnehmen.
• Maschine abstellen (Netzschalter Abb. A-13
auf "0") und ca. eine Stunde abkühlen lassen.
• Maschine wieder einschalten (Netzschalter
Abb. A-13 auf "1") und versuchen, Wasser
aus der Kaffeebrühgruppe (Abb. A-4)
auslaufen zu lassen.
9
.