3. Installation und Inbetriebnahme
3.1. Aufstellungsort und Montage
• Der Aufstellungsort muss über eine feste und ebene Oberfläche verfügen, auf welcher
das Gerät gestellt werden kann - das Gerät darf nur waagrecht betrieben werden.
• Entfernen Sie die Montageschrauben der Standfüße und Verschrauben Sie die Pumpe
an einer geeigneten Montageplatte (Abmessungen siehe 2.2.)
• Schließen Sie einen passenden Schlauch am Pumpeneinlass an und stellen Sie die
Dichtheit des Anschlusses sicher.
• Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes, dass die Oberflächentemperatur der
Pumpe im bzw. kurz nach dem Betrieb bis zu +70°C betragen kann! Montieren Sie
ggfs. einen passenden Berührungsschutz.
3.2. Hydrauliköl einfüllen/kontrollieren
3.3. Elektrischer Anschluß
Die elektrischen Anschlußarbeiten müssen durch eine qualifizierte Elektrotechnik-
fachfirma durchgeführt werden. Elektrische Verbindungen müssen den geltenden
Elektro-Normen, Bestimmungen und Vorschriften entsprechen. Dies gilt auch für
Erdung und Erdschlüsse.
Verwenden Sie das Gerät nur bei einer Netzspannung von 110V~, 60Hz und bei einem
geerdetem elektrischen System. Bauseitig müssen folgende Komponenten zur Verfügung
gestellt werden, welche nicht Teil des Lieferumfangs sind:
• Anschlusskabel (≥ 2,5mm²), 2 polige Versorgung (Phase, Nulleiter), Erdanschluss
• Absicherung des elektrischen Versorgung C32A 1+N
• Betriebsschalter (Schütz, Druck-/Zeitgeregelter Schalter, o.ä.)
6
ÖL EINFÜLL-
STUTZEN
KORREKTER
ÖLSTAND
Öffnen Sie den Öleinfüllstutzen der Vakuumpumpe und
SCHAUGLAS
3/4 GEFÜLLT!
füllen Sie passendes Hydrauliköl (ISO VG32 bzw. ISO
VG68 - siehe 2.1.) in die Pumpe ein bis das Schauglas zu
3/4 mit Hydrauliköl gefüllt ist.
Bei zu hohem Ölstand kann das Öl über die Ablassöff-
ÖL ABLASS-
SCHRAUBE
nung abgelassen werden.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme und in re-
gelmäßigen Abständen den Hydraulikölstand der
Vakuumpumpe! Im Auslieferungszustand ist die
Pumpe NICHT mit Hydrauliköl befüllt. Füllen Sie
unbedingt VOR Inbetriebnahme Öl in die Pumpe!
Zuwiederhandlung führt zu Geräteschaden!
L
L
N
110V
60Hz
C32A
1+N
?
?
N