Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inocal LambdaControl 2 BSB Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kessel neu
Diese Position ist nur vorhanden, wenn der Wert der Feuerungsstunden total („Kessel t.", siehe
„Betriebszähler" in Kap. 4.1.2) 0 Stunden ist.
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN".
JA:
Wenn die Abgastemperatur in den ersten 50 Stunden wegen der noch nicht erfolgten
„natürlichen Verschmutzung" des Abgaswärmetauschers korrigiert werden soll.
NEIN:
Wenn der Regler neu ist und der Kessel bereits im Gebrauch war.
Abgas min.
Einstellbereich: Dieser ist durch den eingestellten Kesseltyp festgelegt (siehe Kap. 1.15)
Die minimale Abgastemperatur für den Kamin kann erhöht werden.
Außenfühler F1
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN" / „ BUS".
JA:
Wenn der Fühler am LambdaControl 2 BSB
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
! Hinweis:
F1 wird für die Heizkreisregelung benötigt.
Außenfühler-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird.
! Hinweis:
F1 wird für die Heizkreisregelung benötigt.
DCF77-Empfänger
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN".
JA:
Wenn der Empfänger installiert ist, er dient zur automatischen Datums- und
Uhrzeiteinstellung.
Zeitzone
Hinweis: Die Einstellung wird nur angezeigt, wenn DCF77-Empfänger JA gewählt wurde.
+1:
Die Einstellung für AT, DE, IT, FR, DK, SE und andere Länder dieser Zeitzone.
Pufferfühler F4
Mögliche Einstellungen: „JA" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am LambdaControl 2 BSB
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
Pufferfühler-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird.
Pufferfühler WE2
Mögliche Einstellungen: „JA" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am LambdaControl 2 BSB
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
Pufferfühler-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird.
BSB-F5(1-4)
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am LambdaControl 2 BSB
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
Puffervolumen 1
Diese Position ist nur bei installierter BSB vorhanden.
Es ist das angegebene Volumen einzustellen – keinen Zuschlag für den Wasserinhalt der
!
Heizkreise einstellen, der Regler lernt ständig den Energiebedarf vom Wasserinhalt der
Heizkreise und berücksichtigt diesen durch die BSB.
!
Wenn sich im Pufferspeicher eine Warmwasserzone befindet die nicht durch F4 gefühlt
werden kann, dann darf dieses Volumen oberhalb von F4 (Warmwasserzone)
JA
---°C
NEIN
1
NEIN
GMT+1
JA
1
JA
2
JA
3
0.0m
®
installiert ist.
®
installiert ist.
®
installiert ist.
®
installiert ist.
Einstellbereich: 0.0m
24
Einstellbereich: -1 bis +3
(Anzeige Systemabhängig)
3
bis 99.9m
nicht
als
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Inocal LambdaControl 2 BSB

Inhaltsverzeichnis