3.3.4 Displayanzeige 180° drehen
Beim Wechsel des Gerätes von der rechten in die linke Hand kann die Anzeige am
DISPLAY um 180° gedreht werden.
Messen mit der linken Hand:
Beim Messen mit der linken Hand muss die Anzeige am
DISPLAY um 180° gedreht
werden, damit sie normal abgelesen werden kann.
Voraussetzung:
Das Gerät nach Kapitel 3.3.3 ausgeschaltet.
Anzeige um 180 drehen:
- Die Taste DAMP betätigen und betätigt halten, gleichzeitig die Taste POWER
betätigen und ebenfalls betätigt halten bis das DISPLAY die geänderte Anzeige
anzeigt. Messen mit der rechten Hand:
Voraussetzung:
Das Gerät ist nach Kapitel 3.3.3 ausgeschaltet.
Anzeige um 180 zurückdrehen:
- Die Taste DAMP betätigen und betätigt halten, gleich-
zeitig die Taste POWER betätigen und ebenfalls betä-
tigt halten bis das DISPLAY die Anzeige wieder in Normallage zeigt.
Die Einstellungen bleiben auch bei ausgeschaltetem Gerät gespeichert.
3.3.5 Anwahl der Masseinheit
Das ETX kann je nach Messbereich auf die Masseinheiten cN oder g umgeschaltet wer-
den. Werksseitig ist cN eingestellt
Voraussetzung:
Das Gerät ist nach Kapitel 3.3.3 ausgeschaltet.
Anwahl:
- Die Taste RECALL betätigen und betätigt halten, gleichzeitig die Taste POWER
betätigen und ebenfalls betätigt halten bis das DISPLAY die geänderte
Masseinheit
3.3.6 Lageabgleich der Messposition
Das Gerät führt bei jeder Änderung der Messposition automatisch einen Lageabgleich
durch.
Der Lageabgleich muss manuell durchgeführt werden, wenn das Gerät in
Messposition nicht Null „0" anzeigt.
Es darf kein Messgut eingefädelt sein !
Voraussetzung:
- Das Gerät ist nach Kapitel 3.3.2 eingeschaltet.
- Masseinheit ist nach Kapitel 3.3.5 angewählt.
Lageabgleich ausführen:
- Das ETX in die gewünschte Arbeitsposition bringen, hierbei das ETX absolut ruhig
halten.
- Die Taste POWER betätigen.
Das DISPLAY zeigt kurz
Das ETX ist für die neue Arbeitsstellung eingestellt und ist messbereit.
10
0
anzeigt
g
0 0 0 0
an und wechselt dann nach
fig. 3.3.4a
fig. 3.3.4b
0
cN