Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Haftung; Hinweise In Der Bedienungsanleitung - Schmidt ETPX-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Arbeiten mit dem PC (USB Schnittstelle) ............................................................. 27
4.1 Installation des USB-Treibers .............................................................................. 27
4.2 Das Programm TENSION INSPECT 3 ................................................................ 27
4.3 WINDOWS Terminalprogramm ............................................................................ 27
5 Wartung und Instandhaltung ................................................................................. 28
5.1 Rollen ................................................................................................................... 28
5.2 Austausch der Rollen/Keramikpins ..................................................................... 29
6 Reinigung ................................................................................................................ 32
7 Korrespondenz ....................................................................................................... 32
8 Reparaturen............................................................................................................. 32
1

Gewährleistung und Haftung

Grundsätzlich gelten unsere "Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen".
Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung.
Gewährleistung:
- Für SCHMIDT Zugspannungsmesser 12 Monate.
Ausgenommen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, elektronische Komponenten
und Messfedern. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und
Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
- Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes.
- Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Warten des Gerätes
(z. B. Kalibrierzyklus).
- Betreiben des Gerätes bei defekten Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungs-
gemäß angebrachten oder nicht funktionsfähigen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen.
- Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung bezüglich Transport,
Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Warten und Rüsten des Gerätes.
- Jede eigenmächtige bauliche Veränderung an dem Gerät.
- Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen.
- Öffnen des Gerätes oder unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
- Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.

1.1 Hinweise in der Bedienungsanleitung

Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang mit diesem Gerät und den
störungsfreien Betrieb ist die Kenntnis der grundlegenden Sicherheits-Hinweise und der
Sicherheits- Vorschriften.
Diese Bedienungsanleitung enthält die wichtigsten Hinweise, um das Gerät
sicherheitsgerecht zu betreiben.
Diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-Hinweise, sind von allen
Personen zu beachten, die mit dem Gerät arbeiten. Darüber hinaus sind die für den
Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.
Die Darstellungen innerhalb der Bedienungsanleitung sind nicht maßstäblich.
Die angegebenen Maße sind unverbindlich.
Allgemeine Richtungsangaben, wie VORN; HINTEN; RECHTS; LINKS; gelten von der
Frontseite gesehen mit Blickrichtung zum Gerät.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etpx-500Etx-100Etpx-200Etx-200Etx-500

Inhaltsverzeichnis