Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotek PM-VP-20-110V Benutzer- Und Wartungshandbuch

Rotek PM-VP-20-110V Benutzer- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-VP-20-110V:

Werbung

Ölgedichtete einstufige Drehschieberpumpe
Benutzer- und Wartungshandbuch
Vakuumpumpe
PM-VP-20-110V
DE X1112 Stand Feb.2012
Modell:
Versorgung:
Nennaufnahme: 900 W
Leistung:
Abmessungen:
Gewicht:
PM-VP-20-110V
110V / 60Hz
20 m³/h
440 x 240 x 230 mm
20,8 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek PM-VP-20-110V

  • Seite 1 Vakuumpumpe PM-VP-20-110V Ölgedichtete einstufige Drehschieberpumpe Benutzer- und Wartungshandbuch DE X1112 Stand Feb.2012 Modell: PM-VP-20-110V Versorgung: 110V / 60Hz Nennaufnahme: 900 W Leistung: 20 m³/h Abmessungen: 440 x 240 x 230 mm Gewicht: 20,8 kg...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Aufstellungsort / Installation 1.2. Risiken durch Strom 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung 1.4. Wartung 2. Spezifikation 2.1. Technische Daten 2.2. Geräteabmessungen 3. Installation und Inbetriebnahme 3.1. Aufstellungsort und Montage 3.2. Hydrauliköl einfüllen/kontrollieren 3.3. Elektrischer Anschluß 3.4. Funktionsweise 3.5. Hinweise zur Inbetriebnahme 4.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Diese Vakuumpumpe ist als Komponente für industrielle Nutzung bestimmt (als Teil von Maschinen oder Anlagen), und kann deshalb nicht wie Einzelhandelsware behan- delt werden. Aus diesem Grund richten sich die Anweisungen in diesem Handbuch vorrangig an qualifiziertes Fachpersonal! Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf.
  • Seite 5: Spezifikation

    2. Spezifikation Leistungsfähige Kompakt Vakuumpumpe in einstufiger Drehschieberausführung mit Grob- filter. 2.1. Technische Daten Modell PM-VP-20-110V Ansaugtülle Universaltülle Ø 17mm Saugvermögen 20 m³/h Minimaldruck 2 mbar (200 Pa) Motor Nenndrehzahl 2.800 min Betriebsschalter nicht enthalten Grunddaten Versorgungsspannung 110 V / 60 Hz / 1-phasig...
  • Seite 6: Installation Und Inbetriebnahme

    3. Installation und Inbetriebnahme 3.1. Aufstellungsort und Montage • Der Aufstellungsort muss über eine feste und ebene Oberfläche verfügen, auf welcher das Gerät gestellt werden kann - das Gerät darf nur waagrecht betrieben werden. • Entfernen Sie die Montageschrauben der Standfüße und Verschrauben Sie die Pumpe an einer geeigneten Montageplatte (Abmessungen siehe 2.2.) •...
  • Seite 7: Funktionsweise

    3.4. Funktionsweise Ölabscheider Einlasstülle Auslass-Filter Ansaug lter Ölrückführung Rückschlagventil Pumpenkörper Öl lter Schaufel Ölreservoir Rotor Maschinenfuß Ölzufuhrleitung 3.5. Hinweise zur Inbetriebnahme Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme den Ölstand der Vakuumpumpe. Der Ölstand am Schauglas muß zwischen 0,5 (1/2) und 0,75 (3/4) aufweisen! Ansonsten darf die Pumpe nicht in Betrieb genommen werden! Bei der erstmaligen Inbetriebnahme ist empfohlen die Ansaugtülle der Pumpe luft- dicht zu verschließen und diese 15-20min laufen zu lassen um die im Pumpengehäu-...
  • Seite 8: Wartung / Instandhaltung

    4. Wartung / Instandhaltung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Das für die Instandhaltung bzw. Reinigung zuständige Personal muss technisch dazu befähigt sein, die jeweiligen Arbeiten durchzuführen. Gestatten Sie niemals nicht be- fähigten Personen Tätigkeiten an egal welchem Bauteil des Gerätes durchzuführen. 4.1.
  • Seite 9: Pumpenkennlinie

    Ölwechsel durchführen: • Öffnen Sie die Ölablassschraube. • Lassen Sie das „alte“ Hydrauliköl ablaufen. ÖL EINFÜLL- • Starten Sie bei offener Ölablassschraube einen Vaku- STUTZEN umvorgang für ca. 5-10 Sekunden. Das restliche Öl wird über die Ablassöffnung herausge- KORREKTER drückt. ÖLSTAND •...
  • Seite 10: Mögliche Fehler Und Lösungen

    4.6. Mögliche Fehler und Lösungen Fehler Grund Lösung Gerät hat keine Funktion Fehlende Netzspannung Netzspannung zu Verfü- gung stellen Betriebsschalter/Sicherung Betriebsschalter/Sicherung nicht eingeschalten einschalten Netzkabel beschädigt Netzkabel austauschen Umgebungstemperatur Hydrauliköl auf 30°C vor- unter +5°C wärmen Maximaler Vakuumwert Feuchtigkeit im Hydrauliköl Gerät entfeuchten (siehe wird nicht erreicht bzw.
  • Seite 11: Sonstiges

    Servicestelle. Die defekten innerhalb der Garantie getauschten Teile, gehen auto- matisch nach abgewickeltem Austausch in unseren Besitz über. 5.2. Konformitätserklärung Wir, die Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 A-2201 Hagenbrunn erklären hiermit, dass diese Vakuumpumpe in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Anforderungen entspricht, welche...
  • Seite 12 Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an : © Rotek Handels GmbH 2012...

Inhaltsverzeichnis