Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Kopplungsanleitung (Pan); Übersicht; Voraussetzungen - Assa Abloy Cliq Bluetooth-Kopplungsanleitung

Mobiles programmiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cliq:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Personal Area
Networking (PAN)
iOS
Abb. 1:
USB-OTG-Kabel
Art.-Nr.: VZ08

Bluetooth-Kopplungsanleitung (PAN)

Bluetooth-Kopplungsanleitung (PAN)
Übersicht
Das Bluetooth Personal Area Networking (PAN) wird für das Koppeln eines
mobilen Programmiergeräts mit einem intelligenten Gerät (Smartphones oder
Tablets mit iOS oder Android) genutzt.
PAN erlaubt dem mobilen Programmiergerät Zugriff auf die Netzwerk- oder
Internetverbindung des intelligenten Geräts.

Voraussetzungen

Aufgrund einer Einschränkung in iOS werden für die erstmalige Verbindung des
mobilen Programmiergeräts mit dem iPhone ein USB-On-the-go-Kabel und ein
USB-Speicherstick benötigt. Der USB-Speicherstick muss mit einem FAT-Dateisys-
tem (zum Beispiel FAT32) formatiert sein. Der USB-Speicherstick muss mit einem
USB-OTG-Kabel mit dem mobilen Programmiergerät verbunden werden.
Um das mobile Programmiergerät mit einem iPhone zu verbinden, müssen
folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
· Das iPhone muss mit dem mobilen Datennetzwerk verbunden sein.
· Netzwerkbetreiber und Datentarif müssen Tethering (Netzwerkfreigabe)
erlauben.
· Auf dem iPhone muss iOS 3.0 oder höher installiert sein.
5
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis