Montageanleitung ThermoControl - 3
klemme
Bezeichnung
Y1
MKRÜ zu
Y2
MKRÜ auf
Y3
(VWW) auf
Y4
(VWW) zu
Y5
STM C
Y6
STM NO
Y7
STM NC
Y8
KA C
Y9
KA NO
Y10
KA NC
Y11
L (VHZG)
Y12
zum STW
Y13
vom STW
Y14
VHZG auf
Y15
VHZG zu
Y16
Y17
Y18
Y19
Y20
Y21
klemme
L
N
PE
Danfoss District Energy
klemmenbelegung Umwälzpumpen
Beschreibung
Überzapfungsschutz Absperrung
VWW – Ventil Trinkwarmwasser (Appl. ThermoClean)
VRU – Ventil Einschichtung (Appl. ThermoDual-FLS)
VSol – Ventil Vorregelkreis (Appl. MultiHeat)
VZWN – Ventil Heizung (Appl. Zirkulationsnacherw.)
potentialfreier Relaisausgang für die Störmeldung
(C=Mittenkontakt, NO=Schließer, NC=Öffner)
potentialfreier Relaisausgang für die Wärmeanforderung
(C=Mittenkontakt, NO=Schließer, NC=Öffner)
Regelventil Heizung mit Notstellfunktion, stromführender Leiter
Sicherheitstemperaturwächter (STW) bzw.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Regelventil Heizung
N
Versorgung 230V / 50Hz
L
N
zum Netzschalter (intern verdrahtet)
L
N
vom Netzschalter (intern verdrahtet)
L
zusätzliche Anschlüsse für Pumpen, Ventile und PE
Beschreibung
abgesicherte und geschaltete 230V - Versorgung der Pumpen
abgesicherte und geschaltete 230V - Versorgung der Pumpen und Ventile
Schutzleiter - Anschlüsse
Den Klemmenbelegungsplan finden sie ebenfalls auf
der Innenseite des Gehäusedeckels
VM.GU.A1.03
11
DEN - SMT / PL