Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Daten; Fühler - Facom DX.T10 Bedienungsanleitung

Infrarot-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
● Eingangsanschluss: Standardanschluss für Miniatur-Thermolemement
(Eingangskontakte in Reihe mit Mittenabstand von 7,9mm)
● Temperatur-Ansprechkurve: Die Anzeige der Temperatur er-
folgt ¸ber die Umwandlungstabelle Temperatur/Spannung N.I.S.T.
175, ¸berarbeitet in ITS-90 für Thermoelemente des Typs K

5.2 Allgemeine Daten

● Anzeige: 3 ½ Digits mit LCD (Maximalwert: 1999))
● Klimatische Umgebung:
- Betrieb: 0 bis 50°C (32 bis 122°F) und < 80 bis 90 %
Feuchte, ohne Kondensation
- Lagerung: -20 bis +60°C (-4 bis +140°F), 0 bis 80 % r.
F., ohne Batterie
● Stromversorgung: Batterie 9 V (Typ 6LR61 oder 6LF22)
● Betriebsdauer: 100 Std. typisch mit Zink-Kohle-Batterien
(ohne Verwendung der Anzeigenbeleuchtung)
● Automatische Ausschaltung: nach etwa 15 Sekunden
● Höhe: max. 2000 m
● Abmessungen / Gewicht: 173 x 60,5 x 38 mm / 183 g
mit Batterie
● Elektromagnetische Verträglichkeit:
Störaussendung gemäfl EN 61326-1 + A2 Ausg. 2001
Störimmunität gemäfl EN 61236-1 +A2 Ausg. 2001
● Sicherheit: EN 60825-1 Ausg. 1994 + A1 + A2,
EN 61010-1 Ausg. 2001, Schutz Klasse II
‹berspannungsklasse (CAT I, 30 V), Verschmutzungsgrad 2,
Verwendung in Innenbereichen
6. FÜHLER
Die folgenden Thermoelemente des Typs K können zusammen mit
den Thermometern DX.T10 verwendet werden.
Fühler mit Handgriff und Spiralkabel
Art.-Nr.
Beschreibung
DX.12-06
Flexible sonde
DX.12-08
Ringsonde
Standard-
DX.12-11
Nadelsonde
Oberfl ächen-
DX.12-15
Kontaktsonde
DX.12-17
Luftsonde
DX.12R
Rallonge
NU-DX.T10_0906.indd Sec1:27
NU-DX.T10_0906.indd Sec1:27
Messbereich
Ansprechzeit
-50°c
+285°c 3 s
-50°c
+140°c 10 s
-50°c
+140°c 10 s
-50°c
+900°c 2 s
-50°c
+600°c 2,6 s
Länge 1 m
27
24/07/2007 14:55:31
24/07/2007 14:55:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

776642

Inhaltsverzeichnis