Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Symbol-Erklärung; Sicherheitshinweise - MC Crypt DP-263 Bedienungsanleitung

Digital-piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Lieferumfang

• Digital-Piano (Oberteil, linkes Seitenteil, rechtes Seitenteil, Rückwand, Fußpedal-Box, Montagematerial)
• Bedienungsanleitung
4. Symbol-Erklärung
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

5. Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/
Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestat-
tet.
• Als Spannungsquelle für das interne Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen
Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Alle Personen, die dieses Produkt bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder warten, müssen entsprechend aus-
gebildet und qualifiziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie es nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie dann den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose.
Betreiben Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur
vom Fachmann ausgetauscht werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel beim Aufstellen bzw. der Montage des Produktes nicht gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen, sowie hohen mechanischen
Beanspruchungen aus.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis