Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Verwenden Des Geräte-Displays; Ein- Und Ausschalten Der Kindersicherung; Umschalten Zwischen Benutzermodi - Zehnder Comfort Vent Q 600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Betrieb

Lesen Sie das Handbuch der angeschlossenen
Bedienelemente durch, um mehr über deren Betrieb zu
erfahren.
Lesen Sie diese Anleitung, um mehr über die
Verwendung des Displays auf dem Gerät zu erfahren.
3.1 Verwenden des Geräte-Displays
Der Hauptbildschirm startet automatisch, wenn
Sie die Blende öffnen. Im Falle von Fehler- oder
Warnmeldungen startet das Display ebenfalls, wenn der
Blendschutz geschlossen ist. Das Display wird nach
15 Minuten Inaktivität immer automatisch deaktiviert.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display zu
aktivieren.
3.1.1

Ein- und Ausschalten der Kindersicherung

Wählen Sie MENÜ im Hauptbildschirm aus, und halten
Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt.
3.1.2

Umschalten zwischen Benutzermodi

Wenn Sie sich im Basis-Modus befinden:
1. Drücken Sie auf MODUS im Hauptbildschirm
2. Wählen Sie ERWEITERT aus
Wenn Sie sich im erweiterten Modus befinden:
1. Drücken Sie auf MODUS im Hauptbildschirm.
2. Wählen Sie BASISMENÜ aus.
3.1.3
Navigation durch das Menü
1. Wählen Sie MENÜ aus, um Zugriff auf die Menüs zu
erhalten
2. Verwenden Sie die Tasten aufwärts und abwärts,
um vorwärts und rückwärts durch die Menüs zu
navigieren
3. Wenn sich der Auswahlpfeil vor der gewünschten
Option befindet, wählen Sie BESTÄTIGEN aus
Wenn Sie alle Ihre Bedienmöglichkeiten durchgegangen
sind:
1.
Drücken Sie solange auf ZURÜCK, bis Sie den
Hauptbildschirm erreicht haben
2.
Schließen Sie die Blende
3.1.4

Manuelles Einstellen des Luftstroms

Um einen temporären Luftstrom einzustellen, drücken
Sie die Tasten aufwärts und abwärts, um den
gewünschten temporären Luftstrom auszuwählen.
Wenn der nächste Schritt vom ZEITPROGRAMM
LÜFTUNG beginnt oder maximal nach zwei Stunden,
schaltet das Gerät automatisch zurück in den AUTO-
Modus.
Einstellen eines permanenten Luftstroms:
1. Navigieren Sie zum ANWENDUNGSMENÜ
2. Navigieren Sie zu AUTO/MANUELL
3. Navigieren Sie zu MANUELL
4. Wählen Sie den gewünschten Luftstrom mit den
Tasten aufwärts und abwärts aus
5. Drücken Sie auf BESTÄTIGEN
6. Drücken Sie auf BESTÄTIGEN
10 - DE
Stoppen Sie den MANUELL-Modus.
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
2. Navigieren Sie zu AUTO
3.1.5
Einstellen des Luftstroms auf einen Maximalwert
(PARTY TIMER) für eine bestimmte Zeitdauer
1. Navigieren Sie zum ANWENDUNGSMENÜ
2. Navigieren Sie zu PARTY TIMER
3. Navigieren Sie zu TIMER
4. Wählen Sie die gewünschte Zeitdauer mit den Tasten
aufwärts und abwärts aus.
5. Drücken Sie auf BESTÄTIGEN
Stoppen Sie den Party Timer (Boost) vor Ende der
Zeitdauer:
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
2. Navigieren Sie zu AUS
3.1.6
Stoppen des Luftstroms für eine bestimmte
Zeitdauer
1. Navigieren Sie zum ANWENDUNGSMENÜ
2. Navigieren Sie zu LÜFTUNG
3. Navigieren Sie zu
- NUR ZULUFT, wenn Sie die Abluft stoppen möchten
- NUR ABLUFT, wenn Sie die Zuluft stoppen möchten
(falls verfügbar)
4. Wählen Sie die gewünschte Zeitdauer mit den Tasten
aufwärts und abwärts aus
5. Drücken Sie auf BESTÄTIGEN
6. Drücken Sie auf BESTÄTIGEN
Starten Sie den Luftstrom vor Ende der Zeitdauer:
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
2. Navigieren Sie zu ZU-U. ABLUFT
3.1.7
Einstellen des Luftstroms auf einen Minimalwert für
die Zeitdauer Ihrer Abwesenheit (STUFE A - ABW.)
1. Navigieren Sie zum ANWENDUNGSMENÜ
2. Navigieren Sie zu ABWESEND
3. Navigieren Sie zu BIS
4. Stellen Sie Ihre voraussichtliche Rückkehr mit den
Tasten aufwärts und abwärts ein
5. Drücken Sie nach jeder eingestellten Zahl auf
BESTÄTIGEN
Stoppen Sie den Abwesend-Modus vor Ende der
Zeitdauer:
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
2. Navigieren Sie zu AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort vent q 350

Inhaltsverzeichnis