Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Daten - Kamstrup MULTICAL 402 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Impulseingänge VA und VB
VA: 65-66 und VB: 67-68 über Modul
Impulseingang
Impuls EIN
Impuls AUS
Impulsfrequenz
Elektrische Isolation
Max. Kabellänge
Anforderungen an externen
Kontakt
Impulsausgänge CE und CV
CE: 16-17 und CV 18-19 über Modul
Typ
Impulslänge
Externe Spannung
Spannung
Restspannung
Elektrische Isolation
Max. Kabellänge
2.3

Mechanische Daten

Umweltklasse
Umgebungstemperatur
Schutzklasse
Temperaturen der Medien
Wärmezähler 402-V/W
Kältezähler 402-T
Wärme-/Kältezähler 402-T
Medium in Durchflusssensor
Lagertemperatur
Druckstufe (mit Gewinde)
Druckstufe (mit Flanschen)
Gewicht
Durchflusssensorkabel
Anschlussleitungen
Versorgungskabel
10
Wasserzähleranschluss
FF(VA) und GG(VB) = 01...40
680 kΩ Pull-Up bis zu 3,6 V
< 0,4 V in > 30 m Sek.
> 2,5 V in > 1,1 Sek.
< 0,5 Hz
Nein
25 m
Verluststrom bei Funktion offen < 1 μA
Offener Kollektor (OB)
Wählbar 32 ms oder 100 ms
5...30 VDC
1...10 mA
≈ 1 V bei 10 mA
U
CE
2 kV
25 m
Erfüllt EN 1434 Klasse A (MID Klasse E1)
5...55°C nicht kondensierend, geschlossene Räume (Innenmontage)
Rechenwerk: IP54
Durchflusssensor: IP65
15...130°C
Übersteigt die Temperatur des Mediums 90 °C, empfehlen wir
2...50°C
die Anwendung der Flanschzähler sowie die Wandmontage
der Berechnungseinheit.
2...130°C
Wasser
-25...60°C (leerer Zähler)
PN16
PN25
Ab 1,8 bis 12 kg abhängig von der Größe des Durchflusssensors
1,5 m (das Kabel ist nicht abnehmbar)
ø3,5...6 mm
ø5...10 mm
5512-743 DE/01.2011/Rev. E1
®
MULTICAL
402

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis