Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefährdung Durch Laserstrahlen - lps SimPlex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Schweiz können folgende Links hilfreich sein:
Infobroschüre zum Einsatz von Lasern: http://www.svtb-astt.ch/pdf/Laser_suva.pdf
Verordnung über den Schutz des Publikums: http://www.svtb-astt.ch/pdf/814.49.de.pdf
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir (LPS-Lasersysteme) keine Haftung für die
Inhalte und die Verfügbarkeit dieser angegebenen Links. Für den Inhalt und die Verfügbarkeit
dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
2.2 Gefährdung durch Laserstrahlen
Die erstmalige Inbetriebnahme eines Showlasers der Klassen 3B und 4 (nähere Erläuterung auf Seite
6) ist nach der Unfallverhütungsvorschrift BGV B2 bei der für den Arbeitsschutz zuständigen Behörde
und bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anzuzeigen.
Das Bedienpersonal und Personen, die sich im Showlaserbereich aufhalten, müssen über die
Gefahren aufgeklärt sein.
Zu einer Unterweisung gehören die Vermittlung von Kenntnissen über Gefahren von Laserstrahlung,
sonstigen Gefährdungsmöglichkeiten, Schutzvorschriften, Verhalten im Showlaserbereich,
Sicherheitsvorkehrungen, sowie das Vertrautmachen mit den Betriebsabläufen bei der Benutzung
von Showlasersystemen.
Das Bedienpersonal wird im Hause LPS-Lasersysteme in einer eintägigen Schulung über die speziellen
Vorschriften unterrichtet.
Jeder, der dieses System bedient, ist dazu verpflichtet, an einem Laserschutzseminar teilzunehmen.
Ein Laserschutzseminar beinhaltet unter anderem folgende Punkte:
1. Reflexionsvermögen von Laserstrahlen
2. Schädigung der Haut
3. Entflammbarkeit
4. Klassifizierung von Lasergeräten
5. Warneinrichtungen und Sicherheitsvorkehrungen
6. Spezielle Sicherheitshinweise für den Einsatzort des Lasers
7. Grenzwerte für ungefährliche Laserstrahlung
8. Lasersicherheitsvorschriften
9. Aufgaben und Pflichten des Laserschutzbeauftragten
10. Spezielle Vorschriften für Bühnenlaseranlagen
Sicherung und Zugänglichkeit des Laserschutzbereichs
-
Abgrenzungen und des Zuschauerbereiches
-
Justage des Lasersystems
-
LPS-Lasersysteme Siegmund Ruff / CEO Haidschwaerze 18 72131 Ofterdingen Germany
Phone: +49 7473 271177 www.lps-laser.de
S e i t e 12 | 38
info@lps-laser.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis