Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen; Not-Abschaltung In Unglücksfällen - Zehnder Comfort Vent Q 600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
TEMP. PROFIL 2
MODUS EINSTELLEN 2
FESTE VOREINSTELL. 2
EINHEITEN 2
TEMPERATUR 2
LUFTMENGE 2
JAHRESZEITERK. 2
HEIZPERIODE 2
KÜHLPERIODE 2
FUNKEINSTELLUNGEN 2,7
PRIORITÄT RF-SENSOR 2,7
FUNKTION RF-SENSOR 2,7
MONTEUREINST. 2
3.3 Not-Abschaltung in Unglücksfällen
Wenn Sie aufgrund eines Unglücksfalls alle Türen und
Fenster schließen müssen, müssen Sie auch das Gerät
stoppen. Sie können dies auf eine der folgenden Arten
tun:
■ Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des
Stromkreises im Verteilerkasten aus, an dem das
Gerät angeschlossen ist
■ Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus,
an welche das Gerät angeschlossen ist
2 Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der erweiterte Modus aktiviert ist.
4 RMOT = Running Mean Outdoor Temperature / Mittlere Betriebsaußentemperatur (Durchschnittstemperatur der letzten fünf Tage).
5 Heizgrenzwert = die Temperatur, unter der das (Zentral-)Heizsystem normalerweise aktiviert ist.
6 Kühlgrenzwert = die Temperatur, über der das (Zentral-)Kühlsystem normalerweise aktiviert ist.
7 Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn dem Gerät über RF-Funktionen verfügt.
16 - DE
Funktion
Einstellen des Temperaturprofils.
■ ADAPTIV: Die gewünschte Innentemperatur, an welche das Gerät die Wärmerückgewinnungssteuerung
anpasst, variiert je nach Außenklima (adaptive Komforttechnologie). Die eingestellte Temperatur kann
um 1,5 °C von der Durchschnittseinstellung ausgehend erhöht oder gesenkt werden durch Auswahl des
Temperaturprofils WARM oder KÜHL (Werkseinstellung)
■ NACH FESTWERT; Die gewünschte Innentemperatur, an welche das Gerät die
Wärmerückgewinnungssteuerung anpasst, ist festgelegt und hängt nicht vom Außenklima ab. Die
eingestellten Temperaturen können in FESTWERTE EINSTELL. für jedes Temperaturprofil geändert werden
■ WARM: Einstellung der Temperatur für den Temperaturprofilmodus WARM im Modus NACH FESTWERT
(Standard = 24 °C oder 76 °F)
■ NORMAL: Einstellung der Temperatur für den Temperaturprofilmodus NORMAL im Modus NACH
FESTWERT (Standard = 20 °C oder 68 °F)
■ KÜHL: Einstellung der Temperatur für den Temperaturprofilmodus KÜHL im Modus NACH FESTWERT
(Standard = 18 °C oder 64 °F)
Änderung der Einheiten für Temperatur und Luftmenge.
■ CELSIUS: das Gerät zeigt die Temperatur in Grad Celsius an (Werkseinstellung)
■ FAHRENHEIT: das Gerät zeigt die Temperatur in Grad Fahrenheit an
■ m³/h: das Gerät zeigt die Luftmenge in Kubikmetern pro Stunde an (Werkseinstellung)
■ l/s: das Gerät zeigt die Luftmenge in Litern pro Sekunde an
Einstellung der Jahreszeiterkennung für die Wärmerückgewinnungssteuerung.
Vermeidung, dass das Gerät den Auswirkungen des (Zentral-) Heizsystems entgegenwirkt.
■ HEIZGRENZWERT 4 : Einstellung des Heizgrenzwerts 5 RMOT 4 (Standard: 11°C)
■ JETZT STARTEN: Starten der Heizperiode und Speichern des aktuellen Heizwerts RMOT 4 als
Heizgrenzwert 5
Vermeidung, dass das Gerät den Auswirkungen des (Zentral-) Kühlsystems entgegenwirkt.
■ KÜHLGRENZWERT 4 : Einstellung des Kühlgrenzwerts 6 RMOT 4 (Standard: 20°C)
■ JETZT STARTEN: Starten der Kühlperiode und Speichern des aktuellen Kühlwerts RMOT 4 als
Kühlgrenzwert 6
Einstellen des/der RF-Sensors/Sensoren.
■ EIN: das Gerät wandelt das Signal eines RF-Sensors in ein Luftmengensignal im AUTO-Modus sowie im
MANUELL-Modus um (Werkseinstellung)
■ NUR AUTO: das Gerät wandelt das Signal eines RF-Sensors in ein Luftmengensignal nur im AUTO-Modus
um
■ AUS: das Gerät ignoriert das Signal eines RF-Sensors
■ LUFT PROPORTIONAL: das Gerät wandelt das Signal eines RF-Sensors in eine entsprechende Luftmenge
zwischen der minimalen und maximalen eingestellten Luftmenge um (Werkseinstellung)
■ LUFT VOREINSTELLUNG.: das Gerät wandelt das Signal eines RF-Sensors in eine der voreingestellten
Luftmengen um
■ ZURÜCKSETZEN: Alle in diesem Dokument aufgeführten Software-Werte werden auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort vent q 350

Inhaltsverzeichnis