Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplungsvorgang Vom Mobilen Programmiergerät Starten - Assa Abloy Cliq Bluetooth-Kopplungsanleitung

Mobiles programmiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cliq:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I
DE
12
Kopplungsvorgang vom mobilen Programmiergerät starten
Hinweis!
Fehlermeldung nach erfolgloser Gerätesuche: Falls das mobile Programmier-
gerät das benannte iPhone nicht finden kann, beendet es die Suche nach zehn
Sekunden, und die rote Fehler-LED leuchtet auf. Prüfen Sie in diesem Fall den
Inhalt von pair.txt und versuchen Sie es erneut.
Falls auch nach einem zweiten Versuch auf dem iPhone keine Kopplungsanfrage
erscheint, starten Sie das iPhone neu und reaktivieren Sie Bluetooth, bevor Sie es
erneut versuchen.
Einmalige Kopplung von mobilem Programmiergerät und iOS-Gerät: Der hier
beschriebene Bluetooth-Kopplungsvorgang muss nur einmal ausgeführt werden,
sofern das mit dem mobilen Programmiergerät genutzte iOS-Gerät identisch ist.
Kopplungsvorgang kann nicht vom mobilen Programmiergerät aus gestartet
werden: Auch wenn das mobile Programmiergerät in der Geräteliste auf dem
iPhone-Bildschirm angezeigt wird, kann der Kopplungsvorgang nicht vom iPhone
gestartet werden (das iPhone zeigt an, dass das mobile Programmiergerät nicht
unterstützt wird und der Kopplungsvorgang nicht durchgeführt werden konnte).
Rote LED kann auch bei erfolgreicher Aktion leuchten: Nach dem erfolgreichen
Koppeln kann die rote Fehler-LED aufleuchten. In diesem Fall können Sie die rote
LED ignorieren.
1
Verbinden Sie den USB-Speicherstick, der die Datei pair.txt enthält, mittels
USB-OTG-Kabel mit dem mobilen Programmiergerät.
2
Stellen Sie sicher, dass der iPhone-Bildschirm nicht gesperrt ist und dass der
Hotspot noch Sichtbar ist.
3
Platzieren Sie das iPhone in der Nähe des mobilen Programmiergeräts.
4
Stecken Sie einen Schlüssel in das mobile Programmiergerät, um es zu
starten.
5
Warten Sie auf eine Bestätigung auf dem iPhone und wählen Sie Koppeln.
6
Trennen Sie nach dem Koppeln das USB-OTG-Kabel, den USB-Speicherstick
und den Schlüssel vom mobilen Programmiergerät.
 Sie haben den Kopplungsvorgang vom mobilen Programmiergerät gestartet.
Bluetooth-Kopplungsanleitung (PAN)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis