Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force M0L-4ET-200 Original Bedienungsanleitung Seite 11

20v hochentaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrische Sicherheit
1. Der Netzstecker des Gerätes muss in die Steckdose
passen. Verändern Sie niemals den Stecker. Verwenden
Sie niemals Adapterstecker zusammen mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Sie können die Stromschlaggefahr
vermindern, indem Sie auf keinen Fall den Stecker
verändern und darauf achten, dass Steckdose und Stecker
zusammenpassen.
2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen
oder Erdleitern wie z. B. Rohren, Heizkörpern, Herden
und Kühlschränken. Wenn Ihr Körper geerdet ist, besteht
erhöhte Stromschlaggefahr.
3. Setzen Sie das Elektrowerkzeug weder Regen noch Nässe
aus. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug eindringt,
besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
4. Verwenden Sie das Kabel nicht missbräuchlich. Tragen
oder ziehen Sie das Gerät niemals am Kabel und ziehen
Sie nicht am Kabel um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
Beschädigung durch scharfe Kanten. Durch Kabel, die
beschädigt sind oder sich im Gerät verfangen, erhöht sich
die Stromschlaggefahr.
5. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
für die Verwendung im Freien geeignet sind. Durch die
Verwendung eines für den Einsatz im Freien geeigneten
Kabels lässt sich die Stromschlaggefahr verringern.
6. Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie eine
Stromversorgung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD).
Durch den Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) wird die Stromschlaggefahr gemindert.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis