Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktwahltaste Ch 9; Senden; Scan-Betrieb (Nur Europa-Version Ae 4180 Fm) - Albrecht AE 4180 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 4180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direktwahltaste CH 9

Direktwahltaste CH 9
Mit dieser Taste können Sie jederzeit von Ihrem vorher eingestellten
Kanal auf den Anruf- und Notrufkanal 9 schalten und umgekehrt.
Kanal 9 ist international als Notrufkanal eingeführt. Auch als soge-
nannter Anrufkanal oder als Trucker-Kanal ist dieser Kanal bekannt.
Dies bedeutet: Hier hören besonders viele Stationen zu. Man hat im
"Falle eines Falles" große Chancen, auf diesem Kanal gehört zu wer-
den.
Auch zum Anrufen anderer Stationen, von denen Sie wissen, daß
diese auf Kanal 9 hörbereit sind, können Sie auf Kanal 9 einen Anruf
starten. Rufen Sie dort die gewünschte Station. Sobald der Kontakt
hergestellt ist, vereinbaren Sie einen freien Kanal für Ihr Gespräch-
und schon ist Kanal 9 wieder frei für andere Anrufe.
Natürlich funktioniert ein Notrufkanal nur, wenn dort möglichst viele
Stationen auf Empfang sind. Hören auch Sie daher möglichst oft die-
sen Kanal ab - die Direktwahltaste hilft Ihnen dabei.

Senden

Senden
Mit der Sendetaste (Push-To-Talk) seitlich am Mikrofon schalten Sie
zwischen Empfangen und Senden um:
• Taste drücken, um zu senden. Im Display erscheint TX.
• Taste wieder loslassen, um auf Empfang zurückzuschalten.
Bei gedrückter Sendetaste sprechen Sie am besten aus einem Ab-
stand von ca. 5-10 cm in das Mikrofon. Der Modulationsverstärker
Ihres AE 4180 ist empfindlich genug und erlaubt Sprechabstände
zwischen 5 und 15 cm, je nach Ihrer Lautstärke. Eine automatische
Regelschaltung sorgt dafür, daß Ihre Funkpartner Ihr Signal immer
mit annähernd gleicher Lautstärke hören.
Am Besten probieren Sie den für Sie günstigsten Sprechabstand ein-
fach mit Hilfe einer Gegenstation aus. Je nach Ihren Sprech-
gewohnheiten kann es angebracht sein, das Mikrofon entsprechend
einzustellen. Ein Empfindlichkeitsregler befindet sich im Mikrofon und
ist nach Lösen der drei Gehäuseschrauben zugänglich. Ganz nach
links gedreht ergibt sich höchste Lautstärke und nach rechts gedreht
niedrigste Lautstärke.

Scan-Betrieb (nur Europa-Version AE 4180 FM)

Scan-Betrieb (nur Europa-Version AE 4180 FM)
Durch Druck auf die Funktionstaste F startet der automatische High-
Speed-Suchlauf. Ist ein belegter Kanal gefunden, stoppt der Suchlauf
dort für ca. 4 Sekunden und sucht danach wieder weiter. Sie können
den Scan-Betrieb jederzeit durch erneutes Drücken der Funktionsta-
ste F wieder stoppen. Wichtig ist die richtige Rauschsperreneintellung
beim Suchlauf, die Einstellung der Rauschsperre bestimmt, bei wel-
cher Signalstärke der Suchlauf stoppt. Signale, die unterhalb der
Schaltschwelle der Rauschsperre liegen, werden ignoriert.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ae 4180 fm

Inhaltsverzeichnis