Seite 1
Bedienungsanleitung Stand Oktober 2014 S e i t e 1 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Sie haben sich für den Kauf eines SimPleX Showlasersystems entschieden. Wir möchten uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Das SimPleX System zeichnet sich durch einfache Bedienung und komfortable Handhabung aus. Dieses Handbuch soll Ihnen das Arbeiten mit dem System erleichtern und ermöglicht auch ungeübten Personen das rasche Verstehen der Funktionen.
Gerätebedienung ..........................23 Displaysektion und Projektoreinstellungen ..................23 Justage Potentiometer........................24 Status LED´s ............................24 DMX-Modus ............................25 S e i t e 3 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 4
10.4 Mechanischer Shutter ........................34 Wartung und Instandhaltung......................35 11.1 Strahlzusammenführung ........................36 Anhang .............................. 38 S e i t e 4 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. Das Gerät ist immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil zu sichern. S e i t e 5 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden. S e i t e 6 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Alle Systeme können mit 100 V bis 240 VAC betrieben werden. Vergewissern Sie sich, dass diese Spannungen zur Verfügung stehen. Das Anschließen des Systems ist denkbar einfach: Verbinden Sie die DA-Karte (z.B. LPS-RealTIME Pro) und das Lasersystem mit dem Datenkabel Stecken Sie die Stromversorgung des Lasersystems und des Lasercontrollers ein (Kaltgerätekabel).
Lasereinrichtungen sind technische Arbeitsmittel entsprechend dem Gerätesicherheitsgesetz. Sie müssen dessen Forderungen, sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik, entsprechen. S e i t e 8 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 9
Lasereinrichtungen mit einer und gefährlich für die menschliche Haut; Klasse 4 Leistung über 0,5 W ferner besteht Brandgefahr S e i t e 9 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 10
Werte für die maximal zulässige Bestrahlung (MZB, abhängig von der Wellenlänge, der Bestrahlungszeit und der Wiederholungsfrequenz von Pulsfolgen) werden nicht überschritten. S e i t e 10 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 11
Strafgesetzbuch § 223 ff: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb oder http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb/gesamt.pdf Weitere hilfreiche Links: Uni Essen http://www.ilp.physik.uni-essen.de/doebele/projekte/Archiv/laserschutz/laserschutz.pdf Sicherheitsinformation Laser-Sachverständiger http://www.goebel-laser.de/pdf/info%20showlaser.pdf Selbstbau-Laser http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA95/Matischek/laser3.pdf S e i t e 11 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Gefährdungsmöglichkeiten, Schutzvorschriften, Verhalten im Showlaserbereich, Sicherheitsvorkehrungen, sowie das Vertrautmachen mit den Betriebsabläufen bei der Benutzung von Showlasersystemen. Das Bedienpersonal wird im Hause LPS-Lasersysteme in einer eintägigen Schulung über die speziellen Vorschriften unterrichtet. Jeder, der dieses System bedient, ist dazu verpflichtet, an einem Laserschutzseminar teilzunehmen.
Seite 13
Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden können durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener der Lasereinrichtung eingefordert werden. Bitte beachten Sie: LPS-Lasersysteme haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und nicht bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht wurden! Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb Für die Erzeugung und Anwendung von Laserstrahlung sind die Sicherheitsvorkehrungen aus DIN EN 60825-1 "Sicherheit von Laser-Einrichtungen", die Anforderungen und...
Sind alle Stecker, speziell alle stromführenden Stecker, eingesteckt und weisen sie nach wie vor keine Sicherheitsmängel auf, z. B. Defekt der Ummantelung oder Isolierung? S e i t e 14 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 15
Anforderungen von E DIN EN 12 254 entsprechen. Wird das Lasersystem im mobilen Einsatz verwendet, sind weitere, spezielle Sicherheitsvorschriften zu beachten: S e i t e 15 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Bei jedem einzelnen Beam ist vor dem Eintreffen des Publikums zu überprüfen, ob dieser noch seine vorbestimmten Raumspiegel (Beambild nach Gutachter) trifft. Eine Justage ist eventuell erforderlich. S e i t e 16 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Besteht Grund zu der Annahme, dass durch Laserstrahlung ein Augenschaden entstanden ist, hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass der Versicherte unverzüglich einen Augenarzt aufsucht. S e i t e 17 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Verfahrensweisen angewandt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen. Bewegt sich der Laserstrahl im Scannerweg bei eingeschaltetem Gerät nicht automatisch, ist dieses sofort außer Betrieb zu nehmen. Lassen Sie das Gerät von einem Techniker der Firma LPS- Lasersysteme überprüfen. Lasereinrichtungen der Klassen 2 bis 4 müssen so eingerichtet sein, dass unbeabsichtigtes Strahlen nicht möglich ist.
10° - 35° C Aufwärmzeit < 15 Minuten SimPleX 850RGB: 850mW SimPleX 1300RGB: Gesamtlaserleistung 1.3W SimPleX 1800RGB: 1.8W S e i t e 19 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 20
460 x 320 x 160 mm, 8,15 kg SimPleX 1800RGB: 460 x 320 x 160 mm, 8,5 kg S e i t e 20 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Die Übersicht hilft Ihnen, sich mit den Funktionen des Systems zurecht zu finden. 4.1 Gehäusevorderseite Laseraustrittsfenster Power LED Music LED Mikrofon S e i t e 21 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit am Netz angeschlossen ist und eine Korrekte Spannung anliegt. Der zulässige Spannungsbereich für Lasersysteme vom Typ SimPlex ist 100 - 240VAC bei 50 - 60Hz Netzfrequenz. Darüber hinaus muss der Schlüsselschalter auf On (grüner Punkt) gestellt sein und Remote Anschluss über einen Not-Aus- Schalter gebrückt sein.
