Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inocal LambdaControl 2 BSB Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.12 Auslegungsdiff.
Auf die Praxis bezogene Werkseinstellung:
Fußboden – Wandheizung: 5K / Heizkörper: 15K / Lüfter: 20K.
Funktion: Die auftretende Differenz zwischen Vor- und Rücklauf bei 13.11 TV-Auslegung.
Beispiel: Bei einem Heizsystem 70°C zu 50°C beträgt in der Praxis die Differenz 15K.
Durch diese Einstellung kann der Regler die tatsächlich erforderliche Vorlauftemperatur
exakt berechnen. Nutzen: Weniger Abweichungen der Raumtemperatur von der
gewünschten Raum- Solltemperatur.
13.17 Behaglichkeit
Die Einstellung korrigiert „TWR Soll" in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
Bei der Einstellung 0K ist die Funktion deaktiviert.
Funktion: Der „TWR Soll" bei „Heizzeiten" und bei „TWR-abgesenkt" wird linear mit der
steigenden Außentemperatur erhöht.
! Das Behaglichkeitsempfinden = Lufttemperatur + Strahlungsanteil.
Wirkung: Ist die Außentemperatur gleich der Einstellung 13.10 TA-Auslegung, so wird der
„TWR Soll" nicht erhöht. Ist die Außentemperatur 20°C, so wirkt der eingestellte Wert in
voller Höhe, das heißt, der eingestellte „TWR Soll" und „TWR-abgesenkt" wird um den
Wert 13.17 Behaglichkeit erhöht. „TWR Soll" wird also linear – ausgehend von
13.10 TA-Auslegung bis 20°C – zur Außentemperatur erhöht.
Nutzen:
1
Die Behaglichkeit kann auf einfache Weise hergestellt werden.
)
Es kann eine niedrigere Wohnraumtemperatur („TWR Soll", siehe Kap. 7.3) eingestellt
2
)
werden – dies spart, während der kalten Heizperiode Energie und ergibt je nach der
Einstellung 13.17 Behaglichkeit, die gewünschte Behaglichkeit bei höherer
Außentemperatur, denn hier wird grundsätzlich weniger Energie benötigt.
Auf Grund der einstellbaren Behaglichkeit ist eine Änderung von „TWR Soll" nicht mehr
3
)
erforderlich, insbesondere in Verbindung mit einer WRS – Fernversteller.
13.18 TV-Adaptierung
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN"
Wirkung: Adaptierung der Auslegungstemperatur an die tatsächlich benötigte
Auslegungstemperatur (siehe Kap. 7.1 „TV adaptiert").
JA: „TV-Adaptierung" (Selbstadaptierung der Heizkennlinie). Sie arbeitet nur wenn:
● diesem Heizkreis eine Wohnraumstation (WRS) zugeordnet ist;
● die Außentemperatur kleiner 10°C ist;
● 13.18 TV-Adaptierung „JA" eingestellt ist;
● nur „eine" Heizzeit pro Tag eingestellt ist.
Wird pro Woche ein Tag mit nur einer Heizzeit eingestellt und ist an diesem Tag die
Außentemperatur kleiner 10°C, so erfolgt an diesem Tag die Adaptierung. Dies wird
empfohlen, da sich die Heizkennlinie abhängig von der Witterung (Periode mit
Sonnenschein, ...) ändert. Die Zeitdauer der Adaptierung hängt von der „ersten" in etwa
„richtigen" Einstellung des Parameters 13.11 TV-Auslegung ab.
13.19 Puffer min.
Der Heizkreis wird ausgeschaltet bei „Puffert.-F4" < 13.19 Puffer min. .
Nutzen: Automatische Heizkreis-Abschaltung bzw. Sicherstellen einer „WW-Reserve".
13.20 Laufzeit Ventil
Stellmotorlaufzeit in Sekunden.
5K
1.0K
NEIN
40°C
150 sec
Einstellbereich: 3K bis 30K
Einstellbereich: 0.0K bis +5.0K
Einstellbereich: 20°C bis 65°C
Einstellbereich: 90sec bis 240sec
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Inocal LambdaControl 2 BSB

Inhaltsverzeichnis