Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic SY-3502D-E1-C-600 Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY-3502D-E1-C-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

strömen kann, und wenn im Aufstellungsraum ein Un-
terdruck von höchstens 0,04 mbar erreicht wird. Da-
durch wird ein Rücksaugen der Abgase vermieden.
• Bei einer Beurteilung der erforderlichen Maßnahmen
muss immer der gesamte Lüftungsverband der Woh-
nung beachtet werden. Ziehen Sie den zuständigen
Schornsteinfegermeister zu Rate.
• Schließen Sie die Dunstabzugshaube niemals an ei-
nen Belüftungsschacht bzw. Raum- oder Abgaska-
min an! Die abgeführte Luft darf nicht in einen Kanal
geführt werden, in dem Warmluft zirkuliert. Die abge-
saugte Luft darf nur durch einen separaten, nur für
die Dunstabzugshaube vorgesehenen Luftkanal nach
außen geführt werden.
• Wird der Abluftschlauch durch eine Außenwand ge-
führt, muss der Luftaustritt von außen mit einer Ab-
deckung mit selbstöffnenden Schlitzen (nicht im Lie-
ferumfang enthalten) versehen werden. Beauftragen
Sie damit den Fachbetrieb, der den Wanddurchbruch
vornimmt.
VORSICHT
Brandgefahr!
Der Abstand zwischen der Oberfläche der Koch-
stelle und der Unterkante der Abzugshaube muss
bei Gasherden mindestens 65 cm betragen. Beach-
ten Sie jedoch unbedingt die Gebrauchsanleitung Ih-
res Gasherdes! Wenn dort ein größerer Abstand vor-
geschrieben ist, muss dieser berücksichtigt werden.
Bei Elektroherden können Sie die Abzugshaube auch
tiefer hängen, sofern die örtlichen Gegebenheiten dies
zulassen.
• Flambieren Sie nicht unter der Dunstabzugshau-
be! Es besteht Brandgefahr. Frittiert werden darf
unter der Dunstabzugshaube wegen Brandgefahr
nur unter ständiger Beobachtung.
• Halten Sie Ihre Dunstabzugshaube sauber. Fettab-
lagerungen können sich bei starker Hitzeeinwirkung
entzünden.
Kaminhaube SY-3502D-E1-C-600/900
Information
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sy-3502d-e1-c-900735 240735 063

Inhaltsverzeichnis