TECHNISCHE BESCHREIBUNG
1
Generelle Beschreibung
®
MULTICAL
402 ist ein statischer Wärmezähler, Kältezähler oder kombinierter Wärme-/Kältezähler basiert auf das
Ultraschallprinzip. Der Zähler ist für die Energiemessung von fast allen Typen von thermischen Installationen mit
Wasser als der Energieträger vorgesehen.
®
MULTICAL
402 kann gemäß EN 1434 als ein "Hybrid-Instrument" bezeichnet werden, auch Kompaktzähler
genannt. In der Praxis bedeutet dies, dass Durchflusssensor und Rechenwerk nicht getrennt werden dürfen.
Sind Durchflusssensor und Rechenwerk getrennt gewesen, wobei die Siegel gebrochen worden sind, wird der
Zähler nicht länger für Abrechnungszwecke gültig sein, und die Fabrikgarantie entfällt.
®
MULTICAL
402 ist mit Ultraschallmessung, ASIC und Mikroprozessortechnik aufgebaut. Alle Kreisläufe zur
Berechnung der Durchflussmessung sind in einem Einplatinenaufbau gesammelt, was ein kompaktes und
zweckmäßiges Design zur Folge hat, und wodurch gleichzeitig eine besonders hohe Messqualität und
Zuverlässigkeit erzielt werden.
Die Volumenmessung erfolgt mit bidirektionaler Ultraschalltechnik nach dem Laufzeitdifferenzverfahren, einem
langzeitstabilen und genauen Messprinzip. Durch zwei Ultraschallwandler wird das Ultraschallsignal sowohl mit
als gegen die Durchflussrichtung gesandt. Das Ultraschallsignal, das mit der Durchflussrichtung läuft, wird erst
den jenseitigen Wandler erreichen, und der Zeitunterschied zwischen den beiden Signalen kann hiernach auf
eine Durchflussgeschwindigkeit und damit auch ein Volumen umgerechnet werden.
Die Temperaturmessungen im Vor- und Rücklauf werden mit genau gepaarten Pt500 oder Pt100-Fühler gemäß
EN 60751 ausgeführt. MULTICAL
Fühlern gemäß EN 1434-2 oder mit ø5,8 mm Tauchhülsenfühlern, die mit dem Kamstrup Tauchhülsen aus
Edelstahl zusammenpassen.
Die summierte Wärmeenergie und/oder Kälteenergie kann in kWh, MWh, GJ oder in Gcal angezeigt werden, alle
mit sieben bedeutenden Ziffern und Messeinheiten. Das Display ist speziell konstruiert, um lange Lebensdauer
und hohen Kontrast in einem großen Temperaturbereich zu erzielen.
Einige der übrigen möglichen Anzeigen sind summierter Wasserverbrauch, Betriebsstundenzähler, aktuelle
Temperaturmessungen und aktuelle Durchfluss- und Leistungsanzeigen. Weiter kann MULTICAL
konfiguriert werden, Monats- und Jahresloggungen, Stichtagsdaten, Höchst-/Mindestdurchfluss, Höchst-
/Mindestleistung, Informationskode, aktuelles Datum und eine benutzerdefinierte Tarifierung anzuzeigen.
®
MULTICAL
402 wird durch eine interne D-Zelle Lithiumbatterie mit bis zu 16 Jahren Lebensdauer oder einen 2xAA
Lithiumpack mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer spannungsversorgt. Alternativ kann der Zähler von entweder 24 VAC
oder 230 VAC netzversorgt werden.
Außer den eigenen Daten vom Energiezähler kann MULTICAL® 402 den summierten Verbrauch für zwei
zusätzliche Wasserzähler anzeigen, z.B. Kalt- und Warmwasserzähler, die über einen Reed-Schalter oder einen
elektronischen Ausgang ein Pulssignal an MULTICAL® 402 gibt. Die Pulssignale der zusätzlichen Wasserzähler
schliesst man an einen Kommunikationsmodul.
Unter dem Oberdeckel gibt es darüber hinaus einen Mehrfachstecker, der teils zur Kalibrierung und Justierung
während der Eichung, teils in Verbindung mit Kommunikationsmodulen verwendet wird. MULTICAL® 402 ist mit
Kommunikationsmodulen für Funk, M-Bus und RS232 erhältlich.
Bei der Entwicklung von MULTICAL
programmierbare Funktionen und Einsteckmodule (siehe Abschnitt 11 und 14) kann MULTICAL
vielfältigen Applikationen optimal eingesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht der Aufbau, dass bereits
installierte Zähler mit dem Computerprogramm METERTOOL aktualisiert werden können.
Diese technische Beschreibung bietet Betriebsleitern, Zählerinstallateuren, Ingenieurbüros und Distributoren
umfassende Informationen über alle Funktionen des MULTICAL
Zähler prüfen und eichen.
6
®
402 kann mit Pt500 Fühlersatz geliefert werden, entweder mit kurzen direkten
®
402 wurde besonderer Wert auf die Flexibilität gelegt. Durch
5512-743 DE/01.2011/Rev. E1
®
402. Sie richtet sich auch an Prüflabors, die
®
MULTICAL
402
®
402 dazu
®
401 in