Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entzündete Mundwinkel, Rissige Lippen, Wunde Haut; Kleinere Narben, Fältchen - Beurer SL 30 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwendungsgebiete:
Herpes (Lippen- oder Fieberbläschen) / Entzündungen der Mundschleimhaut
Herpes ist eine durch den Herpes-Simplex-Virus hervorgerufene Infektion der Haut und Schleimhäute,
welche zum wiederholten Auftreten neigt. Das Herpesvirus ist weltweit verbreitet. Die Übertragung erfolgt
durch Tröpfcheninfektion oder unmittelbaren Kontakt, wobei die Erstinfektion meist in der frühen Kindheit
erfolgt. Das danach im Körper vorhandene bzw. ruhende Herpesvirus wird durch Stressfaktoren, wie fie-
berhafte Infekte, seelische bzw. körperliche Überlastungen (Energiemangel), übermäßiges UV-Licht usw.
aktiviert. Die Herpeserkrankung tritt bevorzugt im Lippenbereich als Lippen- oder Fieberbläschen auf. Ent-
zündungen der Mundschleimhaut können auch eine besondere Erscheinungsform der Herpesviruserkran-
kung (Aphten) sein. Die vom Herpesvirus betroffenen Hautzellen verfügen von Natur aus über vielfältige
und gezielte Abwehrstrategien gegen das Herpesvirus. Diese werden bei einer akuten Infektion mobilisiert.
Behandlung: Den Softlaser circa 1 cm von der betreffenden Stelle entfernt halten. Das Gerät da-
bei nicht direkt auf die Wunde aufsetzen.
Entzündete Mundwinkel, rissige Lippen, wunde Haut
Entzündete Mundwinkel, rissige Lippen und wunde Nasen, welche über einen längeren Zeitraum nicht
abheilen, können ebenfalls mit dem Softlaser bestrahlt werden.
Behandlung: Die erkrankte Stelle mit einem Abstand von circa 1 cm bestrahlen. Das Gerät nicht
direkt auf die Wunde aufsetzen.
Pickel
Pickel können in unterschiedlichen Schweregraden auftreten und erfordern daher unterschiedliche Be-
handlungen. Eine ausgeprägte Akne allerdings bedarf einer differenzierten ärztlichen bzw. kosmetischen
Therapie. Die Behandlung von Pickeln mit dem Softlaser kann das grundsätzliche Auftreten und den
üblichen Verlauf einer Akne nicht beeinflussen. Bei entsprechender konsequenter Anwendung wurde ein
positiver Einfluss bezüglich des entzündlichen Prozesses und des Hautbildes beobachtet.
Behandlung: Bei frischen, offenen Pickeln ist der Softlaser 1 cm von der erkrankten Stelle entfernt
zu halten; bei geschlossenen, trockenen Pickeln kann er direkt auf die Haut aufgesetzt werden.
Kleinere Narben, Fältchen
Hilfreich kann auch die Behandlung von kleineren Narben oder Fältchen sein.
Behandlung: Der Softlaser kann dazu direkt auf die Haut aufgesetzt werden. Achtung: Bei der Anwen-
dung um den Augenbereich müssen Sie darauf achten, dass der Lasertstrahl nicht in die Augen trifft.
Schnupfen
Schnupfen entsteht meist durch Grippeviren. Die Abwehrkräfte der Schleimhautzellen von Nase und
Nebenhöhlen werden durch die Infektion mobilisiert.
Behandlung: Halten Sie den Softlaser circa 1 cm unter jedes Nasenloch, führen Sie das Gerät nicht
in die Nase ein. Anschließend reinigen Sie den Softlaser.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis