Einführung
1.2.2 Atemluftbefeuchter
1.3 Kontraindikationen
8
DE
SOMNObalance (e) / SOMNOsoft 2 (e)
Therapietagebuch
Es besteht die Möglichkeit, ein Therapietagebuch auf der SD-Karte
zu speichern. Wenn Ihr Arzt diese Funktion aktiviert hat, speichert
das Therapiegerät auf der SD-Karte eine csv-Datei, die Sie auf Ihren
PC übertragen und dort aufbereiten können. Die Datei hat ein
Austauschformat, das von verschiedenen Programmen (z. B.
®
®
Microsoft
Excel
) gelesen werden kann.
Zusätzlich können Sie die Anwendung SOMNOjournal unter
www.weinmann.de herunterladen. Nach der Installation können
die in der csv-Datei gespeicherten Daten mit SOMNOjournal
visualisiert werden. Damit ist es Ihnen möglich, Ihre Therapie zu
kontrollieren.
Mit dem Atemluftbefeuchter können Sie verhindern, dass die
oberen Atemwege während der Therapie austrocknen.
Die vom Therapiegerät kommende Luft wird über die Oberfläche
eines angewärmten Wasservorrates geleitet. Dabei erhöht sich die
Feuchtigkeit und die Temperatur des Luftstromes.
Sie können am Therapiegerät die Heizstufe individuell einstellen.
Durch die durchsichtige Befeuchterkammer können Sie jederzeit
den Wasserstand kontrollieren.
Bei einigen Erkrankungen sollte das Therapiegerät nicht oder nur
mit besonderer Vorsicht eingesetzt werden:
•
Kardiale Dekompensation
•
Schwere Herzrhythmusstörungen
•
Schwere Hypotonie, besonders in Verbindung mit
intravaskulärer Volumendepletion
•
Schwere Epistaxis
•
Hohes Risiko zu einem Barotrauma
•
Schwerwiegende Lungenerkrankungen (z.B. COPD,
Lungenemphysem)