11 Wartung und Instandhaltung
Besonders in Discotheken verursachen Staub, Nikotin, Nebelfluid usw. auf den Spiegeln
Ablagerungen, die zu einer erheblichen Leistungsminderung führen können. Dies betrifft die Spiegel
im Lasersystem ebenso wie die Glasscheibe. Aber auch durch Open-Air-Veranstaltungen, abhängig
von der Lokalität, können Verschmutzungen im Lasersystem auftreten.
Eine regelmäßige fachkundige Reinigung ist deshalb unerlässlich!
Die Firma LPS-Lasersysteme empfiehlt dazu einen regelmäßigen Service, der mindestens
einmal im Monat durch einen Techniker oder eine geschulte Person durchgeführt werden soll.
Auch wenn Sie außer dem vorgeschriebenen Service weitere Reinigungen der Spiegel
vornehmen wollen, darf dies nur mit spezieller Einweisung erfolgen! Hierfür übernimmt
die Firma LPS-Lasersysteme keine Haftung!
Ein Service durch die Herstellfirma ist laut BGV B2 einmal jährlich vorgeschrieben!
Denn:
durch unsachgemäße Ausführung der Reinigung kann die spezialbeschichtete
-
Oberfläche der Laserspiegel oder die Laserspiegel selbst, teilweise oder ganz
beschädigt werden. Dadurch ist die Lasershow entweder aus technischen
Gründen oder aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
des Weiteren kann ein falsch gereinigter Spiegel zu einer Verschlechterung der
-
optischen Laserleistung führen.
durch unzureichende Reinigung der Lüfter und Kühlkörper kann es zur
-
Übertemperatur führen und zur defekten Elektronik durch Kurzschlüsse.
durch die komplette, fachmännische Überprüfung des Systems lässt sich oft ein
-
minimaler, technischer Fehler bzw. Verschleiß mit „großen" Auswirkungen vorab
lokalisieren und beheben.
Bei diesem Lasersystem ist eine Verunreinigung kaum möglich, da es einen komplett
geschlossenen Optikbereich hat. Dennoch kann dies aber nicht ausgeschlossen werden.
Deshalb soll bei der regelmäßigen Reinigung des Elektronikbereichs überprüft werden,
ob und wie verschmutzt der Optikbereich ist.
Zur Reinigung des Elektronikbereichs entfernen Sie bitte die Vorder- und Rückseite des
Lasersystems und entfernen Sie alle Staubpartikel.
Zum Reinigen des Optikbereichs entfernen Sie bitte die Vorderseite und den Deckel des
Systems. Zur Reinigung sollten nur vom Hersteller empfohlene Produkte verwendet werden, da
falsche Reinigungsmittel zur Zerstörung der Komponenten führen kann.
LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany
Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de
S e i t e 35 | 38
info@lps-laser.de