Herunterladen Diese Seite drucken

Sinn REGULATEUR 6100 Klassik B Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Die Präzisionspendeluhren als Taktgeber
Das neue Zifferblatt fand sich wieder in Präzisionspendeluhren, den Regula-
toren. Nach ihnen hatten sich alle anderen zu richten. Sie synchronisierten
Abläufe und Messungen im Verkehrswesen, Handel und der Kommunikation,
waren die Taktgeber für die nachfolgenden Jahrhunderte. Bis in die späten
1960er Jahre stellten Präzisionspendeluhren die Zeitnormale zur offiziellen Zeit-
bestimmung – bis die Atomuhren sie ablösten.
Die Pendel schlagen weiter
Präzision und Ästhetik einer mechanischen Uhr begeistern uns noch heute. Ihr
zeitloses Prinzip findet seine kongeniale Weiterentwicklung in der Modellreihe
6100 REGULATEUR. Die Pendel der geschichtsträchtigen Regulatoren schlagen
in diesen Uhren auf moderne Art weiter. Rundpendel (in dieser Uhr eine mit
Schrauben ausgewuchtete Unruh) ermöglichen die stetige und exakte
Bewegung des Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigers. Das klassische
Erscheinungsbild des REGULATEUR orientiert sich bewußt mit nur einem
einzigen Zeiger an der Minute als zentralem Maßstab der Zeit. Das Zifferblatt
ist in seiner Klarheit stilsicher an den historischen Vorlagen ausgerichtet.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Regulateur 6100 klassik 4n