3.1.2 Demontage der Einfanghilfe (Forts.)
Demontage:
- Die MADENSCHRAUBEN (2x) mit dem mitgelieferten Schraubendreher
(Klingenbreite 1,5 mm) lockern.
- Die FÜHRUNGSROLLEN (2x) mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel
(Schlüsselweite 4 mm) lösen und abschrauben.
- Die EINFANGHILFE von den ROLLENSCHÄFTEN abziehen.
- Die FÜHRUNGSROLLEN (2x) wieder auf die ROLLENSCHÄFTE schrauben und mit
dem mitgeliefertem Gabelschlüssel (Schlüsselweite 4 mm) vorsichtig handfest
anziehen.
3.1.3 Montage der Einfanghilfe
IDEALLINIE
Montage:
- Die FÜHRUNGSROLLEN (2x) mit dem mitgeliefertem Gabelschlüssel
(Schlüsselweite 4 mm) lösen und abschrauben.
- Die EINFANGHILFE auf die ROLLENSCHÄFTE aufstecken.
- Die FÜHRUNGSROLLEN (2x) wieder auf die ROLLENSCHÄFTE schrauben und mit
dem mitgelieferten Gabelschlüssel (Schlüsselweite 4 mm) vorsichtig handfest
anziehen.
- Die EINFANGHILFE soweit nach vorne schieben, das die Rollen nicht an der
EINFANGHILFE schleifen und das MESSGUT ungehindert von der EINFANGHILFE in
die Rollennut gleiten kann (fig. 3.1.3 IDEALLINIE).
- Die MADENSCHRAUBEN (2x) mit dem mitgelieferten Schraubendreher vorsichtig
handfest anziehen.
3.2 Funktionen der Bedienelemente
1
8
1
Rollen oder Keramik Pins
2
DISPLAY
3
Taste POWER / ZERO
4
Taste MEM
5
Taste RECALL / HOLD
8
2
3
4
7
6
6 Taste DAMP
7 DRÜCKER
8 EINFANGHILFE
9 USB SCHNITTSTELLE
fig. 3.1.3
5
9
fig. 3.2