4. SIGNAL SLAVE Es können mehrere Geräte vom Typ SimPlex 1300RGB / SimPlex 1800RGB über ein DMX Kabel miteinander verbunden werden. Das erste Gerät in der Kette ist das Master Gerät. Alle folgenden Geräte können durch bestätigen dieses Menü-Punktes als Slave Geräte genutzt werden.
Kanäle festgelegt. Die individuelle Kanalnummer von jeder Funktion wird zu dieser Startadresse (-1) addiert. Bei Lasersystemen vom Typ SimPlex ist es erlaubt, die Adresse 500 als letzte Startadresse (13 Kanäle) zu benutzen. Geräte, die auf die gleiche Startadresse festgelegt sind, werden auf die Änderungen eines Wertes des DMX-Controllers reagieren.
DMX Steuerung (alle weiteren Kanäle werden aktiv) PRG oder ILD Modus: Kanal Wert Funktion 0-225 Kategorie- / Ordnerauswahl 0-225 Animations- / Showauswahl S e i t e 26 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 27
Wert) Z-Rotation Rotation um Z-Achse schneller werdend gegen Uhrzeigersinn 111-255 (proportional zum Wert) 0-10 Kein Clipping S e i t e 27 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 28
Kein Punkt- oder Blanking-Effekt 64-127 Animation mit verstärkten Punkten Punkt / 128-191 Animation stricheartig Blanking 192-255 gepunktet S e i t e 28 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Geben Sie über die UP und DOWN Taster die gewünschte DMX-Startadresse ein und bestätigen Sie diese mit ENTER. S e i t e 29 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
7. ILDA Modus SimPlex Lasersysteme schalten sich automatisch in den ILDA Modus, sobald ein gültiges ILDA-Signal angesteckt wird. Das Lasersystem kann anhand einer Laseranimationssoftware gesteuert werden, z.B. mit der LPS-RealTIME Pro. 7.1 SUB-D Pin Konfiguration SUB-D Pin Konfiguration Pin 1...
SD-Karte benötigt. 8.4 Master / Slave-Modus Es können mehrere Geräte vom Typ SimPlex 1300RGB und SimPlex 1800RGB im Master / Slave- Modus betrieben werden. Dieser ist für die Autoplay Fuktionen vom internen Speicher verfügbar. Hier wird das Master-System über seinen DMX-Out mit dem DMX-In des ersten Slave-Systems verbunden.
Wort "SIGNAL" im Display. 9. Animations-Modus Neben der Autoplay-Modi können SimPlex Lasersysteme auch im Animations-Modus ohne Computer, DMX-Controller oder ähnliches betrieben werden. Lediglich ist die mitgelieferte SD-Karte in das Gerät einzulegen. Im Animationsmodus können grafische Animations-Ketten nach Kategorie ausgewählt und ausgegeben werden.
File2.ild,12,1 File3.ild,25,10 10. Sicherheitseinrichtungen SimPlex Lasersysteme verfügen über alle nötigen Sichheitseinrichtungen nach DIN EN-60825-1. 10.1 Emergency-Interlock (Remote) Das Lasersystem ist über den "Remote" Steckverbinder (6) mit einem Not-Aus-Schalter mit Öffner- Kontakt zu verbinden.Die Laserausgabe ist nur bei Kontakt zwischen den beiden Pins möglich.
Eine Laserausgabe ist nur in Position On (grüner Punkt) möglich. Der Schlüssel kann nur in Position OFF (roter Punkt) abgezogen werden. 10.3 Scanner-Safety SimPlex Lasersysteme sind mit einer Scanner-Überwachung ausgestattet, die die Ausgabe zu kleiner Animationen oder gar eines stehenden Strahls unterbindet. 10.4 Mechanischer Shutter SimPlex Lasersysteme werden durch einen mechanischen Shutter gegen unerlaubes Austreten eines Laserstrahls geschützt.
Lokalität, können Verschmutzungen im Lasersystem auftreten. Eine regelmäßige fachkundige Reinigung ist deshalb unerlässlich! Die Firma LPS-Lasersysteme empfiehlt dazu einen regelmäßigen Service, der mindestens einmal im Monat durch einen Techniker oder eine geschulte Person durchgeführt werden soll. Auch wenn Sie außer dem vorgeschriebenen Service weitere Reinigungen der Spiegel vornehmen wollen, darf dies nur mit spezieller Einweisung erfolgen! Hierfür übernimmt...
Legen Sie zunächst den roten Laserstrahl auf den Spiegel ① des X-Galvos. Justieren Sie nun den Strahl mit dem ablenkenden Reflektor. blau grün S e i t e 36 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
Seite 37
Die Laserstrahlen sollten nun aufeinander liegen, sowohl im Lasersystem als auch auf der Projektionsfläche. S e i t e 37 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...
12 Anhang S e i t e 38 | 38 LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de info@lps-laser.de...